September 18, 200717 j Vielstoffmotoren gibt's bei MAN und damals von Deutz. Denen sind Red Injectors egal.....die verbrennen auch DAS.
September 18, 200717 j never! Ist mir beim Lesen mit eingeschaltetem Autokorrektur-Modus auch gar nicht mehr aufgefallen ...
Oktober 21, 200717 j Um nochmals auf das Ursprungsthema zurückzukommen... GLD 0.6 funktioniert bei mir bestens... Tanke immer V-Power 100 (freue mich jetzt auf neue Diskussion... ) und Uhrzeigersinn ist gleich Stange kürzen... Einzige Gedanken mache ich mir über mein Getriebe aber bei Tachostand 191.000 darf das auch schon mal kaputt gehen.... DocMonte
Oktober 21, 200717 j Autor Meiner fährt mit 0,55 und Super Benzin.Nach 6000 km keinerlei Schäden Richtung Motor oder Getriebe.Fuel Cut tritt auch nicht auf.
Oktober 21, 200717 j Sag ich doch. Und...hm... mein fuel cut off ... habe ich längst überbrückt. Bei gutem kalten Wetter Ladedruck bei 4/5 ROT.... , allerdings bei höheren Umdrehungszahlen zurückgehend auf 2mm ROT. Mit den Fahrleistungen bin ich sehr zufrieden....
Oktober 21, 200717 j DbddhkPsAv !!! ... Um nochmals auf das Ursprungsthema zurückzukommen... GLD 0.6 funktioniert bei mir bestens... Tanke immer V-Power 100 (freue mich jetzt auf neue Diskussion... ) und Uhrzeigersinn ist gleich Stange kürzen... Einzige Gedanken mache ich mir über mein Getriebe aber bei Tachostand 191.000 darf das auch schon mal kaputt gehen.... mein fuel cut off ... habe ich längst überbrückt. DocMonte Mancher begreifts wohl nie ! asdf http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=211647#post211647
Oktober 21, 200717 j Autor Sag ich doch. Und...hm... mein fuel cut off ... habe ich längst überbrückt. Bei gutem kalten Wetter Ladedruck bei 4/5 ROT.... , allerdings bei höheren Umdrehungszahlen zurückgehend auf 2mm ROT. Mit den Fahrleistungen bin ich sehr zufrieden.... 4/5 rot ist natürlich schon bißschen krass oder ? Man sollte schon auf dem Teppich bleiben .Meiner ist so eingestellt das nicht der Motor explodiert und ist ohne APC.Da kann ich Gerd nur recht geben .
Oktober 21, 200717 j Mancher begreifts wohl nie ! asdf http://www.saab-cars.de/showthread.php?p=211647#post211647 Weise Worte....... Mein Getriebe ist nach 325.000km noch immer nicht "mal so zwischendurch" fällig. Mann, Mann.......den 901 haben hier einige in seinem Naturell immer noch nicht so recht verstanden.
Oktober 21, 200717 j Ich fahre meinen 16S seit gut 14 Jahren und habe sein Naturell schon sehr gut verstanden... und das ist eben nicht die Autobahn und die Endgeschwindigkeit sondern die Landstrasse und es gibt eben nichts besseres als den 3, 4 und 5 Gang mit 3/4 ROT... glaubt es mir... und wenn die Räder bei 3000 RPM im 4 Gang auf nasser Strasse bei 100 durchdrehen... dann liegt es nicht nur an den schlechten Reifen....
Oktober 21, 200717 j Ich fahre meinen 16S seit gut 14 Jahren und habe sein Naturell schon sehr gut verstanden... und das ist eben nicht die Autobahn und die Endgeschwindigkeit sondern die Landstrasse und es gibt eben nichts besseres als den 3, 4 und 5 Gang mit 3/4 ROT... glaubt es mir... und wenn die Räder bei 3000 RPM im 4 Gang auf nasser Strasse bei 100 durchdrehen... dann liegt es nicht nur an den schlechten Reifen.... DbddhkPsAv !
Oktober 21, 200717 j Ich fahre meinen 16S seit gut 14 Jahren und habe sein Naturell schon sehr gut verstanden... und das ist eben nicht die Autobahn und die Endgeschwindigkeit sondern die Landstrasse und es gibt eben nichts besseres als den 3, 4 und 5 Gang mit 3/4 ROT... glaubt es mir... und wenn die Räder bei 3000 RPM im 4 Gang auf nasser Strasse bei 100 durchdrehen... dann liegt es nicht nur an den schlechten Reifen.... ...alles schön und gut. Klingt nach *Quartett-Ersterstecher* und ein wenig Provokation hier in diesem ach so seichten Forum (der letzte Mod mit Tuning-Ambitionen hat sich längst selbst entlassen)... ja, ja, es gibt noch mehr, die einen Saab seit mehr als 14 Jahren steuern, die auch am GLD rumgespielt und die "schlechte"-Reifen Durchdreheigenschaften ausgelotet haben, den Druckwächter überbrückt und auch sonst so einiges ausprobiert haben... Diese geben dir, was die technischen Möglichkeiten angeht, Recht. Aber trotz voller Geldbörse werden die Ersatzteile im klassischen 9o1-Bereich so langsam knapp - schon mal mit einem Fahrsicherheitstraining geliebäugelt ?
Oktober 21, 200717 j ...der letzte Mod mit Tuning-Ambitionen hat sich längst selbst entlassen Hiess der vielleicht erik ?
Oktober 22, 200717 j Nee, der hatte was mit dem Höllenhund zu tun..... @rdele Ich hab auch schon einen gut gehenden Turbo gehabt. Aber trotz allem: Du kannst einen 901 zwar sehr schnell bewegen, aber so manches mal werde ich den Eindruck nicht los, das einige besser mit einem M3 oder S4 bedient wären. Schön wenn sich jemand daran erfreuen kann wenn einem die Räder im 3 noch durchgehen. Zwar völlig sinnlos weil kaum Vortrieb, und letztlich brandgefährlich für den Zahnradkasten wenn man nicht richtig reagiert. Aber einem Profi brauch ich sowas nicht zu erzählen, denn der hat immer den passenden Euro in der Tasche um die Trümmer aus dem Getriebe zu schütteln und 'ne Vollrevision hinzulegen. Hat ja auch was gutes,....die Mechaniker werden nicht arbeitslos.
Oktober 22, 200717 j ...Meiner ist so eingestellt das nicht der Motor explodiert und ist ohne APC.... So bleibt Dir immer noch etwas zum Basteln übrig.
Oktober 22, 200717 j 4/5 rot ist natürlich schon bißschen krass oder ? Man sollte schon auf dem Teppich bleiben .Meiner ist so eingestellt das nicht der Motor explodiert und ist ohne APC.Da kann ich Gerd nur recht geben . Wie jetzt? Als FPT Umbauexperte kein APC? Alles klar........ :biggrin: :biggrin:
Oktober 22, 200717 j Oder http://smilies.vidahost.com/contrib/ruinkai/FIREdevil.gif mich ? Den Gerdnervendenstangenverdrehendenghostrider http://smilies.vidahost.com/contrib/ruinkai/GRIM2A.gif
Oktober 22, 200717 j Autor Wie jetzt? Als FPT Umbauexperte kein APC? Alles klar........ :biggrin: :biggrin: Habe nie behauptet das ich der Experte bin .
Oktober 23, 200717 j Beim GL einstellen spielt es natürlich schon eine Rolle, ob man jetzt mit oder ohne APC unterwegs ist. Beim Lpt ist der GL im originalzustand bei 0,45bar zu belassen, hingegen bei Modifikationen an der LL-Kühlung etc. kann man den GL schon recht erhöhen, da er ja direkt auf die Dose schlägt und den Ladedruck selbst in Abhängigkeit zu dieser "Verstellung" erhöht. Ein weiterer Schritt wäre der Einbau eines T-Stückes mit offenem Ende in die Bypassleitung der Wastegatesteuerung. So kann man dann den Ladedruck beliebig mit diversen Querschnittshülsen kontrollieren. Diese Massnahme ist allerdings mit Vorsicht zu geniessen....
Oktober 23, 200717 j @Marco: Beim Softi spricht man deswegen an sich nicht mehr vom Grundladedruck, sondern vom (maximalen) Ladedruck.
Oktober 24, 200717 j ... Ein weiterer Schritt wäre der Einbau eines T-Stückes mit offenem Ende in die Bypassleitung der Wastegatesteuerung. So kann man dann den Ladedruck beliebig mit diversen Querschnittshülsen kontrollieren. Diese Massnahme ist allerdings mit Vorsicht zu geniessen.... Allerdings! Zu "kontrollieren" gibts damit leider gar nichts, allenfalls das Ergebnis: Im günstigsten Falle nur eine durchgeblasene Kopfdichtung, beim LPT idR jedoch einen oder mehrere perforierte Kolben.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.