Veröffentlicht Oktober 17, 200717 j Hallo! Die Preise für AT-Lenkungen für den 901 variieren ja extrem. Von 279 Euro bis 1200 Euro:eek: habe ich schon so einiges an Angeboten bekommen. Kann man da viel falsch machen? Bei Kauf mit Rechnung von Händler muss der doch in die Bresche springen, wenn da wieder was innerhalb der ersten 12-24 Monate schiefgeht, oder? Von daher sollte man doch auch das günstigere Angebot nehmen können!?!? Etwas ratlos...
Oktober 17, 200717 j ...hatten wir hier gerade vor einiger Zeit. Angeblich überholte Lenkung privat geschossen und der Werkstatt zur Montage gegeben... Hinterher hat sich rausgestellt, dass die Lenkung kaputt war :mad: Der Angeschissene bleibt in diesem Fall wohl immer der Kunde.
Oktober 17, 200717 j Hallo! Die Preise für AT-Lenkungen für den 901 variieren ja extrem. Von 279 Euro bis 1200 Euro:eek: habe ich schon so einiges an Angeboten bekommen. ... AT-Lenkung unter 300 EUR..?
Oktober 17, 200717 j Oder hier: http://eeuroparts.com/productdetail.aspx?searchResults=1&code=6066 ?????
Oktober 17, 200717 j Ja da hast Du recht das Dumme ist der Zoll den Du aber noch draufrechnen musst. insgesamt ca. 20% AUCH auf den versand (ca. $60)... rechnet sich trotzdem locker!
Oktober 17, 200717 j Da braucht man aber dann die Kreditcard zum bezahlen das ist immer so ein Problem bei mir,weil so was habe ich nicht.
Oktober 17, 200717 j http://www.dresdnerbank.de derzeit ohne schufa abfrage PS: schaff dir n paypal-account an, der hilft auch in vielen fällen und lässt sich via überweisung aufladen...
Oktober 17, 200717 j Autor Aber da hat man dann eventuellen Stress, wenn dann doch mal was an der Lenkung hin ist. Ich habe ein Angebot vom Händler: 285 Euro + 7 Euro Versand + 75 Euro AT-Pfand(wird ja erstattet)...
Oktober 17, 200717 j keinen stress da keine garantie... bei den überholten dingern sollte sich die gewährleistung auch auf ein jahr beschränken, und der größte ärger und batzen sind die arbeitsstunden der werkstatt (wenn man es nicht selber machen kann/will).
Oktober 17, 200717 j Autor eEuroparts gibt eh keine Garantie oder Gewährleistung? Na dann... Nehme ich lieber die für 50 Euro mehr und habe einen Ansprechpartner.
Dezember 4, 200717 j Autor So, nun ist die Lenkung drin. 2-3 Tage nach Bestellung hatte ich sie schon bei mir liegen. Ich bin mal ob der Qualität gespannt. Jetzt brauche ich nur noch die alte Lenkung zurückschicken(UPS-Paketschein wurde mitgeliefert). Alles in allem haben wir für Aus- und Einbau knappe 1,5 Stunden gebraucht. Was sagt denn Saab als Richtwert nur für Ein- und Ausbau?
Dezember 4, 200717 j So, nun ist die Lenkung drin. 2-3 Tage nach Bestellung hatte ich sie schon bei mir liegen. Ich bin mal ob der Qualität gespannt. Jetzt brauche ich nur noch die alte Lenkung zurückschicken(UPS-Paketschein wurde mitgeliefert). Alles in allem haben wir für Aus- und Einbau knappe 1,5 Stunden gebraucht. Was sagt denn Saab als Richtwert nur für Ein- und Ausbau? Vergiss mein nicht, die Spureinstellung ! *g*
Dezember 4, 200717 j Autor Die kommt morgen oder übermorgen... Fährt sich merkwürdig, läuft aber gut geradeaus. Er tanzt nur jedem Gullideckel nach. Die Lenkung geht jetzt so.... ...leicht. Sehr ungewohnt, kannte ich diese etwas festere Servolenkung doch auch aus meinem Pug
Dezember 5, 200717 j Ich glaub das ist auch so'n Geheimnis von Saab, die Hälfte aller Servos geht federleicht, die anderen Hälfte braucht schon etwas kraft. Bei meinem '81 Tu kann ich mit einem Finger kurbeln, beim '92er Tu no way!
Oktober 8, 200915 j Hallo an alle, so, mit meiner Lenkung wird es langsam etwas gefährlich.In letzter Zeit ( 3-4 Monate )kommt es ab und zu mal vor, daß gerade in der Kurve die Lenkung auf einmal sehr schwer geht, d.h. keine Unterstützung da ist. Da das ohne Vorwarnung kommt, ist es ein Sch...gefühl und ich kann mir vorstellen, daß das auch mal in die Hose gehen kann. Servoflüssigkeitsbehälter ist voll, wenn auch ziemlich dunkel.Kann man da eine wahrscheinliche Diagnose stellen ob eher das Lenkgetriebe oder die Servopumpe defekt ist?Gibt es neue Tipps ( Händler ) , um zu einerguten ,neuen AT- Lenkung zu kommen?
Oktober 8, 200915 j Sicher, dass es nicht die Lagerung der Lenksäule, oder das Kreuzgelenk ist? Vermute ich eher. 900er mal aufbocken und die Lenkung bei entlasteten Rädern testen. Die Lenksäule hat oben 2 Nadellager (Vers. ohne Airbag) und unten 2 Kreuzgelenke als potentielle Fehlerquellen.
Oktober 8, 200915 j (...) kommt es ab und zu mal vor, daß gerade in der Kurve die Lenkung auf einmal sehr schwer geht (...) "ab und zu" spricht eigentlich (!) gegen Servopumpe sowie unteres Kreuzgelenkt... sondern vielmehr nach oberem Nadellager der Lenksäule. Geht allerdings m.E.n. mit schmirgelndem und kratzendem Geräusch einher. Pass bloß auf! Ich hatte vor Jahren mal einen Lenkblockierer durch eine verkantete Nadel. Und das spontan ohne Vorankündigung. Sehr starkes Drüberlenken hat die Nadel dann Gott sei Dank zerbrechen lassen. Aber der Schreck saß tief - Albtraum wie "plötzlich Lenkrad in der Hand" etc...
Oktober 8, 200915 j ...... sondern vielmehr nach oberem Nadellager der Lenksäule. Geht allerdings m.E.n. mit schmirgelndem und kratzendem Geräusch einher. Pass bloß auf! Ich hatte vor Jahren mal einen Lenkblockierer durch eine verkantete Nadel. Und das spontan ohne Vorankündigung. Sehr starkes Drüberlenken hat die Nadel dann Gott sei Dank zerbrechen lassen. Aber der Schreck saß tief - Albtraum wie "plötzlich Lenkrad in der Hand" etc... So einen Lenkblockierer hatte ich vor ca. 2 Jahren mitten in einer BAB Ausfahrt. Da bin ich wirklich ins Schwitzen gekommen. Das mahlende Geräusch kam erst danach. Vorher gabs keine erkennbaren Geräusche... War wirklich ein Scheiß Gefühl....
Oktober 8, 200915 j War wirklich ein Scheiß Gefühl.... Vor allem falls man gerade mit 2 Fingern lenkt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.