Veröffentlicht August 23, 200717 j kann man beim 9 I 92er modell den fehlercode selber auslesen, wie bei manchen volvo modellen ? hab seit meinem lpg umbau dauernd diese inspektion an obwohl der wagen normal läuft..
August 23, 200717 j Jetzt mal im Ernst, die Suche ergibt... http://www.saab-cars.de/search.php?searchid=568288 Was meinst Du mit Inspektion ? Leuchte ? So eine Leuchte besitzt keiner der hier behandelten Modelle.... Du sprichst in Rätseln...
August 23, 200717 j Autor na ich meine die engine lampe links, die für probleme der enspritzung steht mein gasumrüster ich müßte mal den codeauslesen lassen um zu wissen wo da ein problem wg. der gasumrüstung sein soll ;_)
August 23, 200717 j Auslesen ist kein problem (entweder bei Saab, oder selber nach Anleitung auf forum-auto.de). Aber was das mit der Klima zu tun hat, ist mir noch nicht so ganz klar geworden.
August 23, 200717 j Hallo Klubertz, fahre auch einen 900 er 16 V / 91 mit Autogas Lovato Venturi, auch meine Kontolllampe geht des öfteren an, macht aber nichts fahre seid ca. 30 t km so damit. Das auslesen beim freundlichen soll so um die 50,- Euro kosten mit dem Ergebniss das du dann weißt das etwas mit der Gemischaufbereitung nicht stimmt, mehr nicht. Habe selbst mal mit einem freundlichen diesbezüglich diskutiert, der mir dann auch von einem Auslesen abriet. Der Gasanlageneinbauer sollte die Anlage so einstellen können, das die lampe nicht oder nur ab und zu angeht. Gruß Kalle
August 23, 200717 j Die Anlage (btw. eine Venturi in einem 900 halte ich für eine Notlösung) sollte bzw. muss so eingestellt werden, dass die CE garnicht angeht. Die nach '90er haben die Lucas Einspritzung, und im Gegensatz zur Bosch macht die CE nur an, wenn wirklich was ungewöhnliches passiert. Auslesen kostet auch keine 50€, beim 9000 hat Saab mir das umsonst gemacht, und ich denk mal beim 900 sieht's ähnlich aus.
August 23, 200717 j Autor ok hab eine vollsequnetielle zenith anlage drin und die lampe brennt dauerhaft, laufen tut er aber gut und zu heiss wird auch nicht dann geh ich mal den freundlichen aufsuchen...
August 24, 200717 j Auslesen ist kein problem (entweder bei Saab, oder selber nach Anleitung auf forum-auto.de). Aber was das mit der Klima zu tun hat, ist mir noch nicht so ganz klar geworden.Die Info gibt's auch hier, und wer hat von der Klima geredet ?Die Anlage (btw. eine Venturi in einem 900 halte ich für eine Notlösung) Wieso ?Die nach '90er haben die Lucas Einspritzungnicht alle. Wenn ich nicht irre, sowieso nur die Softies?! Die Sauger haben'ne -580er LH 2.4 drin.
August 24, 200717 j In D haben soweit ich weis alles zugelassenen 900er nach '90 die Lucas, im Amiland gab's die aber nie, da wurde die LH 2.4.2 verbaut. Venturi halte ich für 'ne Notlösung, weil die vom Prinzip her wie'n Vergaser arbeitet. Der 16V hat 'ne elektronische Einspritzung mit Ventilen für jeden Zylinder, da ist eine Venturi ein klarer Schritt zurück, und bringt auch diverse Probleme mit sich (zB. Backfire). Wegen Klima - guck mal ganz ganz oben in den Titel, da steht bei mir " Klima - fehlercode auslesen ?" ;)
August 24, 200717 j In D haben soweit ich weis alles zugelassenen 900er nach '90 die Lucas, im Amiland gab's die aber nie, da wurde die LH 2.4.2 verbaut. N-E-I-H-E-N! die LH2.4.2 gibt's im 2.1 und im US Turbo nach 90. Der EU-Turbo lief mit der -570er 2.4er LH (gibt noch 2 andere, scheinbar austauschbare Boschnummern), gab auch Lucas, soweit ich weiss im Softie. der 2.0er Sauger hatte von 90 an die -580er LH2.4 (nur eine von vielen Quellen: http://www.genuinesaab.com/psi/files/exchangeparts.htm, nebenbei hab ich selbst einen 92er) Wegen Klima - guck mal ganz ganz oben in den Titel, da steht bei mir " Klima - fehlercode auslesen ?" ;)Ah ok, dem können wir beikommen. /To
August 24, 200717 j Meines Wissens wird ein Defekt der Klimaanlage nicht über "Check Engine" angezeigt. Es gibt zwar zwei Schalter, einen Hitzeschalter am Kompressor und einen Druckschalter am Trockner, aber die arbeiten unabhängig. Wahrscheinlich liegt es an der Lambda Sonde oder an dem Thermoschalter unter der Ansaugbrücke. Viele Grüsse Thomas
August 24, 200717 j Also ich bin mir eigentlich schon ziemlich sicher, dass es die Lucas auch in Vollturbos gab (Sauger bin ich mir nicht sicher, gut möglich, dass es die Lucas da nie gab). Sonst wär ja auch die FPT Umrüstung nicht so einfach, weil die Lucas, wenn sie wirklich _nur_ für den LPT wäre, die Kennfelder für den FPT garnet hätte.
August 24, 200717 j Ich hab ja auch nicht behauptet, dass es die Lucas nie in FPTs gegeben hat. "Wenn ich nicht irre,..." schrieb ich... d.h. ich weiss es nicht so genau. /To
August 24, 200717 j lucas gabs für beide... meiner ist auch ein fürst der dunkelheit... klimafehler werden nicht über CE signalisiert!
August 27, 200717 j m.b.K.n. alle TUs (also LPT & FPT) ab MY '90 in EU mit pod, US jedoch weiterhin mit Bosch
März 5, 200916 j Ist das der richtige Stecker zum Auslesen der Fehlercodes ? Ich will ungern den falschen Leitung "grundieren"
März 9, 200916 j Wenn "check engine" dauerhaft auf Gasbetrieb leuchtet...würde ich mir schon Gedanken machen. Denn die sequenziellen Gasanlagen benutzen das normale Motorsteuergerät...völlig egal ob Lucas oder Bosch...aber die Kennfelder werden im Gasanlagen-Steuergerät angeglichen. Hat der LPG-Anbieter keine Kenntnisse des Auto-Herstellers, ist er auf "Rate mal mit Rosenthal!" angewiesen. Eine Fehler-Diagnose ist dort sehr hilfreich: nämlich zu mager...oder zu fettes Gemisch!!! Dann hat der Gasmann wenigstens einen Anhaltspunkt, wo er drehen muss. GAS fetter stellen...oder magerer.:D Ich gehe jetzt mal von einer ganz billigen LPG-Anlage aus...möglichst billig eingebaut...weil das Auto nix wert ist. Und jeder Handgriff zur Einstellung kostet jetzt Geld, weil der Umrüster keine Möglichkeiten hat. Selber schuld, am falschen Ende gespart. Zu mager...heißt deutlich gesprochen: der Motor ist in potentieller Gefahr durch Brennraum-Überhitzung. Geschmolzene Kolbenböden und verzogene Zylinderköpfe sind der Normalfall.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.