Zum Inhalt springen

Beratung zu meinem 900er-"Problem"

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo Liebe Saabiner!

Ich stecke in einem gewissenskonflikt!

 

Mir hat eine 70-Jahre alte Dame ihr Auto angeboten...

Es handelt sich um einen Schwarzen Saab 900 Turbo (140PS) Baujahr 1992 mit 220.000km...

Nachdem ich den Motor wieder soweit fitgemacht habe das ein Startversuch möglich war, sah ich zum erstaunen wie schön die Maschine läuft!

Getriebe macht keine Geräusche und schaltet sich wie Butter!

Rostmässig ist fast garnichts da bis auf ein Loch in der Seitenwand der Haube und einem Roststreifen an der Heckklappe...

Das Manko an dem Auto ist das er so lange stand und der blöde Hund der Oma die ganze Sitzbank hinten zerfressen hat!!! :mad:

Ausserdem hat er kein Leder und ist einfach innen übelst versifft...

 

Mein Traumwagen war immer ein 900TU16S, sodass ich den 900 wenigstens auf FPT umbauen möchte...

Desweiteren erscheint mir der 900 bisschen hoch, sodass ich ihn gerne einfach wegen des sportlicheren Erscheinens tiefer hätte...

 

So war geplant:

 

- Umbau auf FPT

- Leder

- Ronal Turbos oder SAAB Aero in 16 Zoll

- neuer Teppich

- Tiefer

 

Meine Fragen nun:

 

Wie teuer sind Teile wie Leder und evtl. A-Brett und mit wieviel Arbeit ist das ganze verbunden, v.a. das auf FPT umbauen (brauche ich da nebst APC wirklich nen LLK??)?

Gibt es Tieferlegungsfedern für den 900? (Flexen möcht ich ungern ^^)

 

Danke euch vielmals,

mfG

Ein 9000-Fahrer im Gewissenskonflikt ^^

erstmal lege ich dir die boardsuche ans herzen!

 

LLK: selbstverständlich, eher noch als ne APC!

Tiefer: suche benutzen, ca. 180,-

Leder: je nach zustand 500,- - 1.000,- für dein MY aber selten

Felgen: ca. 500,- - 1.000,- je nach Zustand + Reifen + Abnahme

 

@rost: ich kann kaum glaube das der an haube und klappe durch ist und sonst noch gut dasteht...

 

PS: wie steht es denn um den himmel?

PPS: teppich kannst du waschen

Wenn der Wagen richtig tief aussehen soll ist die Flex eh das falsche Mittel ,du kannst mit der Flex höchstens eine Halbe Windung entnehmen ohne die Vekehrssicherheit zu beeinträchtigen.

Leder kann man vorne zumindest vom 9000er einbauen ,muss man aber eine passende Rücksitzbank vom 900er finden,was sich dann als schwierig erweisen wird .9000er Bank für den 900er umbauen ist schwierig.

Leder kann man vorne zumindest vom 9000er einbauen ,muss man aber eine passende Rücksitzbank vom 900er finden,was sich dann als schwierig erweisen wird .9000er Bank für den 900er umbauen ist schwierig.

 

@vorne: gilt aber NICHT für den 3- bzw. 2-Türer!!!

@hinten: vergiss es

@ 9kcd: Kaufen! Dat iss allet peanuts. Kann sein, datte da nen bisken wat suchen muss, aber ansonsten iss dat allet gezz kein Aufwand.
  • Autor

Hallo beinander!

 

@Alex P.

 

Erstmal ein dickes WOW schicker 900!!! So stelle ich mir evtl. Meinen auch mal vor!!!

 

Zum Rost: Also "DURCH" ist er nirgends, bis auf das er halt zu rosten beginnt an der Heckklappe und das ein kleines Rostloch vorm seitlichen Saab-Emblem an der Haube ist...

Dinge wie Antriebswellentunnel etc. sind wirklich Top!

 

Hm am schlimmsten ist halt die Sache mit dem Innenraum...das das so teuer ist haut mich echt um...

Hm...

Wie sieht es eigentlich aus mit "Distanzscheiben" oder "Lochkreisadaptern" von 4x108 auf 4x100?

Weil ein Freund aus meinem alten VW-Liebhaber-Club würde mir seine Ronal Turbos für ca. 400€ geben (mit Reifen).

Genaue Felgengrösse weis ich leider auch nicht, sind aber 15".

 

Danke @ all für die Hilfe!

@meiner: danke! :smile:

 

@distanzscheiben: wofür? ist eh nicht viel platz, und wie er mit 205ern dasteht siehst du ja an meinem...

 

@adapterplatte: mit TÜV wird das aber nichts...

 

@rost: wenn die basis stimmt halte ich den wagen durchaus für ausbaufähig! siehe aero84, ist alles im machbarem bereich!

Alleine die Punkte "gesunde Karosserie" und "hübsches Getriebe" sind zwei nicht zu unterschätzene Kaufargumente.

 

Ledersitze sind da im Zweifelsfall deutlich billiger...

...

 

Hm am schlimmsten ist halt die Sache mit dem Innenraum...das das so teuer ist haut mich echt um...

 

Dann solltest Du von dem Projekt Abstand nehmen oder ihn akzeptieren wie er ist.

Wie hieß doch gleich der Kumpel der die Ronal Felgen versch... äh abgeben wollte? :biggrin:

 

Na, wenn du den nimmst und ordentlich herrichtest gibst du ihn nie wieder her. Nimm dir ein, zwei Wochen Urlaub.

Setze doch mal eine Anfrage unter Suche teile hier im Forum .Vielleicht bekommst Du ja eine für einen vernünftigen Preis.
...

Nimm dir ein, zwei Wochen Urlaub.

 

Zum Darüber-nachdenken?

Wie teuer sind Teile wie Leder und evtl. A-Brett und mit wieviel Arbeit ist das ganze verbunden

 

Schau mal in folgenden Thread:

 

http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=18996

 

In den dort geposteten Videos kannst Du Dir anschauen, wie man in einem 900er die Sitze auswechselt. Da siehst Du dann auch, daß es mit den Sitzen alleine nicht getan ist (Teppich, Türverkleidungen etc.).

- Umbau auf FPT (Ab 300 € in Eigenregie bis 1200 € Werkstatt + TÜV)

- Leder (Komplett 200-500 € je nach Zustand)

- Ronal Turbos oder SAAB Aero in 16 Zoll (300 € schlechter Zustand- 750 € neuwertiger Zustand)

- neuer Teppich (150-200 €)

- Tiefer (Ab 100 €, gebrauchte 16S Federn -250 €, Neue Federn, ggfs. + TÜV))

 

 

Kümmere Dich erst mal darum, dass wieder alles fahrbereit ist. Große Inspektion, alle Flüssigkeiten + Filter + Riemen etc. tauschen, dann intensive Rostbeseitigung und Versieglung und zuletzt Deine Umbauwünsche.

Und dann Fotos! :smile:

Oder kauf dir am Besten einen Schlacht-FPT 900 mit einigermassen intaktem Lederinterieur, dann kannst du gleich aus 2 einen machen.

 

Oder beim Lpt würd ich einen 9000 LLK ohne APC verbauen, geht auch.

 

Auf alle Fälle... behalte dieses Auto!

  • Autor

Hallo!

Zu meinem "Problem"...ich habe ihn doch nicht behalten...er gefiel mir einfach nicht...die schmalen Türleisten, und einfach der Gesamteindruck waren nicht das was ich mir vorgestellte hatte...

Ausserdem habe ich in meinem 9000 jetzt einen *trommelwirbel* Getriebeschaden! :congrats:

Aber, ich bin ja nicht der einzige Saab-Fan in meinem Freundeskreis sodass ein Freund von mir, mir den 900 dann abgekauft hat und welcher ihn herrichten möchte!

Er hat v.a. den Vorteil das er Platz hat wie Sau, weshalb der 900 jetzt eingemottet bis zum Winter in einer Halle steht!

Aufbau (bei ihm ist es nur fahrfähig machen) beginnt Dezember, Bilder folgen!

Danke euch für die Unterstützung und die Tips!

Achja, ihr könnt euch mich merken, suche einen 900 FPT :smile:

Schönen Abend noch!!!

Was für einen denn FPT ist relativ.:confused:
  • 10 Monate später...
Nenne mal die Adresse der Dame:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.