Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Wie wuchtet man den Pleuel fein? Und wie beurteilt man Kolbenringe bei eingebautem Kolben?
  • Antworten 60
  • Ansichten 5,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

@nelovy ...vorsichtig geschätzt - also rundum (incl. aller Verschleißteile wie Pumpen, Lager etc.) mit deutlich Eigenleistung / ohne extravagante Verbesserungen des Originalzustands und ohne Revision der Getriebeeinheit - sollte vorne eine 2 stehen, wäre es ein recht guter Kurs. ...

 

Ein sehr guter Kurs!

Ich würde -noch vorsichtiger geschätzt- vorne eine 3 stellen und hoffen, dass ich damit hinkomme.

Wie wuchtet man den Pleuel fein? Und wie beurteilt man Kolbenringe bei eingebautem Kolben?

 

a: Blick auf klaus' oder meinen Revisionsthread werfen (mit Abbildungen)

b: Spezialisten wie hd oder dk schauen sich z.B. die Laufflächen der Bohrungen an. Zusammen mit den Kompressionsdiagrammen lassen sich daraus Rückschlüsse ziehen :rolleyes:

ob es die Ventile oder aber die Kolbenringe sind kannst du testen, indem du nach deinem Kompressionstest einen zweiten machst - nur diesmal vorher ein wenig Öl durch´s Kerzenloch

- sind die Ventile undicht ändern sich die Werte nicht :frown:

- sind die Werte höher (Öl hat die Kolbenringe etwas abgedichtet) = Motorrevision :frown::mad:

 

Grüße

Andreas

Fahr die Kiste erstmal richtig warm und mach die beiden Tests dann direkt hintereinander, und nicht vergessen dabei Gas zu geben.

Es ist übrigens eine schlechte Idee die Kerzen nacheinander rauszuschrauben und jedesmal zu messen, entweder hast du immer 3 Kerzen drinnen und misst auf dem 4. Topf, oder garkeine Kerze. Aber einmal mit 3 Kerzen, dann mit 2 Kerzen, usw. bringt lustige Ergebnisse.

Der Motor erreicht schon durch die Geometrie im Ansaugtrakt eine gewisse Aufladung, die hängt aber sehr stark von der Motordrehzahl ab (uA desswegen gibt's bei 1000rpm auch noch kein volles Saugerdrehmoment). Die ändert sich aber je nach Widerstand beim Drehen.

  • Autor

@ all: Ich werde eure Ratschläge bezüglich Kompressionstest befolgen und mal schauen was dabei raus kommt. Denke am Sa oder So sollte ich mal Zeit dafür haben....

Ich hoffe immernoch auf "nur" undichte Ventile oder Ventilschaftdichtungen oder sowas in der Art..... Ich werde auf jeden Fall den Kopf abnehmen wenn ich Zeit habe und dann eine ausführliche Bildgalerie hier veröffentlichen.

 

Am Dienstag gehts erstmal auf 'nem Hänger zur großen Motorwäsche und direkt danach zum "TÜV" (HU +AU). Ich hoffe mal, "Black Beauty" kann wenigstens so lange das bischen Öl bei sich behalten.

Kann ich dem Motor eigentlich jetzt schaden wenn ich ihn fahre? Ich mein so wegen undichtem Ventil oder Kolbenringen oder so ??? Außer das der Turbo bischen "ölig" wird, sollte es bei ausreichenden Flüssigkeitsständen doch keine zu erwartenden Probleme geben, oder??

 

@KGB: Hab deinen "Revisionsthread" mit den Bildern leider nicht finden können. Setz doch mal bitte einen Link.

 

Übrigens, Respekt! :top: Freut mich doch so viel konstruktives hier zu hören!

 

:goodnight: So, jetzt wird's Zeit... :sleep:

 

PS: Sollte eine Revision nötig sein, bei der eine 3 vorne steht, muß sich "Black Beauty" einen neuen Reiter suchen....

Wenn die Kolbenringe undicht sind, dürfte es langsam das Öl verdünnen.
  • Autor

Muß nochmal was zum "leidigen" Thema Bentley los werde. Den Thread im Marktplatz bemerkt sowieso niemand...

 

Also, ich hab alle mir bekannten Händler wie z.B.

www.partsforsaabs.com

www.elkparts.com

www.amazon.co.uk

www.amazon.de

www.globalbooks.de

 

angeklappert. KEINER kann den Bentley liefern!

 

Daher an dieser Stelle nochmals: Ich suchen einen "Bentley"! Ob digital oder als Buch, egal! Ich zahle ordentlich dafür!

 

Vielleich kann hier jemand, in welcher Form auch immer, mir weiter helfen...http://www.saab-cars.de/images/icons/icon9.gif

KEINER kann den Bentley liefern!

 

Vielleicht lohnt es, einfach noch ein paar Wochen zu warten. Meinen Bentley habe ich vor etwa 6 Wochen für 64 Euronen bei Amazon gekauft...

Hier ist er doch angeblich in 1-3 Wochen lieferbar, die Frist habe ich auch schon mehrfach bei Büchern aus GB gehabt, geliefert wurde dann immer erheblich früher.

Bentley

 

@nelovy: Versuchs mal hier: http://www.disch-fachbuchhandlung.de/

 

Ich warte da nu auch schon geduldig seit fast 8 Wochen drauf - obwohl es eigentlich auch innerhalb von 2-4 Wochen hätte geliefert werden sollen.

 

Hab mich jetzt nach nem anderen Lieferanten umgeguckt und am Freitag mal mit Disch geschnackt; die Lieferschwierigkeiten sind ihm bekannt; er hat aber anscheinend noch welche auf Lager (in D) - lt. Disch soll der Bentley dann tatsächlich innerhalb der nächsten 1-2 Wochen kommen, juhu! Naja, mal sehen, ob das auch wirklich klappt... :-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.