Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Nochmal aufgewärmt aus aktuellem Anlass:

 

Ich hab mal irgendwo in einem Saab Servicerundschreiben gelesen, die Bremsklötze der alten Bremse Bis MY87 haben unterschiedliche Materialien für Aussen & Innen, wegen ungleichmässigem Verschleiss. Ist das noch so bei den Originalen, und wenn ja wie unterscheide ich die?

 

Hintergrund: Vor 4 Jahren hab ich meine Bremsen vorne komplett überholt & gängig gemacht, Klötze aus Unwissenheit von ATE genommen. Stand gestern: Äussere wie neu, Innere fast runter gefahren. Handbremse stellt noch zurück, 4 Jahre haben sie gehalten, also nicht wirklich schlimm, ich will nur sicher gehen, im Saab-Karton die oben beschriebenen vorzufinden, und nicht 4 gleiche von ATE.

 

Gruss

 

Ingo

Nochmal aufgewärmt aus aktuellem Anlass:

 

Ich hab mal irgendwo in einem Saab Servicerundschreiben gelesen, die Bremsklötze der alten Bremse Bis MY87 haben unterschiedliche Materialien für Aussen & Innen, wegen ungleichmässigem Verschleiss. Ist das noch so bei den Originalen, und wenn ja wie unterscheide ich die?

 

Hintergrund: Vor 4 Jahren hab ich meine Bremsen vorne komplett überholt & gängig gemacht, Klötze aus Unwissenheit von ATE genommen. Stand gestern: Äussere wie neu, Innere fast runter gefahren. Handbremse stellt noch zurück, 4 Jahre haben sie gehalten, also nicht wirklich schlimm, ich will nur sicher gehen, im Saab-Karton die oben beschriebenen vorzufinden, und nicht 4 gleiche von ATE.

 

Gruss

 

Ingo

 

..hat man bis `85 so gemacht, danach gab´s wieder 4 gleiche...

Ate funktioniert nicht, bei kräftiger Bremsung überbremst die HInterachse total.

Der Bremsenverschleiss ist beim 900er doch eine vernachlässigbare Grösse.
Stand gestern: Äussere wie neu, Innere fast runter gefahren. Handbremse stellt noch zurück, Gruss Ingo

Du weisst schon, dass sich in dem alten Verdruss-Handbremssattel 2 (in Worten zwei !) Kolben befinden !?

Wenn einer fest ist (ist bei alten Sätteln fast serienmässig...), dann stellt die Bremse sehr wohl "noch zurück", aber nur auf einer Bremsbackenseite ! Host me... ? :tongue:

Schau mal:

http://www.saab-cars.de/901_alte_handbremse_vorne-t18636/index.html?p=232151#post232151

 

GM

GB :smile::smile::smile:

...Ate funktioniert nicht, bei kräftiger Bremsung überbremst die HInterachse total.

 

Jepp, daher will ich jetzt auch die richtigen.

 

...Wenn einer fest ist (ist bei alten Sätteln fast serienmässig...), dann stellt die Bremse sehr wohl "noch zurück", aber nur auf einer Bremsbackenseite ! Host me... ? :tongue:

 

Sind beide gängig gemacht worden, sprich alles zerlegt, DU hast mir damals ja freundlicherweise noch telephonisch viel Spass gewünscht!

Mit Einführung der astbestfreien Bremsbeläge gibt es nur noch Beläge mit gleichen Reibeigenschaften. Die Bremsbeläge werden bei der alten Bremse also immer ungleich abreiben.

 

Gruß

SO

..hat man bis `85 so gemacht, danach gab´s wieder 4 gleiche...

Ate funktioniert nicht, bei kräftiger Bremsung überbremst die HInterachse total.

 

Ich hab auch noch nen original verpackten Satz Biltema Beläge für hinten liegen....nach dem Gespräch mit dir vor einiger Zeit über die Problematik trau ich mich ja noch nicht mal die zu verschenken.... :rolleyes:

Die Biltema Dinger werden sicherlich in 80% aller schwedischen 900er gefahren... Jetzt weiss ich warum es in S auf den Landstrassen so viele Bremsspuren gibt... Dachte immer, dass waeren die Landeier mit ihren getunten 240ern ;)))

Honoratiorenschwäbischbadisch für Anfänger...

 

Ich hab auch noch nen original verpackten Satz Biltema Beläge für hinten liegen....nach dem Gespräch mit dir vor einiger Zeit über die Problematik trau ich mich ja noch nicht mal die zu verschenken.... :rolleyes:

Gschpräch ibber Broblemadik hin-, odder her...

Äm gschenkde Biltemagaul schaud mer ned ins Maul...

Schaffe, spare, Häusle baue...

Biltema Belägle gschenkd griege... :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Gutte Morge !

 

Gerd B.

Gschpräch ibber Broblemadik hin-, odder her...

Äm gschenkde Biltemagaul schaud mer ned ins Maul...

Schaffe, spare, Häusle baue...

Biltema Belägle gschenkd griege... :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Gutte Morge !

 

Gerd B.

 

Lieber Gerd, da ich weiß das du keinen 900er mehr fährst, kannst du sie gerne geschenkt haben........ :smile:

O saabo mio...

 

Lieber Gerd, da ich weiß das du keinen 900er mehr fährst, kannst du sie gerne geschenkt haben........ :smile:
Neindanke, kein Bedarf mehr - ansonsten als Schwabe natürlich immer gerne... *g*

 

Also:

1988 hab ich wegen meiner sperrigen Modellflugzeuge-und Modellhubschrauber meinen ersten CC-Saabturbo mit Motorschaden billig gekauft und mit einem Motor vom Schrotti wieder fahrbar gemacht.

(Vorgängerauto waren Lancia Beta HPE mit ebenfalls saabähnlich grosser Heckklappe)

 

2008 hab ich meinen letzten Saab sagen wir mal weggegeben...:mad:

 

Dazwischen liegen 20 Jahre Hardcore-Saab-Hobbybasteln.

 

Ob dieses wohl als Legitimation ausreicht ?, in diesem (mit nur wenigen Ausnahmen, [das musste kommen...:redface:]), lustigfröhlichen Saabforum bis zu meinem Lebensende... :smile::smile::smile: verbleiben und posten zu dürfen; zumal ich nach wie vor leidenschaftlich gerne an (z.B. u.A. wegen Getriebeölmangel verreckten) Saabgetrieben rumschraube !

 

Hobts me ?

 

Mahlzeit (heut gibts Bratkartoffel mit Ei drüber...) :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Euer Gerd B.

  • 1 Jahr später...
..hat man bis `85 so gemacht, danach gab´s wieder 4 gleiche...

Ate funktioniert nicht, bei kräftiger Bremsung überbremst die HInterachse total.

 

Nach aktuellen Info Stand, ist die Lieferung von Flenner, ein Saab Teil der Saab Spezifikation entsprechend.

 

Dann werden Sie am WE verbaut. :-)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.