Veröffentlicht August 29, 200717 j Hi! hab diesen Artikel bei Ebay gefunden http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&item=270156648790&ssPageName=ADME:B:WNA:DE:12 was haltet ihr von sowas? ist das außer das es wahrschiendlich nix bringt gefährlich oder irgendwie riskannt oder durchaus unbedenklich?!
August 29, 200717 j Geld sparen für die nächste Inspektion bzw. einen vorgezogenen Ölwechsel. Bringt grössere Vorteile.
August 29, 200717 j durchaus bedenklich - die Fehlfunktion Deiner Motorsteuerung durch falsche Luftmessung ist nicht auszuschließen.
August 29, 200717 j und viel Lärm um nix! und in der Schweiz verboten! wie es in der EU ist weiss ich nicht, würde mich aber Itressieren:confused:
August 29, 200717 j Das Teil bringt nur die Trionic7 durcheinander. Bei http://www.Speedparts.se gibt es eines, welches auch mit der T7 funktioniert.
August 29, 200717 j Sieht aus alsob es ein atmosphärisches Ventil ist... also verboten. Und wie schon beschriebenen kriegst Du höchstwahrscheinlich eine Fehlermeldung. Hab das Forge Ventil verbaut...sieht hübsch aus und soll minimale Verbesserungen bringen, ist aber eher eine "Liebhaberei". Das Original Bosch Erstazventil kostet auch um die 40,- und erfüllt den Zweck. Ach ja: wenn es um das Turbozischen geht: das ist 10 x besser mit "open air kit" (Luftfilter)... aber auch verboten :)
August 29, 200717 j Nur so lange bis man es per Einzelabnahme einträgt.....das Geld sollte man schon in die Hand nehmen. Allerdings muß ich gestehen: Ich bin mit dem SAAB noch nie technisch gefilzt worden und wäre bereit das Risiko zu tragen. Das mit dem Filter stimmt übrigens....hab ich so zuerst bei Lachgas' ONO gehört. Klingt geil!
August 29, 200717 j Wenn dir das vom Klang reicht brauchst du einen offenen Filter. http://www.youtube.com/watch?v=jmBBd9UgZgQ http://www.youtube.com/watch?v=R0inVuXZjRQ Mit nem atmo. Pop Off bekommst CEL. weil die Trionic7 die Fehlende Luft bemerkt. MfG
August 30, 200717 j Hab mir das Video angesehen. In Original (bei mir) hört man das Zischen noch erheblich mehr. So bis 80 km/h, dann gehts unter im Rest der Geräusche... Und seit das Forge Ventil drin ist, hört man den "Abbruch" der Luftansaugung auch deutlicher, fast in Richtung Pop-Off. Zum glück aber sehr dezent. Zitat Kevin: "klingt geil"!
September 2, 200717 j Hab mir das Video angesehen. In Original (bei mir) hört man das Zischen noch erheblich mehr. So bis 80 km/h, dann gehts unter im Rest der Geräusche... Und seit das Forge Ventil drin ist, hört man den "Abbruch" der Luftansaugung auch deutlicher, fast in Richtung Pop-Off. Zum glück aber sehr dezent. Zitat Kevin: "klingt geil"! Ja auf dem Video kommt es nicht so rüber wie Live. Mit dem Forge wird der Pop Off-Klang kurzer und knackiger. Serie ist es eher ein langes abzischen. Also mir macht seid dem Umbau das Fahren gleich noch mehr Spaß. MfG
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.