Veröffentlicht August 18, 200717 j Hej, da der 8V nun einen neuen Lader hat wird es langsam Zeit das schon lange geplante Projekt LLK anzugehen. Habe einen LLK vom 8V/16V 901 + Verbindungen vom Turbo -> LLK und LLK -> Drosselklappengehäuse vom 16V hier liegen. Nun meine Frage: Gibt es eine elegante Lösung für die Frischluftzufuhr vom Luftfilter? Denn so, wie es jetzt ist, werde ich den LLK nicht an der Position unterbringen können, wie es beim 16V üblich ist. Hat einer eine gescheite Idee?
August 18, 200717 j der LLK wäre ja schon drin,wenn´s kein unverhältnismäßiger Aufwand wär. Ölkühler muss verlegt werden,dazu Löcher in die Karosserie gemacht werden....... Luftfilter ist das kleiner Problem,nimmst halt den Plastikpott von 85-,der saugt von hinten an..
August 18, 200717 j Wie sieht das eigentlich bei Bj81 aus, kann man da halbwegs bequem den LLK nachrüsten?
August 18, 200717 j Geht vor allem um die Haltbarkeit. Softturbos gehen gern mal kaputt wenn man sie ausfährt, und der rote hat 4PS mehr, aber 8 Ventile weniger. Sind halt so Sachen, die ganz unten auf der Liste stehen.
August 19, 200717 j Autor @hft: Gibt es denn eine andere geschickte Möglichkeit? Z.B. Die originale 8V LLK Anordnung? PS.: Werde im September nochmals auf dich zukommen bezüglich der vereinzelten Ladedruckprobleme.
August 19, 200717 j sind die llk nicht bei allen modellen gleich, sowohl in bauform als auch in der positionierung:confused:
August 19, 200717 j m.W. im Prinzip ja, ABER die Ölkühler sitzen bei den alten 8V woanders. Und das beißt sich dann.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.