Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi,

 

nachdem ich mich jetzt einige Tage hier durchgelesen habe, melde ich mich mal bei Euch in diesem super Forum zu Wort.

 

Vor einigen Tagen haben wir uns einen 1988er 900i 8V Sauger (G-Kat, Automatik, noch keine 160.000 km) relativ günstig zugelegt. Sollte das Winterauto für eine Freundin sein (Automatik ist aus Gesundheitsgründen Pflicht).

 

Wir haben es tatsächlich geschafft, uns (als eigentlich erfahrene Automobilisten) wahrscheinlich einen ausgewachsenen Motorschaden ins Haus zu schaffen. Trotzt kleiner Probefahrt auf einem Parkplatz ist nicht aufgefallen, daß der Motor bei erhöhter Drehzahl klackert wie Hölle (Hartes metallisches Klackern). Erinnert mich an das Nageln eines alten (und kalten) ausgenudelten Diesel mit wenig Kompression und verstellter ESP.

Ein Fachmann aus der Nähe diagnostizierte nach Hörprobe einen Kolbenkipper.

 

Wir hatten die Geräusche auf die lockere LiMa geschoben, da hier der Halter einseitig gebrochen ist. War's aber dummerweise nicht. Jetzt ist das vorige Winterauto schon verkauft und Ärger in Verzug :-(

 

Nachträglich hat sich herausgestellt (durch Beleg in den Papieren), daß der Wagen mit seinen (ehrlichen) knapp 160t km bei 114t km einen gebrauchten Ersatzmotor bekommen hat, wg. ZKD-Defekt und Verzug des Kopfes. Wer weiß, wie alt der Motor schon war. Sonst ist der Wagen in einem einwandfreien Zustand, was die Karosserie betrifft.

 

Wenn ich das richtig gelesen habe, sollte es kein Problem sein einen 8V aus einem Schalter auch anderer Baujahre (-93) zu implantieren.

 

Am besten wäre es wahrscheinlich einen verro(s)(t)teten 900i zu besorgen (weil sich der Motor noch probelaufen läßt) und die Maschinen (inkl. Getriebewechsel) zu tauschen. Nur scheint sich auf die Schnelle über die üblichen Internetbörsen nichts auftreiben zu lassen (Rhein-Main +200km). Einer ist uns gerade durch die Lappen gegangen (auch Automat, gleiche Farbe und Bj.).

 

Bin für jede Hilfestellung sehr dankbar.

(sorry für den Roman)

 

Grüße

Chris

Ohne einer pn von einem kompetenten User vorgreifen zu wollen: "Kolbenkipper" ist so ein Modewort. Meist ist es doch was anderes. Aber selbst bei einem kapitalen Motorschaden ist euer Automat noch lange nicht am Ende sondern bedarf lediglich einer neuen "Mütze". 8v Motoren gibt es gsd wie Sand am Meer. Wechsel kostet natürlich, klar. Aber nicht die Welt. Also kein Grund zur Panik. PLZ nennen - oder ein Blick in die HILFELISTE... Und schon werden Sie geholfen. :smile:

Die einzige Hilfe, die ich via PN anbieten kann, ist ein 8V-Motor. :rolleyes:

 

Ferndiagnosen sind bei sowas immer schwierig...

Den sogenannten Kolbenkipper höst du eigentlich immer ,auch im Leerlauf da klingelt der Motor und der Ton wird dan zum Klackern ,hört sich für mich an als wäre zu wenig Öl im Motor aber ich gehe mal davon aus das das nicht der Fall ist.Könnte ein Pleuellagerschaden sein.
Den sogenannten Kolbenkipper höst du eigentlich immer ,auch im Leerlauf da klingelt der Motor und der Ton wird dan zum Klackern ,hört sich für mich an als wäre zu wenig Öl im Motor aber ich gehe mal davon aus das das nicht der Fall ist.Könnte ein Pleuellagerschaden sein.

 

Dem schließe ich mich an.......das klingt ehr nach einem Lagerschaden, was aber nicht heißt das die Maschine gleich das Zeitliche gesegnet hat.

 

Neu Lagern ist eigentlich relativ schnell und günstig gemacht, wenn man selber schrauben kann.....

 

so long.....

 

Mark

Pleuellagerschaden

das klingt ehr nach einem Lagerschaden, dem schließe ich mich an.......Mark

Ich auch !, ich tippe auf ausgeriebene untere Kurbelwellenpleuellagerschalen.

Allerdings (darauf tippe ich in vorliegendem Fall allerd. nicht *g*), ich hatte mal einen, da war der Ölkreislauf wegen defekter Ölpumpe drucklos - das Klackern der Nockenwellenlager oben im Zylinderkopf war da ebenfalls unüberhörbar ...

 

Guten MorgeGerd B.

  • Autor

Servus,

 

ein Lagerschaden kann es natürlich sehr gut sein. Sollte sich ja evtl. nach Ausbau und Trennung vom Getriebe feststellen lassen. Mit Glück sind die Laufflächen und Kolben ja noch i. O.

Hilfe naht in Form eines Tausch-Motors.

 

Dank Gerds super bebilderter Workshops konnten wir uns schon mal einen ersten Überblick über die Materie verschaffen.

Was uns aber fehlt, ist ein Erfahrungsbericht über den Aus-/Einbau des Aggregats. Ein Haynes oder ähnliches ist leider noch nicht in Aussicht.

Da müssen wir uns halt irgendwie mal ranarbeiten.

 

@superaero

Du kennst den Wagen vielleicht vom sehen (oder hören). Es ist ein silbergrauer (odoardo?) 900i aus Deiner Heimatstadt.

 

cu

Chris

@superaero

Du kennst den Wagen vielleicht vom sehen (oder hören). Es ist ein silbergrauer (odoardo?) 900i aus Deiner Heimatstadt.

 

"Hören" ist in diesem Zusammenhang recht treffend.:cool:

 

 

Zum Handbuch:

Versuche den "Bentley" für den 900 8-Ventiler (leider nur noch gebraucht) zu bekommen, den "Haynes" kannst Du Dir getrost sparen.

Servus,

 

ein Lagerschaden kann es natürlich sehr gut sein. Sollte sich ja evtl. nach Ausbau und Trennung vom Getriebe feststellen lassen. Mit Glück sind die Laufflächen und Kolben ja noch i. O.

Hilfe naht in Form eines Tausch-Motors.

 

Dank Gerds super bebilderter Workshops konnten wir uns schon mal einen ersten Überblick über die Materie verschaffen.

Was uns aber fehlt, ist ein Erfahrungsbericht über den Aus-/Einbau des Aggregats. Ein Haynes oder ähnliches ist leider noch nicht in Aussicht.

Da müssen wir uns halt irgendwie mal ranarbeiten.

 

@superaero

Du kennst den Wagen vielleicht vom sehen (oder hören). Es ist ein silbergrauer (odoardo?) 900i aus Deiner Heimatstadt.

 

cu

Chris

 

 

Ich nehme an das der in der Nähe vom HIT Marktgelände stammt und 400 Euro gekostet hat .Kommt das hin Da war ich auch schon dran interessiert aber habe es dann doch gelassen wegen meinem Horror vor Automatikgetrieben .

  • Autor
Ich nehme an das der in der Nähe vom HIT Marktgelände stammt und 400 Euro gekostet hat .Kommt das hin Da war ich auch schon dran interessiert aber habe es dann doch gelassen wegen meinem Horror vor Automatikgetrieben .

 

Jep, genau der!

 

Hat tatsächlich eine ziemlich gute Substanz und eine Webasto Wasserheizung.

 

cu,

Chris

Ja die Standheizung hat mich auch greizt aber ich hätte Ihn wohl geschlachtet

,so kann er dann doch weiterleben:biggrin:

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.