Veröffentlicht August 27, 200717 j Hallo zusammen. Ich habe letztens einen Airflowsatz für den 900 ab Baujahr 1986 (Modelljahr 1987) erstanden. Leider exklusive der Stoßstangen. Kann mir einer von euch sagen, ob es für den Airflow spezielle Stoßstangen gibt, oder ob es sich bei ihnen um die gleichen handelt, wie bei den Modellen ohne Airflow? Für Antworten wäre ich sehr dankbar.
August 27, 200717 j Hallo zusammen. Ich habe letztens einen Airflowsatz für den 900 ab Baujahr 1986 (Modelljahr 1987) erstanden. Leider exklusive der Stoßstangen. Kann mir einer von euch sagen, ob es für den Airflow spezielle Stoßstangen gibt, oder ob es sich bei ihnen um die gleichen handelt, wie bei den Modellen ohne Airflow? Für Antworten wäre ich sehr dankbar. Die Stossstangen sind auch beim Schrägschnautzer-CC identisch, beim 900TU16 und Aero lackiert (#176), beim 900i und 900S unlackiert.
August 27, 200717 j Wieso 'auch'? Von Carlson & ggf. anderen Sondermodellen abgesehen, waren Stoßstangen & Kit immer in 176 lackiert.
August 28, 200717 j Apropos, weil's so gut zum Titel paßt: Hat 'zufällig' jemand ein Bild von der Befestigung der hinteren pre86er Planke im Bereich der hinteren Stoßstange? Im Kit ist dort ein Loch, in welches ca. eine 8er Schraube passen könnte. Da muß es dann aber noch ein Blech oder Haken zum 'Rest' des Autos geben. Gemeint ist Teil 33 (LH 92 85 891 & RH 92 85 909). Nach den Nr'n hatte ich die Teile zwar bei F. bestellt und auch geliefert bekommen, aber irgendwie sehen mir die Winkelbleche in den Tütchen wenig passend aus ... http://16S.de/Forum/AirFlow9285909.JPG
August 28, 200717 j Apropos, weil's so gut zum Titel paßt: Hat 'zufällig' jemand ein Bild von der Befestigung der hinteren pre86er Planke im Bereich der hinteren Stoßstange? Im Kit ist dort ein Loch, in welches ca. eine 8er Schraube passen könnte. Da muß es dann aber noch ein Blech oder Haken zum 'Rest' des Autos geben. Gemeint ist Teil 33 (LH 92 85 891 & RH 92 85 909). Nach den Nr'n hatte ich die Teile zwar bei F. bestellt und auch geliefert bekommen, aber irgendwie sehen mir die Winkelbleche in den Tütchen wenig passend aus ... http://16S.de/Forum/AirFlow9285909.JPG Hi, ich habe mal so ein Kit abgebaut und kann mich eigentlich nur an eine Art Spange erinnern, die dann von oben in den Halter an der Karosserie geschoben wird. Hast Du mal ein Bild von Deinen Winkelblechen? Könnte ja auch sein, dass die nicht korrekt verpackt sind. Viele Grüsse Thomas
August 28, 200717 j Habe leider kein Bild zur Hand, evtl heute abend. Die Bleche sind ca. 60*40 und besitzen auf der einen Längsseite zwei 8er (?) Löcher und auf der anderen zwei Biegungen. Auf jeden Fall sind es keine 'Bügel'.
August 29, 200717 j Sorry, da bin ich tatsächlich überfragt. Die Teile sind mir bei dem alten Aero Kit nicht aufgefallen. Auch wüßte ich befestigungstechnisch nichts mit dem 90 Grad Winkel anzufangen.
August 29, 200717 j Auch wüßte ich befestigungstechnisch nichts mit dem 90 Grad Winkel anzufangen.Exakt so geht es mir auch. Aber evtl. hat ja noch jemand ein demontiertes Kit und kann mal 'nen Bild machen.
August 29, 200717 j Die Winkel gehören auf die Stosstangenbefestigung hinten, damit werden die Wangen hinten befestigt.Hab gerade mal unters Auto geschaut...
August 29, 200717 j Könntest Du noch mal eine Linse mit angebauter Kamera schauen lassen? Das wäre wirklich SUPER! Kann es mir nämlich so nicht wirklich vorstellen und im EPC sieht es ja auch völlig anders aus. Daß der Lochabstand zu dem der Stoßstangenbefestigung zumindest etwa paßt, hatte ich auch schon gesehen. Aber lt. EPC wird das Kit-Teil ja an dem Winkel geschraubt (Schraube 18 auf obigem Bild), was mit den Teilen zumindest nach meinem Dafürhalten nicht wirklich geht. Aber evtl. habe ich ja Glück mit den Teilen, und stelle mich bloß gerader (mal wieder) zu blöd an. Doch wie oben schon gesagt, sieht es auf dem EPC-Bild doch grundlegend anders aus. Und die Erinnerung von Thomas paßte offenbar auch besser zum EPC-Bild als zu meinen Winkeln. Oder SAAB hat da Anfang der 80er (seit wann gab es das Kit?) mal wieder irgendwann was verändert, ohne die EPC-Darstellung anzupassen ...
August 30, 200717 j So, nach dem netten Hinweis von unserem SAAB-bewanderten DS-Freund habe ich es dann doch noch mal probiert. http://16S.de/Forum/Kit-Befestigung.JPG So weit scheint das auch zu passen und dann per Blechschraube zu befestigen sein. Aber: Zw. Beplankung und Rückleuchte habe ich dann ca. 15mm (geschätzt) Spalt. Und ich dachte eigentlich, da daß da quasi 'auf Stoß' sitzt. Hat evtl. mal jemand eine Detail-Aufnahme Rückleuchte-Kit-Stoßstangenecke oder könnte kurz eine solche machen? Wenn ja: Allerbesten Dank vorab!
August 30, 200717 j Alles klar. Ich dachte immer an ein Bauteil, dass neben dem langen Blechhalter an der Beplankung sitzen muß. Stoßstange und Beplankung bilden direkt unter Rückleuchte eine Linie. Die Einbuchtung der Beplankung für die Stoßstange muß direkt am Eck der Rückleuchte beginnen. So kenne ich es.
August 30, 200717 j Besten Dank Frank ! Alles klar: OK Planke = UK Rückleuchte Daß am abgesetzten Plankenteil unter der Rückleuchte dann reichlich Platz ist, ergibt sich damit nun von selbst.
August 30, 200717 j Hier die Ecke!Geht das so?Die Stossstange zu demontieren ist etwas aufwendig... inkl. schweizer Dreck?!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.