Veröffentlicht September 16, 200717 j Moin zusammen! Habe bei meinem letzten Schwedenbesuch mir alle Oldtimerpublikationen geholt, die es dort gibt. In den Meißten war ein Bericht vom Jubi-Saab treffen(hatte leider keine Zeit). Auf den Bildern hat fast keiner die Originalfelgen drauf. Haben alle den Lochkreis geändert.(Kein Wunder bei den Alufelgen Preisen für 96er) Und fahren sämtliche Felgen von 99 aufwärts. Nun meine Frage: Wie kann ich den Lochkreis ändern und wo bekomme ich die Teile? Hab noch mehrere Sätze Alus vom 99(Incas/Turbos/TRX) rumliegen, die dann Verwendung finden würden. Hat jemand Erfahrung mit dem Fahrverhalten?Wie geht der Umbau.Kann mir jemand die Teile anbieten? Vielen Dank und Gruß SaabPower
September 16, 200717 j Hi! Na, das fast alle den Lochkreis geändert haben, ist aber übertrieben. Es gibt ein paar, aber der Anteil ist meiner Meinung nach nur ca. 10%. Möglichkeiten der Umsetzung: 1) Besorg dir Radnaben für vorne und Trommeln für hinten vom Saab Sport bzw. Monte-Carlo. Haben den gleichen Lochkreis wie 99/900 alter LK. Falls du tatsächlich welche auftreiben solltest und dann sogar bereit sein solltest, den aufgerufenen Preis zu zahlen... 2) Adapterplatten; Haben vor einem halben Jahr mehrer Schweden in Sammelbestellung gemacht. Da wurde dann eine Platte mit 5 Löchern an die originalen Radnaben geschraubt. In diesen Platten waren dann entweder Stehbolzen oder passende Gewinde drin für 99/900 alten oder neuen Lochkreis. Ist meiner Meinung nach eine "Fummellösung" und natürlich nicht mal so eben vom TÜV akzeptiert. In beiden Fällen wird die Spurweite wegen der breiteren Felgen größer, was vermutlich zu einem etwas "knackigeren" Fahrverhalten führen müßte. Durch die breitere Basis dürfte auch die Umfallgefahr bei scharfer Gangart etwas vermindert sein. Habe selbst vor, so einen Umbau an meinem Rallye-96er zu machen. Bisher fehlen mir aber die Teile und wahrscheinlich lasse ich es doch bleiben, weil ich früher oder später sowieso auf einen Rallye-99er umsteigen will. Übrigens auch noch eine nette Alternative, die man durch Einzeleintragung (ist halt auch wieder teuer) umsetzen kann: Stahlfelgen verbreitern lassen. So ein Tiefbett sieht auch lecker aus und ist für einen 96 durchaus zeitgenössisch. Gruß, Erik
September 16, 200717 j Moin, Ihr könntet Euer Glück mal hier probieren. Hab ich gerade letzte Woche bestellt und warte auf die Teile...
September 16, 200717 j Tja, leider hat der 96er so einen saublöden Lochkreis, den hat sonst keiner. Man könnte höchstens bei dieser Firma mal nachfragen, ob sie für den 96er was anfertigen können...
September 17, 200717 j Tja, leider hat der 96er so einen saublöden Lochkreis, den hat sonst keiner. Aber klar doch: 95, 97, ... :cool:
September 17, 200717 j Moin Gemeinde! Taugen diese Adapterplatten wirklich was? Bin ein wenig skeptisch. Schließlich werden über die Platten sämtliche Kräfte die zwischen Fahrbahn und Karosse wirken übertragen (Gewicht, Bremsen, Beschleunigen, Querkräfte...). Das Ganze dann auch noch dynamisch und in Kombination. Gibbet hier jemand der Erfahrungen damit hat? Viele Grüße Martin
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.