Veröffentlicht November 14, 200717 j tach´chen leute, da bald die ersten schneeflocken fallen, der ein oder andere schon im herbstlaub rumschlittert, habe ich eine frage an die gemeinde::cool: ich habe 17" hirschfelgen (215/45 R17) und bin stark am überlegen, ob ich meine alten hässlichen stahlfelgen mit erneuerungsbedürftigen reifen montieren soll, oder oder ob ich nicht auf die hirschfelgen die winterreifen draufziehen lassen...:confused: problem dabei wäre nur, dass die reifen jedesmal erst auf die felge gebracht werden müssen und ob es schwierig ist, riefen ohne felge im keller zu lagern... wer von euch macht das so und hat erfahrung damit? oder soll ich doch lieber neuen reifen auf meine alten stahlfelgen ziehen und meine sommerfelge in ruhe lassen...? thanks, jeti.
November 14, 200717 j *möchtest DU echt 45er Winterreifen fahren? *möchtest Du 4x15€ für Montage zahlen ? (vielleicht sogar doppelt wegen drauf und runter) dann nochmal im Frühjahr ? Lass lieber die Sommerräder in Ruhe.
November 14, 200717 j Mitglied [b]winterreifen auf sommerfelge??? Auf Thema antworten[/b] Hallo! Da gäbe es aber für mich kein Überlegen: Sommer: Hirschfelgen Winter: Stahlfelgen und fertig. Gruß,Thomas
November 14, 200717 j Die Hirschfelgen sind eh schon so anfällig ... würde sie nicht im Winter fahren wenn es nicht unbedingt notwendig ist.
November 14, 200717 j Soweit ich weiß tut es den Gummis auch nicht gerade gut mermals auf/abgezogen zu werden (man kennt das ja aus anderen bereichen :rolleyes:).
November 15, 200717 j Hallo, wenn Du Dir ordentliche 17er Winterschlappen in dem Maße kaufst bist Du bei 650EUR, also kein Noname sondern Qualität, dazu dann hin und her ziehn das kostet jedes mal und geht aufs Material. Da nimm dir doch lieber 16er Felge mit 205ern, da kosten gute Reifen nur ca 360 und für 300 kriegste bestimmt nen netten gebrauchten Saab Alusatz, da tut ne Schramme auch nicht so weh. Zumal die zukünftige Kosten auch geringer sind und es dennoch gut aussieht. Im anderen Forum gabs nen Satz 16er BBS Saab Alus mit 215er Michelin WR glaub ich für 450EUR, nur so als Referenz. Um Deine Frage zu beantworten Alu im Sommer, Stahl im Winter, wenn so wie von Dir beschrieben. Ich fahre jetzt auf 15er Alus die drauf waren und 16er Alus im Sommer die ich günstig geschossen habe, daher auch mein Vorschlag. ciao malte
November 15, 200717 j Bedenkt bei 16´bitte das es sich um Reifen der Grösse 205/[B]50[/B]/16 handelt, die leider wesentlich teuer sind als die guten 205/[B]55[/B]/16. Der Unterschied zu den 215/45/17 ist bei den 50gern grade mal 10-20 Euro pro Rad. Deswegen werde ich nächsten Winter, wenn der Saab noch will, auf die 17´umsteigen. (Wohne ja nicht in den Bergen!) Ich habe gehört das man ab MJ 02 auch die 205/55ger/16´ fahren darf - aber eben auf einer anderen Felge.
November 15, 200717 j Am kostengünstigsten sind eh die 195/60R15... falls die auf dem Hirsch zulässig sind. /To
November 15, 200717 j [quote name='bibo93']Bedenkt bei 16´bitte das es sich um Reifen der Grösse 205/[B]50[/B]/16 handelt, die leider wesentlich teuer sind als die guten 205/[B]55[/B]/16. ....[/QUOTE] Habe bei mir anstandslos die 205/55R16 eingetragen bekommen, da ich solche beim Kauf meines Viggen als Winterreifen auf Stahlfelge dazu bekommen habe. Einfach mal fragen beim TÜV. Gruß, Erik
November 15, 200717 j [quote name='erik']Habe bei mir anstandslos die 205/55R16 eingetragen bekommen, da ich solche beim Kauf meines Viggen als Winterreifen auf Stahlfelge dazu bekommen habe. Einfach mal fragen beim TÜV. Gruß, Erik[/quote] Ja, glaube ich. Die Aero Viking ist aber leider nur für 205/50/16 freigegeben.....:mad:
November 15, 200717 j [quote name='bibo93']Ja, glaube ich. Die Aero Viking ist aber leider nur für 205/50/16 freigegeben.....:mad:[/QUOTE] Ok, das ist dann was anderes. Ist das von Saab so freigegeben oder wie? Und warum [U]nur[/U] diese Größe? Ansonsten würde ich einfach mal beim TÜV nachfragen, ob er nicht auch die 205/55 einträgt. Gruß, Erik
November 15, 200717 j Autor ja also da ist die meinung der leserschaft eindeutig: ich werde meine stahlfelgen draufziehen, ganz einfach. habe mir heute beim liebevollen blick auf meine alus von hirsch doch so meine gedanken gemacht, ob die mir das verzeihen. so kalt dreckig wie es im winter ist... thanks aber vorerst. :smile:
November 16, 200717 j [quote name='bibo93']Yep - hab ich öfters versucht - gibbet in NRW nicht. grrrr![/QUOTE] in NRW ? Du meinst beim TÜV Rheinland, oder ? Versuch mal RWTÜV (ab Schwelm östlich), die sind mE etwas "kulanter". /To
November 16, 200717 j [quote name='targa']in NRW ? Du meinst beim TÜV Rheinland, oder ? Versuch mal RWTÜV (ab Schwelm östlich), die sind mE etwas "kulanter". /To[/quote] Da fehlt mir der Elan momentan zu......:stupid:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.