Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...mhh...vielleicht...:rolleyes:
  • Antworten 65
  • Ansichten 7,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

...mhh...vielleicht...:rolleyes:

 

 

... allerdings würde mich eine Antwort auch interessieren - warum also Garrett?

...

Beim Turbolader solltest du einen Garett verbauen .

 

Deine Audi-LLK-Bastelei sei Dir ja gegönnt, aber Dein Garrett-"Tipp" ist vollkommen überflüssig:

 

Der im 900TU16 U N D 900S/LPT ab MY90 verbaute Mitsubishi TE05 ist dem Garrett T3 leistungsmässig mind. ebenbürdig, spricht besser/ früher an und hat ein stabileres Gehäuse.

Der Kraftstoffverbrauch des Vollturbo liegt so um einen halben bis einen Liter höher.

 

Kann ich nicht bestätigen.

Brauche nach APC Einbau rund einen halben Liter weniger, obwohl ich noch

die kurze Übersetzung habe (6er Primär)

Kann ich nicht bestätigen.

Brauche nach APC Einbau rund einen halben Liter weniger, obwohl ich noch

die kurze Übersetzung habe (6er Primär)

 

Yep.

Und mit der 7er wird bei konstanter Fahrt das Drehzahlniveau bei gleicher Geschwindigkeit abgesenkt, macht nochmal einen halben Liter.

Yep.

Und mit der 7er wird bei konstanter Fahrt das Drehzahlniveau bei gleicher Geschwindigkeit abgesenkt, macht nochmal einen halben Liter.

 

Sucht zufällig noch jemand eine "günstige" 7er ? - 32 zu 25 gell ? *gg*

 

Grufti :biggrin:

Mach mir ein Angebot!
Dann irrt sich Saab halt in den Werbebroschüren

 

So ist es: Papier ist eben geduldig.

 

Der Serien-900S hat in der Praxis mit Sicherheit den höchsten Verbrauch der 900-Turboversionen.

So ist es: Papier ist eben geduldig.

 

Der Serien-900S hat in der Praxis mit Sicherheit den höchsten Verbrauch der 900-Turboversionen.

 

...so´n früher 8v Turbo könnte wohl noch ganz gut dagegenhalten...

Sucht zufällig noch jemand eine "günstige" 7er ? - 32 zu 25 gell ? *gg*

 

Grufti :biggrin:

 

Mit einer günstigen 8er könntest Du einige glücklich machen - mich natürlich auch. :biggrin:

Ein Garett Lader ist zwar anfangs träger bringt laut Messung gegenüber den Mitsubishilader 0,2 bar mehr Ladedruck mit Direktverbindung des Wastegates .

 

Mitsubishi 0,35 bar

Garett 0,55 bar

Ein Garett Lader ist zwar anfangs träger bringt laut Messung gegenüber den Mitsubishilader 0,2 bar mehr Ladedruck mit Direktverbindung des Wastegates .

 

Mitsubishi 0,35 bar

Garett 0,55 bar

 

Von was für Messungen sprichst du??

das würde mich auch interessieren..... zwei lader mit völlig verschieden eingestelltem "gestänge" ?
...so´n früher 8v Turbo könnte wohl noch ganz gut dagegenhalten...

 

Ja, ja. gemeint waren die Turbo16-Versionen...:rolleyes:

Ein Garett Lader ist zwar anfangs träger....

 

ja, etwas.

 

... bringt laut Messung gegenüber den Mitsubishilader 0,2 bar mehr Ladedruck mit Direktverbindung des Wastegates .

 

 

quatsch: Lader oder Druckdose sind im Eimer.

 

 

Mitsubishi 0,35 bar

Garett 0,55 bar

 

 

Es ist kein Problem auch den MHI auf 0,55 einzustellen,

nur wozu?

 

Sowohl für en 900S (ohne APC) als auch als GLD-Einstellung des TU16 ist es zuviel.

 

Und mit APC erreicht der TE05 nicht weniger LD als der T3

...

wieviel bringt mir eigentlich der wechsel von 6er auf 7er primär? ratsam? ich verstehe diese Listen mit den Übersetzungswerten nicht.

...

 

Je nachdem, wie die Werte in den Listen angegeben sind. Für die Liste unter www.forum-auto.de in der Rubrik Technik (gibt's die eigentlich auch hier? Habe sie nicht gefunden) gilt:

 

Geschwindigkeit [km/h] = (Motordrehzahl [1/min] x 60min x Primärübersetzung x Umfang Rad [mm]) / (Getriebeeinzelübersetzung x Achsübersetzung x 1000000)

 

wobei: Umfang Rad = 2 x Pi x dyn. Abrollradius des Rades.

 

Einheiten sind in eckigen Klammern angegeben.

 

Das Ganze wird in M$ Excel oder OpenOffice Calc sehr übersichtlich.

 

Ein Wechsel des Primärgetriebes von 6er nach 7er erhöht die Geschwindigkeit bei gleicher Drehzahl somit um den Faktor

 

(Neue Primärübersetzung / Alte Primärübersetzung) = (1,24 / 1,192) = 1,04

 

Also so um etwa 4%.

 

Dagegen müsste sich das Drehmoment, das bei gleicher Drehzahl an der Straße ankommt um den entsprechenden Faktor verkleinern. :frown:

 

Viele Grüße,

Nibohr

du hast nich zufällig lust sowas mal in excel zu machen?

ich spreche zwar 4 sprachen aber mathe war noch nie mein ding :(

 

//Jens

ja, etwas.

 

 

 

 

quatsch: Lader oder Druckdose sind im Eimer.

 

 

 

 

 

Es ist kein Problem auch den MHI auf 0,55 einzustellen,

nur wozu?

 

Sowohl für en 900S (ohne APC) als auch als GLD-Einstellung des TU16 ist es zuviel.

 

Und mit APC erreicht der TE05 nicht weniger LD als der T3

 

 

 

Mein Lader oder meine Druckdose ist alles andere als kaputt und mein Motor nach 8 Monaten auch kein Stück ,aber das Thema hatten wir ja schon mal mit dem 8V Lader also weiter im Text mit Optimierungen.

Was muss man für eine APC nachrüstung in einer Saabkundigen Werkstatt rechnen.

Wie war das mit den Äpfeln und den Birnen?

 

Mein Lader oder meine Druckdose ist alles andere als kaputt und mein Motor nach 8 Monaten auch kein Stück ....

 

Von Deinem Motor war NICHT DIE REDE und EINGEBAUT hast Du derzeit ja wohl einen

Garrett und keinen MHI.

 

Der MHI jedoch den Du "verglichen" hast und hier als "Massstab" Deiner Bewertung heranziehst, war NICHT IN ORDUNG oder einfach nur FALSCH eingestellt.

 

Sonst wärst Du sicherlich nicht auf die Idee gekommen ihn eben mal durch einen TU8 (!)-T3 zu ersetzen, oder??:rolleyes:

 

nein...die meinte ich nicht. Die kann man zwar genauso gut nehmen, man braucht dann sogar weniger rechnen. Die unter www.forum-auto.de Rubrik Technik/Drehzahl-Geschwindigkeitstabelle ist etwas ausführlicher und entspricht eher meinem Geschmack, da ich das Zustandekommen der Werte verfolgen kann.

 

Was mir bei Deiner Tabelle auffällt, ist, dass meiner ja demnach auch eine 6er statt ein 7er Primärübersetzung haben müsste, da sich für das entsprechende Modelljahr88 Kat- und Non-Kat-Versionen unterscheiden. Da steht:

900T16 Kat: GM 55602

900T16 : GM 55702

 

Kann das sein?

 

du hast nich zufällig lust sowas mal in excel zu machen?

ich spreche zwar 4 sprachen aber mathe war noch nie mein ding :(

 

//Jens

Kann ich machen, kein Problem. Muss es denn unbedingt M$ Excel sein, oder geht auch ein OpenOffice Calc Spreadsheet? Habe nämlich eine Linux-Maschine, da müsste ich erstmal nach vernünftigen Konvertierungsmöglichkeiten Ausschau halten.

Übrigens: 4 Sprachen? Beeindruckend. Würde mir ungemein helfen wenn ich das auch könnte. Ich schätze, diesbezüglich sind wir ziemlich komplementär.

 

Viele Grüße,

Nibohr

Was muss man für eine APC nachrüstung in einer Saabkundigen Werkstatt rechnen.

 

Zusammen mit den benötigten Teilen und der Einstellung etwa 1.500 €.

@superaero

 

Ein paar Umdrehungen am Wastegate vom Mitsu und der bringt auch 0.55 Bar - also wo ist das Problem? Mach einfach den Schlauch von der Dose ab und vergleiche dann, welcher Lader mehr Druck bringt :biggrin:.

Aber mit 'nem neuen Motor würd ich das nicht machen, und die Ladedruckanzeige sollte dann auch min. bis 2 Bar gehen (ok, fuel cut muss noch raus).

 

Wo ich grad dabei bin - kennt eigentlich jemand den Ladedruck für die 8V Turbos ohne APC? Hab das Manometer im Kombiinstrument mal durchgemessen (Schlauch vorn ab, Luftpumpe mit Rückschlagventil und Manometer dran), da fängt der rote Bereich auch bei 0.85 Bar an :eek:.

Anfangs ging er auch immer schön an rot ran, als ich dann den Schlauch zur Wastegatedose getauscht hab, nur noch so 1..2mm davor. Dann hab ich nachgemessen, und so wie's jetzt ist klingt das schon besser (vll 0.65 Bar, der hat die 0.85Bar ja nicht nur bei 3000rpm gebracht, sondern immer).

 

Passt irgendwie in den Thread, ist ja auch 'ne art Softturbo :biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.