August 27, 200717 j ich weiß zwar nicht, auf was du dich beziehst, aber jedenfalls geht laut Link der Einbau auch im 4-dr durch die Tür. Ausbau in Fetzen geht ja immer.. .
August 27, 200717 j ich weiß zwar nicht, auf was du dich beziehst, aber jedenfalls geht laut Link der Einbau auch im 4-dr durch die Tür. Ausbau in Fetzen geht ja immer.. . Und die Fetzen beziehst Du dann NEU??
August 27, 200717 j Autor So, und hier findet Ihr nun die ersten Bilder unseres "Neuen": http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=229866#post229866 @Grufti: Danke für die versöhnlichen Worte - nun kann ich beruhigt in den Feierabend gehen
August 27, 200717 j Autor Ledersitze..... Kennt Ihr einen solchen Defekt? Das LEder scheint intakt, aber die Nähte sind aufgeplatzt. Wie groß ist der Aufwand der Reparatur?
August 27, 200717 j Du hast ihn nicht grün lackiert? :elefant: irgendwann werd ich mal diese Funktion "alle Beiträge dieses users anzeigen" benutzen. Dann trifft's mich nicht so unvorbereitet, wenn Du solche Dinger 'raushaust. Danke!
August 27, 200717 j Es muss ja auch Leute geben die neben der Reihe tanzen.Davon bin ich einer .Jeder hat seinen Glauben.
August 27, 200717 j @Eisensucher: sicher? Das las sich für mich bisher eher nach 'durch die Türe' Ja wohl eher dann durch den Kofferraum ich habe noch nie einen Sedan von innen gesehen, sorry.
August 28, 200717 j Ja wohl eher dann durch den Kofferraum Nee, eben nicht - zumindest nicht 'am Stück'
August 28, 200717 j ich habe noch nie einen Sedan von innen gesehen, sorry. ...wo ist "dieter nuhr"....???...
August 28, 200717 j Kennt Ihr einen solchen Defekt? Das LEder scheint intakt, aber die Nähte sind aufgeplatzt. Wie groß ist der Aufwand der Reparatur? Ist typisch für ausgetrocknete, lange Zeit ungepflegte Leder-Innenausstattungen. Bezüge abziehen (Eigenleistung oder Sattler) und Nähte nachnähen lassen, dabei auch die Stoffkeder INNEN mit den Spanndrähten erneuern lassen! VORHER aber bitte INTENSIV (mind. 1-2 Wochen!) mit Lederöl behandeln: Leder satt einreiben und Nahtbereich "tränken", nicht nachreiben, sondern Öl einziehen lasen, Pro Sitzfläche brauchst Du ca. 0,5 Liter.
August 28, 200717 j Autor Ist typisch für ausgetrocknete, lange Zeit ungepflegte Leder-Innenausstattungen. Bezüge abziehen (Eigenleistung oder Sattler) und Nähte nachnähen lassen, dabei auch die Stoffkeder INNEN mit den Spanndrähten erneuern lassen! VORHER aber bitte INTENSIV (mind. 1-2 Wochen!) mit Lederöl behandeln: Leder satt einreiben und Nahtbereich "tränken", nicht nachreiben, sondern Öl einziehen lasen, Pro Sitzfläche brauchst Du ca. 0,5 Liter. Danke! Das ist doch mal eine detaillierte Anleitung! Sitze sehen in der Tat sehr "schmuddelig" aus. aber das Leder ist wenigstens nirgends gebrochen oder durchgescheuert. Dann werde ich das die Tage mal in Angriff nehmen!
August 29, 200717 j Und die Fetzen beziehst Du dann NEU?? Nuja, ein Bisschen Glasfaserspachtel, damit das dann wieder zusammenhält, muss natürlich drauf. . .
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.