Veröffentlicht März 3, 200421 j Hat schonmal emand die Scheibe vorne getauscht/lassen was hat das gekostet, am teuersten wird wohl die Dichtung bei Saab sein, oder gibts die auch als zubehör? Wie schneidet man die am geschicktesten raus, habe angst mit nem Draht den Lack an den Kanten zu beschädigen wos dann später immer zu rosten anfängt.
März 3, 200421 j Hallo, habe es im 2002 beim 9000er von der Fa. Car-Glas machen lassen. Die kamen mit ihrem Service-Mobil und haben die Scheibe bei mir zu Hause eingesetzt. Abrechnung erfolgt mit der Versicherung, Dichtung wurde erneuert. Kosten, je nach Selbstbeteidigung, bei mir: " 0,00 EUR " Bis heute weder Wassereinbruch, noch Fusch festgestellt, ich würde es immer wieder machen. Gruß Herbert
März 3, 200421 j wohl dem, der eine teilkasko hat, meine versicherung macht das nicht mehr bei fahrzeugen, die älter als 15 jahre sind :?
März 3, 200421 j @ MIB: nicht selber machen wollen, das ist was für fachleute. wenn das nicht richtig gemacht ist, kann es sein, dass du links und rechts unten immer wieder wassereinbruch hast. ;)
März 3, 200421 j Autor Habe nur Haftpflicht, Scheibe kostet ca 120€, warum hat man unten Wassereinbruch?, ist die nicht ringsherum geklebt? Mal sehen was ne Firma dafür nimmt, aber selbst bei Teilkasko hat man meist mind 300€ selbstbeteiligung oder die Versicherung wird derb teuer Dichtung kostet vielleicht nochmal 100€ bei Saab, Kleber kostet ca 20-30€ würde ich schätzen, wird billiger als selbstbeteiligung der Versicherung zu bezahlen, mal sehen wenns halbwegs bezahlbar ist bring ich den Wagen zu nen Firma
März 3, 200421 j ich habs bei saab machen lassen, aber es hat schon etwas länger gedauert, bis es dicht war. hat wohl was mit dem kleber zu tun. war aber ein versicherungsfall, weiss nicht mehr genau was das gekostet hat. gruss eldee900i
März 3, 200421 j Autor Wenndie Versicherung zahlt ist es ja ok, denke mal bei saab kostet die Scheibe bestimmt schon 300 oder so
März 4, 200421 j Hallo MIB Der Satz komplett ist für ca 330 euro Dir. Dekorleiste (aus Gummi) kostet ca. 15 euro, die beiden Rahmenleisten (wo die Gummidekorleiste dann eingesteckt ist) konsten pro Stück ca. 30 euro. Einzeln bestellt is eben nur der Kleinkram nicht dabei. Ich schneide die Scheibe einfach mit einem extra Scheibendraht raus - hab es allerdings auch schon sehr oft gemacht. An Deiner Stelle würde ich den Deckel vom Armaturenbrett ausbauen, sonst verkratzt Du ihn Dir, bzw sägst ihn evtl. an. Das passiet recht schnell, enn mans noch nicht gemacht hat. Sonnenblenden usw auch lösen, damit Du den Himmel ein Stück runterziehen kannst, und den nicht zerschnipselst. Ganz wichtig ist das Säubern und vor allem das Lackieren des Rahmens - durch das Ausschneiden wird da in 99% aller Fälle irgendwo der Lack beschädigt. Viele "Spezialisten" versiegeln das dann nicht...dann rostet der Rahnmen da und es wird undicht usw. Wenn das beachtet wird, und der Kleber anständig aufgebracht wird, dann sind da weder Windgeräusche, noch ist das was undicht. Und egal was für eine Zeitangabe auf der Kleberpackung steht - ich würd den Wagen über Nacht so stehen lassen. Eine "Tube" Kleber (so groß wie diese Silikonkatuschen) reicht übrigens genau nicht aus - es fehlen dann 10 - 15 cm. Also 2 Tuben kaufen, und nicht versuchen durch dünner aufgetragenen Kleber die 15 cm noch zu schaffen. Bei anständigen Klebern ist eine entsprechende Spitze dabei, um den Kleber in einem dreieckigen Wall aufzutagen. Vor dem Aufsetzen der Scheibe darauf achten, daß der Kleber auch schön grade "nach oben" steht - also sich nicht irgendwie da bewegt hat oder "umgeklappt" oder verrutscht ist. Zur Not mit nem Schraubenzieher ausrichten - das Teufelszeug geht schlecht von den Händen ab. Mehr fällt mir grad net ein. Liebe Grüsse Solar
März 4, 200421 j Autor OK danke solar, die Verkleidungen der Asäule werde ich am besten auch abbauen, dass der kleber gut an den Händen klebt habe ich schon im Sommer ausprobiert, habe mit nem Kumpel zusammen bei nem Kadett die Scheibe gewechselt, mal sehen man muss wohl mal ein Wochenende opfern, die bei Saab hier im Ort wollten 650€ haben :shock: :!: Fand ich etwas doll teuer Schneidedraht kann man ja von ner Karrosseriebude holen, hoffentlich bekommt man die sauber raus
März 4, 200421 j Jo klar - aber 650 mit Scheibe und Arbeit und allem komplett muß das ja sein. Dafür aber auch ne originale Saab-Scheibe und keine schnellverkratzende Zubehörscheibe :-) Viel Erfolg Solar
März 4, 200421 j Autor Baut saab denn die Scheiben selber??? Die bauen doch nichts mehr selst, das ist ne Pilkington (schreibt man das so?)Scheibe, aber Scheibe sollte doch Scheibe sein, und viel länger als 2-3 Jahre hält die doch eh nicht, dann kommt doch der Nächste Stein
März 5, 200421 j Schneidedraht kann man ja von ner Karrosseriebude holen, hoffentlich bekommt man die sauber raus Die Profis machen das heute weitgehend mit einer Art Glas"Schere", gibts für horrendes Geld von FEIN, Festo o.ä. Damit soll der Ausbau OHNE Beschädigungen klappen, ich kenne es aber nur vom Hörensagen. Zur Scheibe selbst: WELCHES ist denn nun die "Richtige" SaabScheibe, wer ist der Hersteller?
März 5, 200421 j ..mein alter 9000er hatte Sekurit, der jüngere hat Pilkington. Das ist nicht weiter verwunderlich, denn Pilkington hat ein großes Werk in Landskrona (knapp 50 km bis Malmö) und ein großes Lager in Göteborg (70km bis Trollhättan). Wenn man auf der E6 entlangfährt, sieht man ständig die eigentümlich geformten grünen Pilkington-Trailer...
März 24, 200520 j für die Statistik, eine neue Scheibe, Original Pilkington mit Grünkeil, selbstönend, airbagtauglich und jetzt optimierten Steinschlagschutz (laminiert) kostet inkl. Einbau und allem bei carglass ca. 690,-- Euro. Dafür bekommt man lebenslange Garantie auf Dichtheit und die leisten proffesionelle saubere Arbeit, kein Stäubchen lag im Auto, kann ich nur empfehlen. Zuvor hatte ich ne Sekurit drin, die bekam einen Riss durch Steinschlag, dem man fast täglich zusehen konnte wie er länger wurde. Teilkasko bezahlt alles bis auf die Selbstbeteiligung, man wir NICHT hochgestuft, das gibt es bei der Teilkasko nicht! Und am besten passiert einem sowas auf einer Dienstreise für die Firma, dann bezahlt die nämlich den Selbstbehalt, wenn man bei der TK einen hat. Ich hoffe die Info hat geholfen ;-) 9000 CSE, Bj. 98 (einer der letzten aus Trollhättan, *YEP*)
März 24, 200520 j Mitglied wohl dem' date=' der eine teilkasko hat, meine versicherung macht das nicht mehr bei fahrzeugen, die älter als 15 jahre sind :?[/quote'] dann solltest du dir schnellsten eine neue versicherung suchen ( mein '84 T4 war bis vor kurzem VK 1000DM SB versichert - kein problem, jetzt TK )
März 26, 200520 j bei meinem Freund ist ebenfalls die Frontscheibe gerissen 9000 Turbo S Bj 1990. Habe noch einen 9000 Bj 1988 rumstehen ,besteht die möglichkeit die alte Scheibe ganz rauszubekommen und umzubauen ? gruß Miki
März 28, 200520 j @ Miki: Nachdem ich drei Scheiben beschädigt habe, ist es mir mittlerweile gelungen eine Methode zu finden, die Schiebe unversehrt auszubauen....da es jedoch auch mit gelernter Erfahrung zu tun hat, wird es schwer sein, daß Du es auf Anhieb beim ersten Mal schaffst.... @ MIB: Bevor die Scheibe eingesetzt wird, hat meine Werkstatt auf die Scheibe selbst immer eine Art Haftvermittler draufgeschmiert, keine Ahnung, was es ist. Beim Ausbauen verkratzt man immer den Rahmen, wie Solar es schon geschrieben hat. Der Korrosionsschutz an dieser Stelle ist sehr wichtig und wird leider oft vernachlässigt, was dann der Grund für manche Risse in der Windschutzscheibe ist. Der Rost drückt dann von Innen gegen die Scheibe und "klick" schon ist der Riß drin......
April 2, 200520 j Nabend Tobias, Dein Posting kam grade recht *G* ich hab schon seit 8 Monaten 2 Schläge drin, leider auch einen im Fahrersichtfeld zwar ohne , dass es seit dem größer gerissen ist , trotzdem wird mir der TÜV dann nen Strich durch die Rechung machen. Kurz um, dass man in Deiner TK nicht hochgestuft wird ist ja echt praktisch, ok 150 EUR SB, geht aber besser als wenn die sich das wieder über Jahre anders zurückholen. Ist dass denn bei allen TK so, zB bei der HUK24 ? ciao malte
April 5, 200520 j Nabend Tobias, Dein Posting kam grade recht *G* ich hab schon seit 8 Monaten 2 Schläge drin, leider auch einen im Fahrersichtfeld zwar ohne , dass es seit dem größer gerissen ist , trotzdem wird mir der TÜV dann nen Strich durch die Rechung machen. Kurz um, dass man in Deiner TK nicht hochgestuft wird ist ja echt praktisch, ok 150 EUR SB, geht aber besser als wenn die sich das wieder über Jahre anders zurückholen. Ist dass denn bei allen TK so, zB bei der HUK24 ? ciao malteHallo Malte, sorry für die lange Funkstille, aber work work work... ;-) Das Verhalten der Versicherungen bei der Teilkasko ist bei ALLEN gleich. Wegen eines TK Schadens wird man NICHT hoch/zurückgestuft, dass ist nur bei Haftpflicht- oder Vollkaskoschäden, denn da bist DU ja auch Schuld gewesen. Bei Teilkaskoschäden hast Du ja keine Schuld, das sind ja Schäden, die Du nicht verursachst, wie Steinschlag in der Scheibe oder Scheinwerfer oder jemand fährt Dir den Aussenspiegel ab, dafür ist die TK da. Ich wollte es auch nicht glauben, aber das erzählt Dir Deine Versicherung, wenn Du mal "nett" nachfragst. Ich habe jetzt die Selbstbeteiligung bei mir von 500 Euro auf 0 Euro runtergesetzt, was mich im Jahr 126,-- Euro mehr kostet, dafür brauch ich mir jetzt keine Sorgen mehr machen, wenn der nächste Stein in meine Scheibe oder Scheinwerfer fliegt. Carglass kann ich nur empfehlen, die machen für Dich den kompletten Papierkram und kommen in dringenden Fällen (wie bei meinem Nachbarn, vom dem haben ich den Tip überhaupt mit denen) sogar KOSTENLOS vorbei und tauschen die Scheibe vor Ort! Das ist toll, wenn man sich gar nicht mehr auf die Straße mit dem Riss traut... bei den immer mehr werdenden Schlaglöchern ;-) Das Einzige, was Versicherungen machen ist, wenn ein Modell/Marke besonders viele TK-Schäden hat, dann erhöhen die die Prämie für alle, aber auch hier muss man keine grosse Angst haben, denn die müssen auch schauen, dass sie nicht zu teuer werden, sonst wandern die Kunden zu günstigeren Versicherungen.
April 23, 200520 j Sacht ma´ bei meinem 9-3 TiD 2002 mit sowasvoneinervollausstattung und einer richtigen Kerbe in der Scheibe (leider Sichtfeld) möchte ich einen neue Scheibe einbauen lassen. Die Tendenz lässt ja eindeutig zu den Glas-Spezialisten (Carglass) schließen. Weiß denn jemand den Preis für eine airbagtaugliche Scheibe mit Tönung (vielleicht werden auch genauere Details der Scheibe benötigt - schicke ich gerne nach). Sind die Preisunterschiede zwischen Carglass und SAAB wirklich so groß. Habe den Eindruck, das bei Carglass eine Scheibe für 690 EUR (siehe Nachricht Tobias-ng) auch schon eine richtige Hausnummer ist, wie wäre denn der Preis bei SAAB gewesen? Danke für ein paar Tipps, ob ich zu Carglass gehen soll bzw. das im Rahmen der Inspektion bei SAAB ersetzen lasse. Genauere Daten reiche ich ggf. noch nach. Tack! Stefan
April 24, 200520 j Ich hab vor ner guten Woche hier in München bei einem anderen Unternehmen (CK Glas) die Scheibe machen lassen - das is immer das gleiche... ich hab 670 oder so bezahlt.. die Preise schwanken alle zwischen 660 - 700
Mai 14, 200520 j Jepp! Wollte nur noch der Vollständigkeit halber durchgeben, daß ich für meinen 9-3 SE (2002) bei SAAB in Würzburg 605 EUR für das Tauschen der Windschutzscheibe (allerdings jetzt Sekurit anstatt Pilkington) bezahlt habe. Bei Carglass wäre es etwa 20 EUR billiger gewesen..... Heij Stefan
Mai 14, 200520 j ich sags euch das ist echt der hammer carglas tauscht doch jetz vor Ort .. und ich sag mal auf meiner rechnung fürs tauschen standen so drei arbeitsstunden drauf naja neulich sitz ich im büro, denk an nur böses schau ausm fenster kommen die jungs von carglas und gehen zu einem audi mit kaputter scheibe kurzes gelaber mit dem besitzer und dann haben die zwei leute angefangen 25 minuten später war die alte raus die neue drin die beiden haben sich ne zigarette angezunden und den wagen übergeben... ...
Mai 15, 200520 j was fuern audi war das ? wird ohne geklebte scheibe gewesen sein. mit kederzieher hab ich ne scheibe auch schonmal innerhalb von 14 minuten gewechselt bei nem E30.... keine Kunst..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.