Veröffentlicht September 29, 200717 j Hallo, mag mir jemand verraten, wo ich bei meinem 900 i 16v das ABS Steuergerät finde? Ist auf der schönen Übersicht im anderen Forum irgerndwie nicht gekennzeichnet. Danke, Gruß Lars
September 29, 200717 j Autor Danke, das erklärt natürlich auch, warum es auf dem Motorraum-Bild nicht zu sehen ist... Bevor ich das Schrauben beginne: Ist es auch beim Cabrio unter der Rücksitzbank?
September 29, 200717 j Autor ich brauch die Teilenummer, muss ein neues besorgen und möchte mich nicht auf "klar, ist aus einem 900er" verlassen.
September 30, 200717 j Autor danke, habe gerade gelesen, dass der Ausbau der Rückbank im cabrio gar nicht so ein Akt ist, wie ich erwartet habe. Werde in der nächsten Regenpause nachschauen.
September 30, 200717 j unterschiedlich, bei manchen vorne unterkante geschraubt (bei deinem evtl. noch) bei anderen MY nur gesteckt...
September 30, 200717 j Das wäre das erste ABS-Steuergerät im 900, was kaputtgehen würde. Habe ich noch nie gesehen oder gehört. Bist Du da sicher?
September 30, 200717 j Das wäre das erste ABS-Steuergerät im 900, was kaputtgehen würde. Habe ich noch nie gesehen oder gehört. Bist Du da sicher? das gleiche habe ich letztens von einem airbag-steuergerät gehört, und doch habe ich ein defektes liegen... (nicht meines)
September 30, 200717 j Autor Also hab mal nachgeschaut die Saabteilenummer kann ich bestätigen. Danke!! Ja, lampe leuchtet gelegentlich und neulich sogar zum Glück, als der Wagen in der Werkstatt war. Die meinten auch, sie hätten gerade drei defekte Steuergeräte zur Reparatur eingeschickt. Scheint also gelegentlich vorzukommen. Danke Euch für die Hilfe. Lars
September 30, 200717 j Ja, lampe leuchtet gelegentlich und neulich sogar zum Glück, als der Wagen in der Werkstatt war. Wenn die Lampe leuchtet heisst das normalerweise, dass das Steuergerät einen Fehler festgestellt hat und dieser Fehler ausgelesen und beseitigt werden soll. Diese Fehler liegen normalerweise nicht am Steuergerät selbst.
September 30, 200717 j Autor jepp, und die Auslesung hat ergeben, dass es das Steuergerät sei. So jedenfalls die durchaus 900 I kompetente Werkstatt. Die Sensoren seien i.O. Danke Lars
Oktober 1, 200717 j Na gut, wenn die es ausgelesen haben.... Ich hatte sofort den Druckspeicher in Verdacht.
Oktober 3, 200717 j also ich hab bei mir alle stecker und sensoren mal mit bremsenreiniger geflutet, bzw. nicht ich sondern mein nachbar,.. siehe da,.. kein leuchten mehr vorhanden,.. vllt. versuchen bevor man irgendwas einschickt?? auch auf die aussage der werkstatt hin!? Gruß, Jens
Oktober 3, 200717 j Was ich beim 9000er mal hatte das einfach Dreck sich an den Sensor gesammelt hatte und so auch die Kontrollampe anging.Also Dreck im Achsschenkel zwischen Sensor und Geberrad.
Oktober 3, 200717 j Wie ist das eigentlich mit dem Auslesen der Fehler? Gibt es da unterschiedlich "gute" Auslesegeräte? Hatte vor ein paar Jahren auch mal Probleme mit dem ABS. Die Anzeige brannte, das ABS funktionierte dann auch nicht, also erstmal in der (SAAB) Werkstatt angerufen. Erst meinte der Chef, einfach mal über Nacht Batterie abklemmen, das wäre dann so eine Art "Reset", und es könne sein, dass es dann weg wäre. War es nicht. Also in die (SAAB) Werkstatt und der Chef hat mir das Steuergerät aus seinem eigenen 900er mitgegeben. Sollte ich aber erst zuhause nach erneutem "Reset" einbauen. Leuchte brannte immer noch. Wieder in die Werkstatt, Steuergerät zurück getauscht und an das Gerät zum Fehlerauslesen angeschlossen. Daraufhin hieß es, es müsse wohl einer der Sensoren defekt sein, aber das könne auch nur Dreck sein. Alle 4 Räder ab und die ganze Sache gereinigt (mit Druckluft? - weiß ich nicht mehr). Als der Fehler dann immer noch da war, sagte man mir endlich. Naja ihr Gerät könne halt nur feststellen, dass ein Sensor defekt wäre, nicht aber welcher. Wenn ich aber einfach mal zu BOSCH führe, hätten die ein Gerät, das direkt sagen könne, welcher es denn wäre. Und so war es dann auch. Vorne links war defekt, am nächsten Tag ausgetauscht und seitdem ist Ruhe. Habe mich nur schwarz geärgert, dass ich insgesamt 3 mal 60km (hin und zurück) zur SAAB Werkstatt gefahren bin, wo die Boschwerkstatt keine 5 Minuten von hier ist . Würde ja nun wegen anderer Sachen nicht zu denen gehen, aber was das ABS anging, schienen die besser ausgestattet und (ausnahmsweise) auch kompetenter.
Oktober 3, 200717 j Ab MY90 lassen sich die ABS Fehlercodes mit einer gebogenen Heftklammer oder einem Schalter analog der LH oder Lucas Einspritzanlage auslesen. Suche benutzen, ist irgendwo beschrieben, findet sich auch auf http://www.townsendimports.com. Die Fehlercodes meiner MY90er Anlage differenzieren durchaus welcher Sensor faul ist.
Oktober 4, 200717 j Zumindest ein 'Grobtest' der Radsensoren ist per Ohmmeter möglich. Bin sicher, daß sich Dein linker vorderer Sensor auch als Übeltäter hätte ausmachen lassen. (l.v. hat dem Vernehmen nach wohl ohnehin einen Anteil von über 80%)
Oktober 4, 200717 j Autor o.k., Steuergerät ist günstig erstanden, Nr. stimmte. Lieferung seht noch aus, sobald es da ist, weiß ich mehr. Melde mich dann. Sensoren sollen es (nach Auskuft der Werkstatt) aber gerade nicht sein. Erst einmal dank an alle für die Tips. Lars
Oktober 10, 200717 j Autor Es war das Steuergerät. Vergleich der Nummern vor dem Kauf war erforderlich, da das Tauschgerät aus einem 9000er stammt (und damit nur ein Bruchteil dessen kosten sollte, was für das gleicht Teil aufgerufen wird, wenn es einem 900er entnommen wird...)
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.