Veröffentlicht 1. September 200717 j Der Diabolische Fluch der Enge des Motorraumes eines 901 TU:biggrin: Und trotzdem jetzt erst recht !!! Wer hat da nicht einmal einen Krampf gekriegt....
1. September 200717 j Der Diabolische Fluch der Enge des Motorraumes eines 901 TU:biggrin:... Beschwere Dich nicht:
1. September 200717 j Hat einer von Euch schonmal einen Blick in den Motorraum eines MODERNEN Autos geworfen ? Vielleicht sogar eine Glühbirne gewechselt ?
1. September 200717 j du meinst die glühbirne gewechselt nachdem die stoßstange demontiert wurde?? (audi a6 wenn ich nicht irre)
1. September 200717 j Beschwere Dich nicht: ...sieht irgendwie französisch aus... ...aber die verknoten sich ja selbst bei der For"d"pflanzung
1. September 200717 j ...sieht irgendwie französisch aus... ...aber die verknoten sich ja selbst bei der For"d"pflanzung Ein Latin Lover war dabei auch noch im Spiel
1. September 200717 j Im 901-Motorraum kann man doch noch tanzen... Bei der A-Klasse muss man erst im Radhaus eine Verkleidung ausbauen, um durch das Radhaus zum Scheinwerfer zu kommen, um dann dort eine Birne zu wechseln! Wer bietet mehr? Gruß Jevo
2. September 200717 j Wechsel mal bei einem Beetle die Glühbirne kostet in der Werkstatt ca 150 Euro.
3. September 200717 j Renault Modus: Frontstoßstange ab, Radhausverkleidungen lösen, fummeln ohne Ende. Ach...wechselt doch alle zum Saab 9 5! Da ist genug Platz unter der Haube! :-)
3. September 200717 j Ach...wechselt doch alle zum Saab 9 5! Da ist genug Platz unter der Haube! :-) Zum Glück. Mercedes A Klasse (Alt): Motorausbau zum Wechsel des Anlassers Porsche 911: Motor absenken zum Wechsel der Zündkerzen. Citroen DS: Besser nie was wechseln.
3. September 200717 j Ihr könnt ja auch alle auf nichts verzichten.. turbo, klima, standheizung, airbag, abs, usw. alles wollen Sie haben.. und dann am besten auch noch Platz zum basteln und ein Auto mit dem man in die kleinsten lücken einparken kann... so geht es nicht... :biggrin:
3. September 200717 j DS: mal wieder Märchenzeit.Bin kein Wunderkind, habe normale Finger und Hände usw.Alles ohne zweites Gelenk, oder Hand in Schraubstock... Der Unterschied vom Menschen zum Affen ist, daß er den Daumen anwinkeln kann, um ein Werkzeug zu umfassen. Grundsätzlich ist ja jeder Mensch gleich, also mechanisch gesehen.Die Blockade fängt im Kopf an. Sicher gibt es dicke und dünne Hände, aber ich habe noch keine fünf Daumen gesehen an einer Hand und zwei linke an einem Körper schon garnicht, es sei den Dr.Frank-N-Furter hat da was gezaubert. DS ist lässt sich schrauben, SM sogar fast besser, nur ist da die Reihenfolge zwingend wichtig, da man sonst mal zwei Stunden rückbaut, wenn man mal ein Rohr vergisst.Aber man kann! die Primärkette im eingebauten Zusatnd wechseln. Nur die Nasen, die die Haube öffnen und dann kommt der Kackreiz, die sind irgendwo stehengeblieben.Die haben den auch bei der 900 und das ist totaler Unsinn. Die 900 ist eigentlich eine ziemlich logische Konstruktion.Da ist das Auto jedenfalls nicht um den Motor gebaut(Delta Integrale z.B.) Je neuer ein Auto ist, desto fertigungsoptimierter ist die Kiste.Da können die zwar mit VR versuchen, zu reparieren, aber das ist teilweise so ein Krampf und man reisst sich überall die Gräten an scharfen Plastikclipsen und Haltern auf. Die Narben vom Evasion hab ich heute noch.
3. September 200717 j Also ich hätte diesen hier ganz gerne um mich ins Thema einzuarbeiten, die üblichen Schrammen nehme ich in Kauf.... EDIT:Die Einbaulage von Klimakompressor und Lima sind allerdings schon recht ungewöhnlich
3. September 200717 j Also ich hätte diesen hier ganz gerne um mich ins Thema einzuarbeiten, die üblichen Schrammen nehme ich in Kauf.... EDIT:Die Einbaulage von Klimakompressor und Lima sind allerdings schon recht ungewöhnlich Ooooch bitte, lasst mich doch auch mitspielen ! Bitte was isn das für ein Auto ? (Mein Saab und Pity sehen jedenfalls anders aus...) Grufti
3. September 200717 j zu was ist denn die eine Uhr links oben (bzw. Fahrerseitig) im Motorraum? Hydraulikkontrolle?
3. September 200717 j Fummelkarre.Bischen verbastelt.Die Uhr ist ein Manometer für Benzindruck.Die Kiste hat D-Jetronic. hier sieht man das mal ganz gut, wie das aussieht: http://citrothello.net/Mes%20voitures%20SM%20INJ%2002.htm
3. September 200717 j Ich sehe nur rechts/beifahrerseits eine Uhr, die wohl an der Leitung vor dem Benzinfilter hängt und damit den Benzindruck anzeigt. EDIT: Blitzschnell der Frank heute... Dafür dass dieser SM "verbastelt" ist, sieht er aber ganz ordentlich aus. Danke für den link, sieht nach einer schönen Aufgabe aus.
3. September 200717 j DS: mal wieder Märchenzeit. Nö, durchaus Realität. Du schreibst es ja selbst, diese Fahrzeuge folgen einer eigenen Logik. Bin kein Wunderkind, habe normale Finger und Hände usw.Alles ohne zweites Gelenk, oder Hand in Schraubstock... Französische Hände sind meist klein und zierlich. Oder war das nur bei den französischen Frauen der Fall? Weiss nicht mehr... Die Blockade fängt im Kopf an. Das trifft wohl den Nagel auf den Kopf. Die Logik der Konstruktion führt zu besonderem Respekt und eher zu Ablehnung. Der Weg, der hier gegangen wurde, ist - einfach gesagt - eher unkonventinell. Und wenn es sich auch nur optisch so darstellt. Ich müßte mich auch erst mal an einem SM oder an eine DS herantrauen. Bei Saab habe ich die Hemmung irgendwann mal verloren. Ich kenne auch einen Schrauber, der viel an Citroen arbeitet und das gut. Trotzdem stönt er immer. Kostet wohl mehr Kraft, etwas anders zu denken. Viele Grüsse Thomas
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.