Zum Inhalt springen

Standheizung einbauen..... WIE, vor allem WO?

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Standheizung einbauen..... WIE, vor allem WO?

 

Habe eine SAAB Standheizung 091. Möchte diese gerne einbauen. Habe lediglich die Bdienungsanleitung. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich wohl den Wischwasserbehälter entfernen muss. Muss ich diesen gegen einen vom CS tauschen? Von links nach rechts?

 

Hat Jemand eine Einbauanleitung für mich. Sende diese auch dankbar zurück.

 

Wo platziert man das quadratische Bedienteil im Fahrzeug?

 

Es verfügt über drei Einschaltzeitpunkte. Ich habe an meiner Funk ZV noch einen Knopf für eine Komfortfunktion übrig. Das müsste doch zu koppeln sein.

 

Edit =>

Saabteilnr. : 260311006. Hat 4,7KW und ist made in Sweden.

Steht was von VFA und Volvo Flygmotor. Innen ist VDO drinnen.

Habe einen Karton mit Schläuchen und Y-Stücken und vieles mehr.

Standheizung.jpg.0992eb145230637a4fd38c39db29650f.jpg

Imag0021.jpg.de666597083d13546dd2ff2861dc7ae1.jpg

Standheizkabel.jpg.f5a0c585976b8eef8767d4186c195a82.jpg

Also bei meinem früheren CC war das Bedienteil in der Mittelablage eingebaut .Ich hab aber auch schon eingefasst mit einem Stück Kunststoff in einem der Din Schächte gesehen.Bei mir War die Standheizung direkt vorne links unten hinter dem Kühler verbaut.Bei der Saab Standheizung musst du den Heizungskreislauf aufteilen mit einem Thermostat so war es bei mir .SOmit hast du einen Zulauf im des Heizkreislaufes 2 Anschlüsse .Y-Stelle also.Der Ausgang der Heizung geht dann in den Vorlauf der Heizung .Die Steuerung der Temperatur müsste ganz normal über die Bordregler erfolgen. auch bei ausgeschalteten Motor .Benzinzufuhr weiss ich jetzt nicht genau wo man Sie abgreift Aber wohl hinter dem Benzinfilter und vor dem Benzindruckregler wenn ich mich richtig entsinne .Bei dem Elektroanschluss müsste ja ein Kabelbaum mit Schaltrelais dabei sein .Dazu brauchst du den entsprechenden Plan.Ich hoffe ich konnte dir etwas weiterhelfen.
1)Dabei ist mir aufgefallen, dass ich wohl den Wischwasserbehälter entfernen muss. Muss ich diesen gegen einen vom CS tauschen? Von links nach rechts?

 

2) Wo platziert man das quadratische Bedienteil im Fahrzeug?

 

1) Ja, das ist richtig. muß auf die Beifahrerseite in den Kotflügel..

 

2) z.B.im Handschuhfach

OK, habe mich da wohl einwenig vertan, da im Zubehör Katalog " benzinbetriebenes Heißluft-Gebläse" steht und mir nicht ganz ersichtlich war, ob es sich nun um eine Wasser oder Luftheizung handelt.

Zumindest greift man Benzin an der Rücklaufleitung ab oder gleich ausm Tank.

Das ist aber eine Beschreibung für Luftheizung nicht für Wasserheizung .

Um was handelt es sich den hier nun?Wasser oder reine Luft .Bei der Luftheizung brauchst Du nach 10 Jahren ein Nachweis für den Brennkammerwechsel beim Tüv sonst gibt es Problem .Bei entsprechendem Alter besteht die Gefahr das die Brennkammer ausbrennt und mit Ihr dein Auto.

Das wäre mir anders auch unverständlich gewesen den Luftheizungen werden heute eigentlich nur noch in Transport und Montagebussen verbaut.VW Bus oder so ,jene haben aber trotzdem auch eine Motorvorwärmung zusätzlich.

Meines Wissens wird die Standheizung im 9000er immer vor der Batterie angebracht. Der Sicherungskasten (nur eingehaengt) sitzt dann vor der Standheizung, und wird an desen Halterung eingehaengt. Von meinem 1996 CS kenne ich, dass es einen Traeger gibt, der vermutlich auch in den CC passt.

 

Steuerungselement habe ich hinter der Handbremse auf der Mittelkonsole. Bei einem CC mit SCC brauchst du das aber nicht, denn das SCC hat eine Standheizungsprogrammierfunktion. Waere die eleganteste Loesung, diese zu benutzen.

 

Die ACC hat einen Steuereingang, der von der Standheizung gespeist werden sollte. Dann springt automatisch der Luefter an und schickt die Luft auf die Defrosterduesen. Wie das ohne ACC funktioniert, weiss ich nicht.

Hm, die Bilder oben, die du nachtraeglich angehaengt hast, haben keinerlei Aehnlichkeit mit meiner... :frown:

 

ICh mach dir trotzdemein paar Bilder...

Moin Matthias!

 

Hab da mal Bilder von gemacht. Kabelzuodrnung ist klar. Fehlt die der Plastikhalter für die Montage unter dem Schacht? Der Schlauch zieht nur Frischluft seitlich neben der Bombe hoch. Mir feht auf deinen Bildern aber das silberne Steuergerät. Die Nummer ist bei mir nicht mehr wirklich lesbar. Die Bombennummer ist bei mir gleich, also was silbernes brauchst du da auch.

 

Beste Grüsse

 

Roland

Standheizung_Stecker.JPG.5089287c9a96f4fd565fd410b7eb3c1d.JPG

Standheizung_Ansaugschlauch.thumb.JPG.a101f2cb531591353370a630ce3f41b9.JPG

Standheizung_Steuergert.jpg.40856a0d01126b41676f7ff623e56907.jpg

  • Autor

Hallo,

 

Danke Roland. Bedienungsanleitung ist bei der Post.

 

Mir fehlt nur der Frischluftschlauch. Das stellt jedoch kein Problem dar.

 

Kann ich die Benzinleitung der Heizung direkt an die Rücklaufleitung mit der Benzinpumpe der Standheizung hängen. Damit die Pumpe sich den Sprit aus der Rücklaufleitung aus dem Tank saugt?

 

Wozu ist den das Messingröhrchen auf Bild drei?

StandheizungE.jpg.4661038cc8e6c925528b6dbb771dd92d.jpg

Standheizungzubehr.jpg.931f4f4269209d7b4537f13eb8f6c1de.jpg

Imag0025.jpg.a0b031b0b955d1a0d454c80c999eec11.jpg

Die Benzinleitung geht bei mir in den rechten Kotflügel, (ich schrecke gerade davor zurück, mir das Wort 'Kotflügel' auf der Zunge zergehen zu lassen :rolleyes: ) und versinkt dann vor der Tür in der Tiefen. Das weitere verbleiben ist bis dato ungeklärt (für mich jedenfalls). Kann ich also nix zu sagen. Das Messingröhrchen dint natürlich dem Auspendeln von Ölleckagen in der Motor/Getriebeeinheit. Hoffe, geholfen zu haben :biggrin: !

 

Roland

  • Mitglied
Das Messingröhrchen dint natürlich dem Auspendeln von Ölleckagen in der Motor/Getriebeeinheit. :biggrin: !

 

Roland

 

esoterik im 901 :eek:

esoterik im 901 :eek:

 

Na gut - ich geb's zu.

Ich hab' keine Ahnung wofür das ist :rolleyes: !

Bedienungsanleitung ist bei der Post.

 

Ist angekommen.

Herzlichen Dank :smile: !

 

Jetzt weiß ich, dass die Anzeige nach Wiederanlegen der Spannungsversorgung blinken sollte. Leider weiß das die Anzeige nicht :confused: .

  • 13 Jahre später...
Standheizung einbauen..... WIE, vor allem WO?

 

Habe eine SAAB Standheizung 091. Möchte diese gerne einbauen. Habe lediglich die Bdienungsanleitung. Dabei ist mir aufgefallen, dass ich wohl den Wischwasserbehälter entfernen muss. Muss ich diesen gegen einen vom CS tauschen? Von links nach rechts?

 

Hat Jemand eine Einbauanleitung für mich. Sende diese auch dankbar zurück.

 

Wo platziert man das quadratische Bedienteil im Fahrzeug?

 

Es verfügt über drei Einschaltzeitpunkte. Ich habe an meiner Funk ZV noch einen Knopf für eine Komfortfunktion übrig. Das müsste doch zu koppeln sein.

 

Edit =>

Saabteilnr. : 260311006. Hat 4,7KW und ist made in Sweden.

Steht was von VFA und ovloV Flygmotor. Innen ist VDO drinnen.

Habe einen Karton mit Schläuchen und Y-Stücken und vieles mehr.

Meine Heizbombe mal rausgekramt.

Mir fehlt immer noch ein Steuergerät zur Saab Standheizung No 260 311 006.

Könnte einer von Euch Standheizungsfahrern bitte mal schauen ? Bekomme das nicht raus. Die unscharfen Nummern auf dem Bild anbei führen zu keinem Ergebnis ! Oder geht sogar ein Hella/Eberspächer Gerät wie im Bild ? Besten Dank ...

102CF8BF-3020-4B59-A759-B6F204E7EC90.thumb.jpeg.e4604bdf58319624a00718c7f6731c5a.jpeg

CFBCBA21-9631-4C56-8394-593A2B05E46A.thumb.jpeg.5b9ac9a96e20751a94dc5c0119c53c0d.jpeg

C42DC12B-16C7-4D84-8C6E-8A58F64655D7.thumb.jpeg.a769d347c5b91e451e12e8e2898e1e79.jpeg

F670E713-F4DD-4628-B273-DFF6B9150B7F.jpeg.5251d3df495997f562604efd8f457950.jpeg

D90E2305-ABDB-48F8-96CD-9775CCF00630.jpeg.5945e318702ea064e241bfa7646e46a4.jpeg

Bearbeitet von HAGMAN

Die 91B im Bild anbei.

8CCAB723-B8AE-46D1-BD0F-90A5257B141E.jpeg.b04a12e5a38f858f0e3faa7a56fed760.jpeg

8CCB372B-9E66-4E2A-9595-75C451E64A28.jpeg.144d65a6ac489c6bf964f8bda810b3af.jpeg

5F86E2E1-BEDF-4187-A69A-6BA30A4C680F.jpeg.5ea7de6ac12e0df10a2dafa6c4f8ff64.jpeg

758F91F9-E932-407C-AF5F-1CD12417FC9A.jpeg.1d23ceb79ef50d2bc75505c89c3d2e4e.jpeg

6A781C9D-3528-4C11-8112-ADB5BE8F5FA9.thumb.jpeg.7b1fffef7ded9481124bd1e139defe69.jpeg

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.