November 18, 200717 j ICH kenne keinen (!) rostfreien 9o1, der nicht komplett revidiert wurde. Und so etwas ist dann unverkäuflich. Denn wer sich DAS antut, der gibt's nimmer her. wohl wahr, wohl wahr. everlasting love. Zum weißen 901: ganz nett ist ja die Niveauregulierung - wie er sich wohl damit fährt? Mehr als 2500 Euro sollten es nicht sein. Leder und Aerobeplankung fehlen. Edelstahlkat auch (Euro 2). Und ein funktionierendes Steuergerät (Tempomat) fürs Baujahr 92 ist deutlich schwieriger aufzutreiben als für die älteren Jahrgänge. Die Lösung wäre eine fachmännische Überholung des bereits eingebauten. Noch besser (für mich): den 901 kaufen, auf den Tempomaten verzichten und mir die beiden Kabelstränge verkaufen, die ich schon ne Weile suche
November 18, 200717 j So verdreckt sieht die Karre gar nicht aus ,da ist höchstens Blütenstaub drauf ,von Innen macht er einen gepflegten Eindruck ,denn man halt nur auf das Leder beziehen kann.
November 18, 200717 j Dafür das er kein Leder hat finde ich ihn zu teuer 3500 maximaler Preis ,würde als gute Basis dienen um Ihn mit diversen Modifikationen wie Leder und Aerokit auszustatten. Da dreht sich mir doch der Magen noch am späten abend um....
November 18, 200717 j Hallo! Hab mich auch für den Wagen interessiert und gestern angerufen: "Der ist noch in der Werkstatt, die Getriebesynchronisation ist defekt, aber das ist bei dem Typ ja ein bekanntes Problem. Ich sammle erstmal Käufer." war die Aussage. Den hier http://www.autoscout24.de/Details.aspx?id=lbrcqfruqsc1 habe ich schon angeschaut, sehr schöner Wagen, viel investiert in den letzten Jahren und gute Substanz. Grüße hobietiger
November 18, 200717 j Da dreht sich mir doch der Magen noch am späten abend um.... Das solltest du aber mal genauer begründen.
November 18, 200717 j Aerokit an nem weißen halten wohl viele nicht für schick. Mir würd der Kontrast gefallen.
November 19, 200717 j Weiss war als Fahrzeugfarbe eben in den letzten 12-15 Jahren "out". Mittlerweile setzt es sich als Alternative zum Silbermetallic wieder stärker durch.
November 19, 200717 j Aerokit an nem weißen halten wohl viele nicht für schick. Mir würd der Kontrast gefallen. Stimmt, sieht gut aus.
November 19, 200717 j In weiß oder auch im Bumpergrey wenn der wagen immer gepflegt da steht weiss eine höchst edele Farbe .In OF gibt es einen in weiß mit Chromrändern an den Fenstern und Chrom Türgriffen für mein Geschmack eine Augenweide.
November 19, 200717 j Weiss war als Fahrzeugfarbe eben in den letzten 12-15 Jahren "out". Mittlerweile setzt es sich als Alternative zum Silbermetallic wieder stärker durch. Genau. Ich gehe dann mal runter und fahre trendsettend in der Gegend rum.
November 19, 200717 j Ja geh mal einen trend setten:smile: Moment, Moment ! Und nimm noch das Stück rote Leder hier mit. ....
November 19, 200717 j Das solltest du aber mal genauer begründen. Gerne: Warum ein Auto nicht mal im original Zustand belassen, anstatt zu "modifizieren" und rumzubasteln. So ist der Wagen vom Band gelaufen, warum sollte man ihn nicht wieder in Schuss bringen und in diesem Zustand erhalten?? Wenn ich mir die Bilder von deinem 900 nochmal vor Augen führe, treffe ich aber wohl damit bei dir auf taube Ohren.
November 19, 200717 j weiss? SOGAR in weiss ... stell Dir vor, dass die Hälfte meines Saab-Fahrzeugparkes schon in weiss war! Ist zwar auffallend "hell", aber trotzdem unauffallend gegenüber dem MC-Gelb oder Tallageda-Rot und was es da noch knallfarbiges gibt! Grosser Vorteil ist die abstrahlende Wärme im Sommer gegenüber alle dünkeleren Farben, jedenfalls bei uns im Süden recht spürbar. Aerokit an nem weißen halten wohl viele nicht für schick. Mir würd der Kontrast gefallen. ... und schon wi(e)der diese verfluchte Geschmacksache, dabei ist doch genau mit dem AERO-Kit auf dem 901 komplett in Wagenfarbe, "wenn möglich sogar in weiss!", endlich Mal seine eigenartige schöne Siluette vom "Miniröckchen" bis hoch zum Dach sichtbar; eine fabelhafte Formgebung für' s Auge wie mein unten sichtbares Bild ... vom 16S; leider fehlte ihm damals noch der grosse AIRFLOW-Heck"flügel" und dann wär er in ganz perfekter Saab-901-Stimmung! Gi.Pi.
November 21, 200717 j Die Preise für 900er werden immer seltsamer. Ich beobachte den Markt nun seit ... ich den BMW hab. Und davor auch schon. Gute Autos sind zu "meiner" Zeit schon schwer zu finden gewesen, (ich habs nicht getan. Karosserietechnisch) aber heutzutage....
November 21, 200717 j Die meisten habe Ihre Preisvorstellung völlig überzogen.Es ist nie gesagt das ein teures Auto keine teuren Reparaturen mit bringt.Dann lieber etwas weniger Geld ausgeben und die Reperaturen selber machen oder in einer guten Werkstatt ,dann hat man Sicherheit.Wenn ich meinen Wagen sehe und ihn Verkaufen wollte müsste er auch 4500 - 5000 Euro nach all der Arbeit bringen aber ich kann dir nicht garantieren ob ein grösserer Defekt bald kommt.
November 21, 200717 j ...Wenn ich meinen Wagen sehe und ihn Verkaufen wollte müsste er auch 4500 - 5000 Euro nach all der Arbeit bringen aber ich kann dir nicht garantieren ob ein grösserer Defekt bald kommt. Du mußt dem Käufer auch nicht garantieren,das ein größerer Defekt kommt, die meisten legen auf solche Garantien keinen Wert
November 21, 200717 j Das ist mir klar aber was ich damit meine das wir nicht alle tonnenweiße Geld auf der Bank haben um es in das Auto zu stecken und obendrein dann noch einen Wagen für 6 oder gar 7 Tausend Euro kaufen und dann erst mal noch 5000 in eine Motorüberholung stecken eventuell .DAs ist einfach keine Relation dann lieber 1500 - 2000 Euro ausgegeben und 5000 reingesteckt dann hat man Ruhe für das Erste.
November 21, 200717 j In ein richtig gute Auto muss man auch erst mal nichts reininvestieren. Nach deinem Beispiel : "ein Auto fürr 2000 kaufen und dann selbst nochmal 5000 reinstecken" kommst du doch dann im Endeffekt auf den selben Preis?!
November 21, 200717 j Aber ich wär ziemlich angeschissen, wenn ich für 6,5k€ einen 16s kaufe und in einem halben Jahr wieder das Rösslispiel abziehen muss, Getriebelager, Kopfdichtung usw. Ohne Reparaturnachweis ist das für mich in die hohle Hand gesch.... Das Problem ist, daß der teurere besser aussieht und nicht so verranzt ist und u.U. eine besser Grundsubstanz hat.das bedeutet aber im Umkehrschluss wiederum, daß die Autos noch zu billig sind, denn wenn alles gemacht ist, stiege der Preis nochmal in ganz andere Regionen.Ganz einfach mal Auto plus Lack plus Interieuer, Fahrwerk, Reifen, Bremsen.Sicher ist nicht immer alles schlecht, gerade bei den teueren Autos.Aber da sind die Schmerzen dann auf dem höchsten Niveau, wenn dann etwas sehr teures kommt und man die Kiste womöglich mitausgesucht hat.Wenn ich bloss Autos röntgen könnte...
November 21, 200717 j So ist je niedriger der Kaufpreis desto kleiner ist der Ärger wenn wirklich was großes ansteht .Aber einen guten 900er wird einem niemand schenken ,oder bis auf einen vielleicht.
November 21, 200717 j Wenn ich bloss Autos röntgen könnte... Ab nach Hamburg: http://www.3sat.de/nano/bstuecke/25664/index.html
November 21, 200717 j Also ich kann euren Ansatz nicht ganz nachvollziehen. Wenn ich ein "richtig" gutes Auto kaufe inklusive aller Papiere, sprich Kaufunterlagen, Wartungs und Reparaturnachweise, etc... ist das Risiko wirklich sehr überschaubar. Getriebe-, Motor- und insgesamt Technikprobleme lassen sich bei sachgemässer Wartung und Pflege doch nahezu ausschliessen. Das natürlich bei einem alten Auto immer mal wieder Kleinigkeiten gemacht werden müssen finde ich ganz normal. Aber wenn ich ein sehr gutes Fahrzeug mit einem oder maximal zwei Vorbesitzern und nachvollziehbarer Wartungshistorie kaufen will, muss ich eben tiefer in die Tasche greifen. Ein solches Auto wird man dann aber auch nicht unbedingt mehr im Alltag nutzen. Meiner Meinung nach muss man hier deutlich zwischen alltags Nutzung und Spassauto für den Sommer unterscheiden und sich selbst klar machen was man will. Ohne vorprogramierten "Gammel" ist ein altes Auto nämlich nicht ganzjährig im im Alltag zu bewegen.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.