Veröffentlicht 3. September 200717 j hallo, ab wann wurde beim 9000er ein kat verbaut? im speziellen ist es ein turbo baujahr 1987. ist da was nachrüstbar? habe das archiv durchsucht, aber ein paar widersprüchliche aussagen gefunden. weitere daten habe ich leider nicht. vorbesitzer sagt, es sei typklasse 07 - was'n das?? gruss
3. September 200717 j Meines Wissens ab 1986, war damals ein Extra. Wie lange, weiß ich nicht genau, aber höchstens zwei oder drei Jahre. 1988 war's in jedem Fall noch ein Extra.
3. September 200717 j Die US Modelle hatten von Anfang an ein Catalytconverter also einen geregelten Kat .Beim 86er waren serienmässig in BRD kein Kat verbaut.Ab 88 serienmässig da das GKat Gesetz für Neuwagen verabschiedet wurde.Die ersten 9000er in der BRD hatten die Option GKAT der am Anfang noch eine Art Abgasrückführung hatte.IM Zuge der weiteren Entwicklung wurden diese Rückführungen an diesen Fahrzeugen ausgebaut und bei neueren Modellen nicht mehr angewendet.Diese Abgasrückführung hatte das Problem das der Motor zu mager lief.Angeschlossen war jene am Abgaskrümmer auf der Fahrerseite ,dort findet man heute nur eine Sechskantschraube die dan Anschluss verschliesst.
3. September 200717 j Autor aber was heisst jetzt typklasse 07? und kann man da irgendwas nachrüsten? gibt es mustergutachten für g-kats? wir haben unser 87er 900t cabrio auf euro2 mit tricks umgerüstet...
3. September 200717 j Weiss ich jetzt nicht genau in welchem Zusammenhang diese Typenklasse 7 eine Bedeutung haben soll ,Versicherung wohl eher nicht,fürchte da kann ich dir nicht weiterhelfen .Kat nachrüsten geht immer .
3. September 200717 j Autor auch beim 87er? sorry für die dummen fragen, aber ich möchte nicht die katze im sack kaufen.....was brauche ich an daten - fgst-nr und daten bekomme ich morgen.
4. September 200717 j Ein Auto ohne Kat hatte 129kw bzw 175 PS,daran erkennst Du es auf Anhieb.Oder Du schaust einfach unter das Auto ob dort als erster Topf ein Kat ist oder ein Auspufftopf .Den Unterschied kannst du dir im Produktkatalog von Flenner unter Auspuffanlagen ansehen.http://www.Flenner.de
4. September 200717 j auch beim 87er? sorry für die dummen fragen, aber ich möchte nicht die katze im sack kaufen.....was brauche ich an daten - fgst-nr und daten bekomme ich morgen. Aha, der weinrote Berliner aus Erbenhand: Jahrelang verhätschelt und nun schnell verschleudert 129KW müssen nicht unbedingt auf NON-Kat hinweisen, die ersten 160PS-(noch ohne DI)-Kat-9000er konnten mit anderem APC-Steuergerät auf 175PS/129KW gebracht werden. Findet man aber relativ selten.
4. September 200717 j Wichtig ist, dass er schon 'ne Lambdaregelung hat, sonst nix Umrüstung. U-Kat ist genauso teuer wie ohne. Wenn er die nicht hat, muss ein anderen Steuergerät rein, und die Kabel für die Lambda.
4. September 200717 j ..und die Benzindampfabsaugung nebst Filter, Schläuchen und anderem Tankstutzen.
4. September 200717 j ..., aber ich möchte nicht die katze im sack kaufen....Wieviel bekommst Du denn, wenn Du den Wagen nimmst? Im Ernst: Ich kann mir wirklich nicht vorstellen, daß eine KAT-Nachrüstung bis zur endgültigen Eintragung weniger kostet, als ein ordentlicher und mit KAT bestückter 9k aus z.B. '89 oder '90. Denke eher, daß man für den Preis dieser Aktion dann schon eher einen 92er CS bekommt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.