Veröffentlicht August 30, 200717 j Ich woltte gerne wissen ,manche Saabisten sagen es muss keine Super Plus,und jedes mal stehe ich vor der Tankstelle und tanke VPower ist das notig??wer kan mir sagen was ist am besten Dank für Info:biggrin:
August 30, 200717 j Selbst bei einem Aero ist das im Wesentlichen Geldverschwendung. Die Automatische Iso-Octan-Anpassung der Trionic regelt nur bis in den Bereich von 98 - darüber hinaus findet keine Anpassung an *höherwertigen* Treibstoff statt. Möchte hier keine Details zu den Additiven veröffentlichen, das könnte sonst üble Folgen für die Forenbetreiber zur Folge haben. Der einzig sinnvolle Aspekt für den genannten Fahrzeugtyp liegt in der Reinigungswirkung. Sowohl die Einspritzanlage als auch der Verbrennungsbereich profitieren von den Additiven. Verkrustungen an den Ventilen und auf dem Kolbenboden als auch Verharzungen im Pumpen- und Düsenbereich werden im Laufe der Zeit weggeschwemmt. Gleichzeitig werden Reibungswiderstände geringfügig reduziert und die Oberflächen zumindest auf zeit gegen neue Schmutzanlagerungen geschützt. Dies ist allerdings auch mit den seit längerem auf dem Markt befindlichen Treibstoffzusätzen zu erreichen - dafür braucht's keine 100 Octan. Bei Kurzstreckenfahrzeugen ist dieser Treibstoff somit im Sinne eines Spülganges über zwei bis drei Tankfüllungen sinnvoll, im Alltagsbetrieb reicht Standard-Super 95, bei dauernder Abfrage der Maximalleistung braucht's nicht mehr als 98. Da mittlerweile fast überall das "Super-Plus" statt mit den bisherigen 98er schon mit 100er angeboten wird, führt vom Verbrennungsverhalten genaugenommen eine "halbe/halbe"-Mischbetankung mit Super und Super-Plus zum maximal verwertbaren Octanwert. Ich überlasse es Dir, ob Du den meines Erachtens unangemessenen Preis für diesen eigentlich nur für einige wenige Fahrzeuge erforderlichen Hochleistungsfusel in den Wind pfeifen möchtest. Erforderlich ist er jedenfalls nicht. Mein Nordic-Aero lief damals weit über 400.000 km unter *zügigen* Betriebsbedingungen mit 95er - nur wenn ich vor hatte, eine Tankfüllung in Langstrecke unter Vmax-Reisegeschwindigkeit rauszublasen - oder in den Alpen unterwegs war - bekam er 98er.
August 30, 200717 j Also (98er) Super Plus um die Aero-Leistung zu nutzen. Ganz genau. Und auch das nur, wenn die volle Leistung abgerufen werden soll. Alles darüber hinaus ist Mumpitz. Und im Stadtverkehr und bei gelegentlichem gemütlichen Rumtrödeln auf der Landstraßen reicht eigentlich sogar 95er. In letzteren Falle dann lieber die eingesparte Kohle in einen zusätzlichen Ölwechsel investieren...
August 30, 200717 j Autor Danke für Info,wie ich verstanden habe,es reicht Super Plus,aber maistens tankstellen habel leider keine Super Plus sondern VPower 100 Oktan dann take ich Super ist das richtig und wen ist Super Plus da dann tanke ich Super Plus ,also mal Super und mal Super Plus ,als mischen ist ads richtig? Nochmal Danke:knuddel:
August 30, 200717 j Eigentlich vollkommen wurscht, denn selbst "nur" mit 95er entsteht kein Schaden. Du erreichst damit lediglich nicht die maximal verfügbare Leistung unter Extrembedingungen. Ob das dann tatsächlich stört, hängt lediglich von Deinen Ansprüchen und Erwartungen ab - sowie dem eigenen Fahrverhalten - und der Bereitschaft, der Petrochemie Deine Kohle in den Rachen zu stopfen...
August 30, 200717 j da die frage nach dem "besten" war -> S+ Reine Interpretations-Sache. Aus dem Deutschunterricht sollten wir - wenn nicht wie in meinem Falle im Tiefschlaf verbracht - zumindest die S-P-O-Regel kennen. Entscheidend ist das "O" Also: Am "besten" für die Motorleistung...? oder alternativ: Am "besten" für den Geldbeutel...?
August 30, 200717 j Also: Am "besten" für die Motorleistung...? oder alternativ: Am "besten" für den Geldbeutel...? Na die paar Cent machen den Kohl nicht fett. Ich tanke nur Super Plus, Aral & Shell meide ich (entsprechend auch das überteierte V-Power & Co.)
August 30, 200717 j Manche Tankstellen haben ja gar kein Super Plus mehr und verkaufen gleich Ihren 100 Oktan Sprit.Ich tanke immer Super.
August 31, 200717 j Na die paar Cent machen den Kohl nicht fett. Es sing 5ct/l, oder ? Naja, wenn Du meinst.
August 31, 200717 j Also, mein 900er Turbo 16s mit serienmäßig 185 PS läuft gut wenn ich ihm den Super Plus Tiger in den Tank packe. Ist nicht soo Ultimate teuer und V(ermittelt) Power mehr als genug. Viele Grüße Martin
August 31, 200717 j Ächz.... 12ct/l bei Aral... müsst Ihr reich sein... Wenn man da tankt , schon:smile: Abgesehen davon spielt SuperPlus bei (D)einem Sauger keine Rolle. Unser 9000 2.0T bekommt Super, die 900TU16 Super oder SuperPlus je nach Anforderung.
September 1, 200717 j Ächz.... 12ct/l bei Aral... müsst Ihr reich sein... Spart aber im Verbrauch ,ist wirklich so.Rein rechnerisch aber trotzdem zu teuer.
September 1, 200717 j Es sing 5ct/l, oder ? Naja, wenn Du meinst. Ich meinte eher den Unterschied zwischen Super und SuperPlus, nicht den zwischen Super und 100 Oktan-Sprit.
September 1, 200717 j Also, mein 900er Turbo 16s mit serienmäßig 185 PS läuft gut wenn ich ihm den Super Plus Tiger in den Tank packe. Ist nicht soo Ultimate teuer und V(ermittelt) Power mehr als genug. Viele Grüße Martin Hier spricht die Indoktrination einer bestimmten Werkstatt
September 2, 200717 j ist der Verbrauch bei Verwendung von SP+ tatsächlich spürbar geringer als mit S ?
Februar 27, 200817 j verdammt ich tanke seit ich ihn angemeldet hab mit 95er,... fuck! braucht der echt mindestens 98er sprit??
Februar 27, 200817 j Er fährt auch gut mit 95er, die Maximalleistung erreicht er (nachdem sich die Trionic darauf eingstellt hat) mit SuperPlus.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.