Zum Inhalt springen

Da konnte ich nicht anders......

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Irgendwie kann ich an keinem traurig dreinblickenden 901 worbeigehen, der irgendwo abgemeldet auf der Wiese oder auf der Auffahrt herumsteht.

 

So ging es mir bereits Ende 2006, als ich einen 901 Softi kaufte, mich reinsetzte und mich sofort wohl fühlte! Aber was wollte ich eigentlich mit dem Auto????!?!?! So stand er dann 9 Monate herum, bis ich ihn wieder verkaufte.....

Und sofort stellte sich ein schlechtes Gewissen ein, mein eigentliches Traumauto verkauft zu haben - nun dieselte ich also wieder in meinem 9-3 dahin und schaute jedem 901 hinterher.

 

Immer wieder dachte ich an Kevin, der seinen 901 verkaufte, um sich einen 9-3 anzuschaffen. Auch er ist mittlerweile rückfällig geworden und rollt wieder mit einem 901 durch die Lande :smile: .

 

So kam es, dass ich auf einer Wiese in der schönen Marsch einen völlig zugewachsenen 900 Turbo 16S stehen sah! Ich fuhr immer wieder vorbei, schaute, das Gras wurde höher, bis nur noch die Dachkante hervorsah (ungelogen!!!).

Ich nahm Kontakt zum Besitzer auf, wir plauderten viel über die guten alten SAABs und andere schöne Young- und Oldtimer, bis der 900 Turbo 16S schliesslich den Besitzer wechselte, da der Verkäufer seinen Liebling in guten Händen wusste :smile: .

 

So, nun bin ich wieder bei Euch! Nun haben meine Frau und ich beide einen schwarzen 900 Turbo 16S!!!!! Einen mit gelben Punkten und einen ohne. Mein "Neuer" ist von 1990, hat schon ABS, schwarzes Leder, Aussen auch schwarz, 16-Zoll-Alus, Holzarmaturenbrett, E-Schiebedach, leider kein Klima, dafür aber einen hängenden Himmel......

Rost konnte ich nur an der Fahrertür unten finden, sonst ist da nix! Auch die AWT sehen gut aus :smile: . Nur 2 Vorbesitzer, der letze Besitzer fuhr ihn 8 Jahre und war bei einem Vertragshändler in Behandlung.

Ich denke mal, der Wagen ist eine gute Basis, um wieder ein richtig hübscher 16S zu werden!!!!!

 

Bilder werden nachgeliefert, wenn ich den Wagen Montag abhole - mein Trailer ist leider dieses WE unterwegs.

  • Antworten 65
  • Ansichten 4,5k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

na dann

 

meinen glückwunsch!

ich überlege auch noch mir einen 3 Saab zuzulegen.Wer weiss?
  • Autor
ich überlege auch noch mir einen 3 Saab zuzulegen.Wer weiss?

 

Bei uns ist es dann aber der 4. SAAB:

 

9-3 Anniversary, 2x 900 Turbo 16S, Sonett III :biggrin:

Da kann ich nicht mithalten ich habe nur 3 Garagen.1:o für dich.

meine armut kotzt mich an :rolleyes:

 

(oder gibt es ne andere prioritätensetzung? ...)

meine armut kotzt mich an :rolleyes:

 

(oder gibt es ne andere prioritätensetzung? ...)

 

Vielleicht Vernunft und fehlende Unterstellkapazität? Ist zumindest bei mir der Fall.

Vielleicht später ein großer Fuhrpark, zur Zeit ist kein Platz da und das Kleingeld ist anderweitig beschäftigt.

unterstellkapazität???

 

ich brauch für meinen einen saab schon immer 20-30min um zu hause nen parkplatz zu finden (und danach noch 10min fußmarsch) :biggrin:

 

aber glaub mir, das ist nicht der grund... mit welchem wagen ich nun so lange durch die gegend suche ist ja eigentlich auch egal.

na dann meinen glückwunsch!

Und ich wollte gerade kondolieren... *g*

 

Grufti :redface:

Oh ja - das kenne ich auch! Es wollen sooo viele Autos gerettet werden.

 

Unvernünftig ist es nur bedingt, wenn man 2,3,4 Autos hat, weil diese PKWs ihren Wertverlust ja schon hinter sich haben und es daher eine Geldanlage ist!!!! (übriges immer eine gute Begründung)

 

Bei uns ist die Zulassung das größere Problem, da wir ja kein Wechselkennzeichen wie die Österreicher haben - NEID!

 

Gruß Jevo

  • Autor
Und ich wollte gerade kondolieren... *g*

 

Grufti :redface:

 

Gut, dass Du Dich hier auch meldest!

Eines habe ich ja von Dir gelernt:

Mein erster Griff sollte eigentlich zum Peilstab des GEtriebeöls gehen..... aber der hier hat keinen?!?!?!?!?!?

Wie kontrolliere ich hier nun den Getriebeölstand?

och bitte ziehmy, suchen benutzen!!!

 

19er schraube raus, an diesem ist das peilstäbchen...

  • Autor

Naja, ein Garagenproblem habe ich aber auch:

Wir haben eine Garage, in die 2 Autos passen, aber leider hintereinander.

Dann gibt es hinten ein weiteres Tor, um noch auf eine erweiterte Auffahrt hinter der Garage zu fahren.

Da meine Sonett aber noch immer zerlegt darin steht, ist die Garage voll.

Da wird der Neuerwerb, der ja nun eh schon 2 Jahre draussen stand, wohl vorne auf die Auffahrt kommen und unsere beiden Alltags-SAABs bleiben auf der Straße direkt vor dem Haus (also kein 10-minütiger Fußmarsch:rolleyes:, aus dem Dachfesnter schaue ich direkt auf die Dächer unserer SAABs).

  • Autor
och bitte ziehmy, suchen benutzen!!!

 

19er schraube raus, an diesem ist das peilstäbchen...

 

Achja... ich erinnere mich wieder :tongue:

 

Wollte ja auch nur mal sehen, wie schnell es geht, bis jemand meckert: "Suche benutzen".... :biggrin:

 

Dann habe ich noch eine Frage: Irgendwie hängt der Himmel herunter! Kennt jemand dieses Problem? - Hahahahahaha.........:redface:

Naja, ein Garagenproblem habe ich aber auch:

Wir haben eine Garage, in die 2 Autos passen, aber leider hintereinander.

Dann gibt es hinten ein weiteres Tor, um noch auf eine erweiterte Auffahrt hinter der Garage zu fahren.

Da meine Sonett aber noch immer zerlegt darin steht, ist die Garage voll.

Da wird der Neuerwerb, der ja nun eh schon 2 Jahre draussen stand, wohl vorne auf die Auffahrt kommen und unsere beiden Alltags-SAABs bleiben auf der Straße direkt vor dem Haus (also kein 10-minütiger Fußmarsch:rolleyes:, aus dem Dachfesnter schaue ich direkt auf die Dächer unserer SAABs).

 

luxusprobleme :biggrin:

Dann habe ich noch eine Frage: Irgendwie hängt der Himmel herunter! Kennt jemand dieses Problem? - Hahahahahaha.........:redface:

Jahahahahaha:

Zu sehen ist mein Dachhimmel am 900T Bj. 90, der so tief hing, dass ich mit dem Innenraumrückspiegel nicht mehr hintenraus schauen konnte.

Daraufhin hab ich ihn (den Himmel) mit 27 Reisszwecken mit weissen Köpfen und jeweils einem winzigen Tröpfchen Pattex auf die Nadelspitze (damit's besser und länger hält !) wieder hochgebastelt.

Arbeitszeit ca. 15 Minuten und einige Cent für die Reisszwecke zu alternativ einigen hundert Euro für den Sattler ? Bitte was soll daran denn nun soo hässlich sein ???

Ich schau ja schliesslich beim Fahren vorne durch die Windschutzscheibe auf den Verkehr und liege nicht im Auto auf dem Rücken und schau stundenlang gen (Dach)himmel... *g*

Ja, lächelt nur, Geschmäcker und Ansprüche sind eben verschieden...

Viel Spass mit Euren 400 und mehr Sattler-Dachhimmelsanierungsausgaben, die manchen realistischen Wagen-Restwert übersteigen und letztendlich doch vorzeitig sinnlos auf dem Schrottplatz landen.

Schönheit vergeht... *gröhl*

 

http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Getriebeworkshops/Himmel.jpg

 

Na dann gut N8 Gruftiii :biggrin:

mein schiebedach hats heute entgültig zerrissen :mad:

@Grufti:

 

cool gemacht .ich habe bei meinem Himmel neuen Stoff reingemacht als der Kleber hinten nicht halten wollte habe ich das ähnlich gemacht nur mit kurzen Spaxschrauben.DAs hält auch verdammt gut und spannt den Himmel .

Ich glaube wir sind in manchen Ideen seelenverwand.

meine armut kotzt mich an :rolleyes:

 

(oder gibt es ne andere prioritätensetzung? ...)

 

na es gibt noch'n teures Hobby: Hifi ... ansonsten, Alex: druck's aus, ich unterschreib's. Oder wenn du dir ein T-Shirt mit diesem Spruch machen lässt: denk an mich und bestell ein zweites (Größe M oder L, wenn es klein ausfällt).

 

Ich hätte auch sooo gerne ne Doppelgarage: links mein CC, rechts ein CV. Letzteres darf gerne Lemans Blau sein.

  • Autor

http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Getriebeworkshops/Himmel.jpg

 

Na dann gut N8 Gruftiii :biggrin:

 

So hatte auch mal jemand seinen Himmel "repariert", der mich besuchte. Nach dem Aussteigen aus seinem SAAB, musste ich ihm ersteinmal die Reißzwecken aus dem Rücken ziehen.....

Also eine nicht so ganz ungefährliche Variante der Instandsetzung!

Hoffentlich reparierst Du die Getriebe nicht mit einer ähnlichen Methode?!??! :biggrin: :eek:

 

Wir haben es mit einem Tacker gemacht, sieht mindestens ebenso unelegant aus, hält aber schon seit 4 Jahren!

 

Bei meinem Neuerwerb werde ich dann mal nach neuen, alternativen Methoden suchen......

Sehr witzig !

 

So hatte auch mal jemand seinen Himmel "repariert", der mich besuchte. Nach dem Aussteigen aus seinem SAAB, musste ich ihm ersteinmal die Reißzwecken aus dem Rücken ziehen.....

Also eine nicht so ganz ungefährliche Variante der Instandsetzung!

Hoffentlich reparierst Du die Getriebe nicht mit einer ähnlichen Methode?!??! :biggrin: :eek: ===> Das halte ich für einen gezielt persönlichen, bösartigen Affront !!!, da hört selbst mein Humor auf ! ;-(((

Wir haben es mit einem Tacker gemacht, sieht mindestens ebenso unelegant aus, hält aber schon seit 4 Jahren! ===> Von Technik wohl keine Ahnung ? (das beweisen mir auch Deine damaligen unqualifizierten Kommentare bzgl. PT. Cruiser usw., Du erinnerst Dich... ;-( ?) Aussehen und Äusserlichkeit scheint Dir wohl das Wichtigste zu sein, wie ein Weib... ! ;-(

Bei meinem Neuerwerb werde ich dann mal nach neuen, alternativen Methoden suchen...... ===> Warum nicht, Geld für unnütze Dinge scheinst Du ja genug zu haben...

Nochwas: "Wer lesen kann, ist klar im Vorteil" ... Und Du kannst/konntest doch schon lesen, oder ?

Jahahahahaha: usw.

Daraufhin hab ich ihn (den Himmel) mit 27 Reisszwecken mit weissen Köpfen und jeweils einem winzigen Tröpfchen Pattex auf die Nadelspitze (damit's besser und länger hält !) wieder hochgebastelt.:biggrin:

 

Gerd B. :mad:

 

PS. Zu Deiner gfl. Info: Von den Deiner Meinung nach "mit Reisszwecken" überholten Getrieben (es sind im laufe der Jahre bereits über 15 Stück), läuft das älteste schon über 12 Jahre und von den restlichen hab ich auch noch keine Reklamation erhalten... !

 

PPS: Falls Du Dich zu entschuldigen gedenkst, würde ich Deine Entschuldigung annehmen, ansonsten bist Du für mich ab sofort wegen unüberlegtem Beleidigungsversuch und übler Nachrede... gestrichen ! ;-(((

...

 

Bei meinem Neuerwerb werde ich dann mal nach neuen, alternativen Methoden suchen......

 

Vielleicht machst Du es einfach EINMAL und dann gleich RICHTIG?

Schützt zudem vor Verletzungen:biggrin:

 

Dein 90er sollte einen kurzen Getriebe-Ölpeilstab haben, einfach mal nachsehen....:rolleyes:

:mad:

 

Föhn in Bayern?

Ja, lächelt nur, Geschmäcker und Ansprüche sind eben verschieden...

Viel Spass mit Euren 400 und mehr Sattler-Dachhimmelsanierungsausgaben, die manchen realistischen Wagen-Restwert übersteigen und letztendlich doch vorzeitig sinnlos auf dem Schrottplatz landen.

Schönheit vergeht... *gröhl*

 

Danke für den Tip mit den Reisszwecken, beim T8 mach ich das so. Gerd, der Wagen-Restwert von guten 900ern mit hängendem Himmel ist mittlerweile so hoch, dass die 400€ durchaus verkraftbar sind.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.