Veröffentlicht Oktober 17, 200717 j Bei meinem Saab 900 Turbo (Baujahr 1990) tropft seit geraumer Zeit vorne links Öl. Ich habe ihn bei einem Bekannten hochgebockt, drunter geguckt und festgestellt, dass der Turbokühler ab etwa der Mitte durchtränkt ist mit Öl und dass offensichtlich daher die steten Tropfen kommen, die eine kleine Öllache beim Parken bilden... Gibt es eine Möglichkeit, dieses Leck zu stopfen, zu reparieren? Oder muss man den Kühler austauschen? Falls ja, wo bekommt man einen intakten/gebrauchten (möglichst günstig)? Über Kommentare würde ich mich freuen... Besten Gruß, Matthias
Oktober 17, 200717 j Oder muss man den Kühler austauschen? Du meinst natürlich den ÖL-Kühler: Ja, tausche ihn aus.
Oktober 17, 200717 j Den musst Du tauschen schau mal bei ebay oder bei http://www.skandix.de oder http://www.flenner.de.
Oktober 17, 200717 j ...ich würde erstmal die Schläuche, Verschraubungen etc. da unten prüfen. Der Ölkühler ist eigentlich sehr rustikal.
Oktober 17, 200717 j Aber wenn er doch mittig mit Öl voll ist? Es gibt da etwas in einem Motor, das heißt Öldruck (der sollte schon da sein). Wenn dann eine Leitung undicht ist, kann es schon irgendwo hinpieseln...
Oktober 17, 200717 j bevor du einen neuen original saab kühler kaufst frage beim kühlerbauer an, in der regel sind maßgeschneiderte billiger...
Oktober 17, 200717 j Es gibt da etwas in einem Motor, das heißt Öldruck (der sollte schon da sein). Wenn dann eine Leitung undicht ist, kann es schon irgendwo hinpieseln... Das ist klar ,aber er schreibt ja das er in der mitte mit Öl versifft ist ,das meinte ich.Aber ich muss zugeben einen undichten Ölkühler hatte ich bis jetzt noch nicht gehabt.Aber man muss ja keinen neuen kaufen.
Oktober 18, 200717 j erstmal zum Sauberfix-Druckreiniger für je 50 c fahren und alles schön abspritzen, schauen wos leckt. . . Die Schläuche sind auch Kandidaten für Ölverlust. Auch hier gibts beim örtlichen Tuner scheints recht günstig (auch im Vergleich zu Gebrauchtteilen) maßgeschneiderten ERsatz - suche benutzen, ist ein recht neuer Fred. . . (ich hätts ja zuerst selbst nicht geglaubt ;))!
Oktober 18, 200717 j Am besten einen gebrauchten wo die Leitungen noch dran sind denn die sind oft so verschmokt das die Schläuch gar nicht mehr aufzukriegen sind und dann ist das Gewinde vom Kühler kaputt
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.