Zum Inhalt springen

Wir konnten auch nicht anders - oder Luxusprobleme, die 2.

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Moin moin,

 

nachdem Ziehmy gerade fündig wurde und nun seinen eigenen 16s hat, können wir Ähnliches vermelden: Letzte Woche bei ebay ca. 30 min nach Auktionsbeginn per Sofortkauf erstanden und gestern aus Hannover abgeholt: Unser erster Turbo 16s. 310tkm, Motor und Getriebe vor 70tkm überholt, Turbolader vor 40tkm neu, Traggelenke auch relativ neu. Radläufe, Motorhaube, Kofferraumboden rostarm, Türinnenkanten naja, Himmel hängt nicht - da er fehlt.

 

Aaaber: Unmögliche Nebelscheinwerfer und rechter Antriebswellentunnel sowas von durch.

 

Da wir eigentlich aber gar kein weiteres Auto brauchen und unsere anderen 900er noch keine Anzeichen von Schwäche zeigen, stehen wir jetzt natürlich etwas auf dem Schlauch. Behalten (und warten, bis es uns einen 900er durch Unfall oder Motorschaden dahinrafft)? Verkaufen (und irgenwann viel Geld für 'was Vergleichbares oder eine Motorrevision etc. ausgeben)?

 

Gratulieren, Kondolieren - entscheidet selbst...:redface:

DSC00348.jpg.7b5ebc575b4f499008fe812e1cb3f6a6.jpg

DSC00350.jpg.3903b24503e9342e082ff339465756a6.jpg

nun habt ihr euren besonderen fuhrpark durch einen "standard" ergänzt...

 

ich gratulier trotzdem!!! :top:

 

hört sich aber nach arbeit an :rolleyes:

 

PS: wenn einen weggeben, dann diesen, sorry! oder den anderen auf vollturbo plus planken umrüsten :rolleyes:

  • Autor
wenn einen weggeben, dann diesen

 

So wird's wohl ausgehen - wenn wir einen weggeben. Jennie hat ihn aber schon ins Herz geschlossen. :hmmmm2:

Sieht auch sehr gut aus!

 

Von meinem "Neuen" mache ich morgen Bilder, wenn ich ihn abhole.

So wird's wohl ausgehen - wenn wir einen weggeben. Jennie hat ihn aber schon ins Herz geschlossen. :hmmmm2:

 

einmotten und in ca. 13(?)jahren weitergeben :smile:

  • Autor
einmotten und in ca. 13(?)jahren weitergeben :smile:

Jennie ist das große Mädchen. :tongue: Sie würd' ihn gern fahren, aber Bela (das kleine Mädchen) will den Sedan nicht verkaufen. Also: einmotten und in 13(!) Jahren fitmachen, Sedan weitergeben.:smile:

das war mir schon klar du keks...

 

einmotten macht aktuell aber nur beim "neuen" sinn.

(weil er ohne investition nicht laufen kann)

 

PS: weitergeben kann man ja auch den sedan wenn der cc wieder laufen lernt :biggrin:

 

PPS: mensch, habe ich ja gut geschätzt...

  • Autor
oder den anderen auf vollturbo plus planken umrüsten :rolleyes:

 

Lucas 900s + APC aus MJ 89 - haut das hin? (Sind alle 900s Lucas? Dann erübrigte sich die vorangegangene Frage.)

 

(Planken hat er schon)

  • Autor
das war mir schon klar du keks...

 

:biggrin: :biggrin: :biggrin:

:biggrin: :biggrin: :biggrin:

 

:rolleyes: :tongue: grüß schön... alle beide!

Lucas 900s + APC aus MJ 89 - haut das hin? (Sind alle 900s Lucas? Dann erübrigte sich die vorangegangene Frage.)

 

(Planken hat er schon)

 

läuft... aber lasst es richtig machen und vor allem richtig einstellen!

 

PS: wann bekomme ich n besichtigungstermin?

PS: wann bekomme ich n besichtigungstermin?

 

da bin ich aber auch gerne dabei.. :biggrin:

 

 

auf jeden Fall.. Gratulation.. würde ich sagen... ein 16s ist immer eine Gratulation wert...

und wie fährt sich nun ein turbo? begeisternd, oder enttäuschend?

Moin moin,

 

nachdem Ziehmy gerade fündig wurde und nun seinen eigenen 16s hat, können wir Ähnliches vermelden: Letzte Woche bei ebay ca. 30 min nach Auktionsbeginn per Sofortkauf erstanden ...

 

Der steht schon etwas länger (auch mal in ebay?), nicht?

 

Aber mit etwas Zusatzinvestition ist er sicher in den Griff zu bekommen,

die Rostprobleme sind dabei allerdings nicht zu unterschätzen.

 

Spass wirst Du auf alle Fälle damit haben !

  • Autor

wann bekomme ich n besichtigungstermin?

da bin ich aber auch gerne dabei.. :biggrin:

 

 

Bis morgen läuft die Kurzzulassung, dann stellen wir ihn uns erstmal in den Vorgarten. Daher: Ansehen, quasi jederzeit, Fahren nur noch morgen.

 

Bin ab ca. 17:30 zu Hause.

 

Anbei die harten Fakten. Hab ihn heute in der Selbsthilfewerkstatt erstmal von unten besichtigt: eigentlich ganz o.k. - aber der rechte Tunnel... :vollkommenauf:

DSC00361.thumb.jpg.d64dd629f013d048938cd10b16a62219.jpg

  • Autor
Der steht schon etwas länger (auch mal in ebay?), nicht?

 

Aber mit etwas Zusatzinvestition ist er sicher in den Griff zu bekommen,

die Rostprobleme sind dabei allerdings nicht zu unterschätzen.

 

Spass wirst Du auf alle Fälle damit haben !

 

Gut möglich. Bei ebay war er, so der Vorbesitzer, vor längerer Zeit schonmal drin. Allerdings mit Start- oder Mindestpreis 3000€. Soviele Nullen waren es diesmal nichtmehr.

 

An Investition für die HU sehe ich zunächst nur den AWT, damit's ein schönes Auto wird: Rostversorgung/ -vorsorge hier und da, Lack an Stoßstangen und Beplankung, Innenausstattung (aufgebrauchtes "lila" Velours, Himmel)

 

Die Tendenz geht im Moment dahin, ihn ein wenig aufzubereiten, Schäden aber auch die ausführlich dokumentierte Historie nachzuvollziehen und ihn dann an einen 16s-Sucher mit Bastelabsicht weiter zu reichen.

Anbei die harten Fakten. Hab ihn heute in der Selbsthilfewerkstatt erstmal von unten besichtigt: eigentlich ganz o.k. - aber der rechte Tunnel... :vollkommenauf:

 

tunnel sind harmlos, sogar meiner hat schon nen "neuen"...

 

ärgerlich wird es wenn lackiert werden muss!

  • Autor
und wie fährt sich nun ein turbo? begeisternd, oder enttäuschend?

 

Ist schon geil! Motor irgendwie geschmeidiger als beim Softie, nicht so holzig (wg. APC?) Also irgendwann gibt's bestimmt nochmal einen FPT zum Behalten und Fahren für uns - bei diesem geht die Tendenz zurzeit in Richtung Verkaufen. TÜV-Aufwand zwar überschaubar und Motorgetriebeturbo max 80tkm alt, aber a) wir brauchen kein drittes Auto (zumindest nicht in diesem und im nächsten Jahrzehnt) und b) 'ne Perle ist er nun auch wieder nicht.

das liegt an der wuchtung des motors (wahrscheinlich wegen der überholung), die APC hat damit nichts zu tun...
Würde ihn nach so vieler Arbeit nicht wieder verkaufen .Eher ins Wohnzimmer stellen.
das liegt an der wuchtung des motors (wahrscheinlich wegen der überholung), die APC hat damit nichts zu tun...

 

...ich sag mal "jein"....:rolleyes: hab ja auch den softi auf apc aufgerüstet und es ist schon eine andere charakteristik... die ld-bereiche, die man mit nem softi ja auch erreicht, werden flüssiger und schneller erreicht - eben weil da beim softi die mech. regelung (wastegate) schon irgendwie aktiv wird/ist, was sie ja mit apc nicht ist... das äussert sich schon in einer subjektiv "weicheren" charakteristik...

  • 7 Monate später...
  • Autor

Neue Baustelle

 

hab vor kurzem noch einen (natürlich nicht komplett mängelfreien), aber sehr sehr sehr gut im Futter stehenden 89er Aero 16s gesehen für knapp über 1k...

gibt es auch...

... schreibt da einer kryptisch. :confused:

 

Karsten war so gut, sich unsern Neuen mit mir anzuschauen.:flowers: Und wir war'n beide überrascht, weil da überall noch Blech war, wo sonst Moder ist.

 

Der Grund ist wohl: Italienimport 2004 (@Karsten: nicht wie ich behauptete 94) Ansonsten sehr überschaubare Informationen: Schein und Brief, eine Bedienungsanleitung fürs Radio und eine italienische für den Saab. Und: Die vage Aussage, Motor und Turbo seien mal getauscht worden (bei Olaf Horn in/bei Neumünster - kennt den jemand?)

 

Zum Auto: Weiß ist die Farbe der Saison!

 

EZ/MJ 88, 236 tkm laut Tacho, Leder dunkelgrau in gutem etwas ungepflegtem Zustand, Lack ungepflegt diverse Kratzer, Tempomat funktioniert, der andere Elektrokram auch, Klima:dontknow:, Himmel: das Übliche, Heckspoiler löst sich, Blinkerschalter rastet nicht mehr ein (schlag' nach bei hansp), Tankanzeige tot (schlag' nach bei Gerd) und so weiter und so weiter...:rolleyes: Dazu ein Satz 15" Aeros mit jungen Michelins.

 

:biggrin:Wir freu'n uns erstmal über den Neuen, gebastelt wird später...

aa76_19.jpg.661af6a3f4a799996fedef0b76e4b456.jpg

Innen1klein.jpg.547124abe0ba77c47036586b54787a35.jpg

a60f_19.jpg.a8a9309d3fb18d2b62d7d1507f146289.jpg

...ich sag mal "jein"....:rolleyes: hab ja auch den softi auf apc aufgerüstet und es ist schon eine andere charakteristik... die ld-bereiche, die man mit nem softi ja auch erreicht, werden flüssiger und schneller erreicht - eben weil da beim softi die mech. regelung (wastegate) schon irgendwie aktiv wird/ist, was sie ja mit apc nicht ist... das äussert sich schon in einer subjektiv "weicheren" charakteristik...

 

Yep.

Die Erfahrung habe mit dem Umbau von LPT auf FPT auch gemacht. Später dann wieder nach Tausch eines defekten APC Ventils. Der Motor läuft ruhiger.

 

 

Aber zurück zu dem Coupé aus Ebay.

 

Was ist das denn für ein Aufwand, den Längsträger wieder auf einen langlebigen Stand zu bekommen.

 

Was muss gemacht werden und wieviel Geld sollte man vernünftigermaßen einplanen?

 

Viele Grüsse

 

 

Thomas

... schreibt da einer kryptisch. :confused:

 

ich wollte nichts ausposaunen was vielleicht nicht ausposaunt werden soll... daher mit extrem vorgehaltener hand... gesprochen... :smile:

 

wie du den Neuen beschreibst klingt das als wäre er in schlechterem Zustand als er ist... die paar Kleinigkeiten :smile:

 

viel Spaß mit dem weißen...

wenn ich noch einen bräuchte würd ich Deinen Roten nehmen.. :redface:

der ist nämlich auch schick

Ahhh, ich hab mich schon gefragt wo der Holsteiner wohl hingeht. Da isser ja!

Viel Spaß!

herzlichen Glückwunsch

 

Was habt Ihr denn alle mit : weitergeben, ist nicht so toll, gibt bessere usw... Hört doch auf, Ihr wollt ihn nur selbst haben :biggrin: , weil er doch echt cool rüber kommt.

Mein Vorschlag : Laß das mit dem Tunnel gut machen und was die Farbangelegenheiten betrifft, null Problem, machen wir Dir. Da hast Du Zeit und kannst innen die Kleinigkeiten so zwischendurch machen. Zum Schluß hast Du ein tolles Auto. Trollige Grüße Detlef :smile::smile::smile:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.