Veröffentlicht Oktober 19, 200717 j Liebe Saabfreunde, mein 9000er Bauj. 92 ist stehengeblieben. Sachverhalt:Gestern ausgemacht und er ließ sich nach ca. 10 min. nicht mehr starten.20 Startversuche brachten nichts und plötzlich sprang er wieder an und lief normal. Heute morgen alles normal, im warmen Zustand Motor aus und nach 5 min. wollte er nicht mehr anspringen. Ich stellte fest, kein Zündfunke da. Ist es die Zündkassette? Es ist ein Sauger mit 145PS und 219000 km. Es ist noch die erste Zündkassette verbaut stellte vor Monaten ein Kollege aus dem Saabforum fest. Dieser Kollege aus Bayern möchte sich bitte dringend bei mir melden. (Vielen Dank!) Wenn jemand helfen kann würde ich mich sehr freuen. Leider habe ich momentan noch kein Net weil ich umgtezogen bin. Meine Tel.-Nummer: 0176-76101852
Oktober 19, 200717 j Liebe Saabfreunde, mein 9000er Bauj. 92 ist stehengeblieben. Sachverhalt:Gestern ausgemacht und er ließ sich nach ca. 10 min. nicht mehr starten.20 Startversuche brachten nichts und plötzlich sprang er wieder an und lief normal. Heute morgen alles normal, im warmen Zustand Motor aus und nach 5 min. wollte er nicht mehr anspringen. Ich stellte fest, kein Zündfunke da. Ist es die Zündkassette? Es ist ein Sauger mit 145PS und 219000 km. Es ist noch die erste Zündkassette verbaut stellte vor Monaten ein Kollege aus dem Saabforum fest. Dieser Kollege aus Bayern möchte sich bitte dringend bei mir melden. (Vielen Dank!) Wenn jemand helfen kann würde ich mich sehr freuen. Leider habe ich momentan noch kein Net weil ich umgtezogen bin. Meine Tel.-Nummer: 0176-76101852 Jepp....das wird die Zündbox sein..... Ich klingel Dich mal an, denn ich kenne den einen oder anderen der bestimmt noch eine liegen hat. LG Mark
Oktober 25, 200717 j Autor Zündbox gefunden Habe gestern auf dem Schrottplatz eine Zündbox gefunden und natürlich sofort ausgebaut. Nun zum Problem:Der Stecker an der Zündbox ist anders.Meiner ist mit so einem Gummiteil verschraubt und der vom Schrott ist ein weißer Kunststoffstecker mit einer roten Sicherung zum schieben. Das stellt kein Problem dar, da die beiden Stecker (neben der Batterie) die gleichen sind und alle 8 Kabel bis auf eins die gleichen Farben haben. Aber, wie bekomme ich die beiden grauen Stecker auseinander??? Ohne diese zu zerstören scheint das nicht möglich zu sein oder? Ich glaube mir bleibt nichts anderes übrig als die Kabel durchzutrennen und neu zusammen zu löten. Bin dankbar über jeden Tip!!! In der Hoffnung das diese Zündbox überhaupt bei meinem funzt falls sie io. ist. Grüße aus Ulm Olaf
Oktober 25, 200717 j Dann hast du noch die Zuendbox alter Typ und die vom Schrott ist die neue Version. Grundsaetzlich sollten die untereinander tauschbar sein - es gibt von Saab einen Adapter dafuer (oder gab es mal - keine Ahnung, ob der noch verfuegbar ist). Selbst loeten wuerde ich mir - gerade bei dem Bauteil - sparen.... Gruss, Martin
Oktober 25, 200717 j Motor aus Der Zündboxaustausch ist kein großes Problem. Die grauen Steckereinheiten am Batteriekasten nach oben schieben, dann lassen sie sich aushängen und abnehmen. Die beiden Sicherungslaschen an der Seite leicht anheben und der Stecker läßt sich abziehen. Am Schrottfahrzeug mit dem Kabel zur Zündbox ebenso verfahren und in das eigene Fahrzeug einbauen. Das wärs!
Oktober 25, 200717 j hm die symptome bei mir sind ähnlich (s. thread), wo gibts schnell & günstig ne fitte DI-Box her? Gruss rakso
Oktober 25, 200717 j Autor Hilfe!!! Danke für Eure Antworten. Ich habe gestern die Zündbox getauscht und siehe da, er läuft nicht. Nun bin ich am ende und habe keinen Plan was da los ist. Hat noch jemand eine Idee? Kann mir jemand beschreiben auf welchem Kabel an den Steckern Strom sein muß beim starten oder bei eingeschalteter Zündung? Saab ist mein erstes Auto was ich nicht selbstständig wieder zum laufen bewege und ich habe den Job mal gelernt vor 30 Jahren.(Peinlich grins) Ins Ebay möchte ich ihn auch nicht unbedingt stellen weil es echt ein geiles Auto ist. Ich danke im voraus! Grüße aus Ulm Olaf
Oktober 26, 200717 j Hat Dein Wagen einen Kurbelwellensensor, der defekt sein koennte? Bei den Turbos kommt das schon mal vor (was dann zu aehnlichen Symptomen fuehrt - mal geht er an, mal nicht), ich weiss aber nicht, wie das beim Sauger ist.
Oktober 26, 200717 j Autor @sling, danke für die Antwort!!! Es könnte sein das Du damit richtig liegst, denn er verliert auf der seite der Kurbelwelle bischen Öl und vieleicht ist das Teil verschmutzt. Ich werde das heute gleich nachschauen wie der Sensor aussieht. D A N K E ! ! ! Grüße aus Ulm Olaf
Oktober 26, 200717 j Autor Wo sitzt der OT-Geber? Ich finde das Teil nicht, kommt man da auch ohne Hebebühne ran? Danke! Grüße aus Ulm Olaf
Oktober 28, 200717 j Autor Ich habe es gerade probiert und der Drehzahlmesser zuckt beim starten. Was kann nun für ein Fehler vorliegen in meinem Fall? Kann es sein, daß der OT-Geber kaputt ist??? Grüße aus Ulm Olaf
Oktober 28, 200717 j Sicher mit dem fehlenden Zündfunken? Falls ja: Korrekt arbeitende Zündbox testen. Falls nein: Läuft die Benzinpumpe? (Zündung ein und Horchprobe im Kofferraum)
Oktober 28, 200717 j Hilfe!!! Danke für Eure Antworten. Ich habe gestern die Zündbox getauscht und siehe da, er läuft nicht. Nun bin ich am ende und habe keinen Plan was da los ist. Hat noch jemand eine Idee? Hast Du auch das richtige Adapterkabel benutzt und die Masse gut angeschlossen?
Oktober 28, 200717 j Wo sitzt der OT-Geber? Ich finde das Teil nicht, kommt man da auch ohne Hebebühne ran? Danke! Grüße aus Ulm Olaf Genau unter der Riemenscheibe....
Oktober 28, 200717 j Autor Danke für Eure Antworten! Ich werde noch versuchen den OT-Geber sauber zu machen und den Zündfunken nochmals prüfen. Sollte er doch vorhanden sein kann es nur an der Pumpe liegen. Grüße aus Ulm Olaf
Oktober 28, 200717 j Pumpe checkt man indem man direkt Strom anlegt (über die Sicherungen). Wenn sie dann brummt, tut die es....
Oktober 30, 200717 j Autor Hallo liebe Gemeinde, Ich kann es selber nicht fassen weil die Werkstatt meinte die Zündbox ist nicht io, und kein Funke da. Gestern selber geprüft und siehe da Funke da. Pumpe kaputt, ausgebaut, darufgeklopft und sie lief, hatte aber immer wieder Anlaufschwierigkeiten.Also eine vom Schrott besorgt diese lief 5 min. dann immer lauter und klang so als sie fest geht. Hat jemand eine brauchbare Pumpe da? Bitte dringend melden!!! Tel.: 0176-76101852 Grüße aus Ulm Olaf
Oktober 30, 200717 j Schön, dass das Rätsel nun doch gelöst ist. Falls sich keine "gute" Gebrauchtpumpe findet: Die passenden Reparatursätze gibt es für für ca. 150 EUR bei Flenner u.ä.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.