Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Guten Tag liebe Gemeinde!

 

in welchen Bereichen bewegen sich denn momentan die Preise für einen 900 turbo im Zustand 3 bis 3-, also fahrbereit, mit paar Macken die von einem Schrauber behoben werden können?

 

So langsam schiele ich wieder auf einen 900er und der nächste Frühling kommt ja auch bald. Ein turbo 8 würde mich freilich am meisten wieder reizen, allein von der Geräuschkulisse. Gibts da überhaupt noch was was nicht vollrestauriert ist, oder muß man heuer schon zum t16 greifen?

 

Bald 4Jahre saablos hinterlassen ihre Spuren.......

  • Antworten 65
  • Ansichten 4,7k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

:rolleyes: hm dazu finden sich glaube sehr viel Threads ...

 

Frag mal den Grufti der hat noch nen 8V

  • Autor
Stimmt, der hat doch vor kurzem erst einen weinroten auf Schmalspurreifen hier vorgestellt!
Ja ich glaube aber das der alles andere als fahrbereit ist.
Preise sind sehr verschieden zwischen 1000 und 3000 Euro würde ich mal sagen so wie ich den Markt so in letzter Zeit hier beobachtet habe.
  • Autor

3000 für nen t8? himmel!

 

ich nehm an mit reparierten achstunneln und getriebe inklusive?

Ich glaub das Problem beim t8 ist weniger der Preis sondern überhaupt ein gutes Exemplar zu finden. Das ist dann garnet mal so teuer, vor allem wenn mit ohne Kat.

 

Weinrot - meinst du meinen? Hab mir vor 'ner Weile einen roten T8 auf TRXen zugelegt.

Moin,moin.....recht gute Fahrzeuge sind durch aus für ca 1500-2000.- Euronen zubekommen.... Vorausgesetzt man(n) ist mit etwas Gedult und Reiselust ausgestattet.

 

Ich selber habe mir 8 Steilis angeschaut und bin weit mehr als 2000km dafür gefahren, bevor ich mir meinen dann zugelegt hatte. Es gibt aber schon noch ungeschweißte gute Fahrzeuge für recht schmales Geld.

 

Ich kann sagen, dass die lange mühsame Suche sich für mich gelohnt hat, denn ich habe ein ungeschweißtest originales Stück erwischt.....:biggrin:

 

Good luck....

 

LG Mark

 

Ich kann sagen, dass die lange mühsame Suche sich für mich gelohnt hat, denn ich habe ein ungeschweißtest originales Stück erwischt.....:biggrin:

 

Good luck....

 

LG Mark

 

Irgendwann ist iimer das erst mal :rolleyes:

 

Saabs aus Quacknbrueck rosten auch :biggrin:

Pfui !, Schleichwerbung in eigener Sache und obendrein in falscher Rubrik *schäm* !

 

Ich glaub das Problem beim t8 ist weniger der Preis sondern überhaupt ein gutes Exemplar zu finden. Das ist dann garnet mal so teuer, vor allem wenn mit ohne Kat.

Meiner ist zweifellos ein gutes Exemplar ungeschweisst , mit 72tkm aufm Tacho, astreinen AWTs, AHK, ZV, eASP, eSD, Tempomat, 4 Aerofelgenräder, Chromgrill, Klima (Kompressor, Trockner, Klimakühler sind ausgebaut, der Rest ist noch drin), garantiert "mit ohne Kat" ;-), rosaquartz org. Lackierung mit roter Samt-Puffbordell-Innenausstattung

 

Der Saab Bj. 85, der von mir ca. 3mal im Jahr im Garten "probegefahren" wird, beinhaltet einen von mir vor über 12 Jahren wegen Motorschaden des org. Motors eingebauten und dann immerhin (ebenfalls von mir) ca. 700 km gefahrenen org. Saab Werks-8V-Turbo Bleifrei-Tauschmotor mit (schon wieder von mir) garantierten 45tkm ! - Nach über 12 Jahren Standzeit im trockenen, belüfteten Schuppen, siehe:

http://fotoalbum.web.de/gast/gerd.barttenbach/Gerds_Fotoalbum

(sorry für Foto Nr. 1 - aber das hatten wir ja schon...)

geht natürlich nix mehr mit "einsteigen und nach Hamburg fahren", da muss erst ein Vollblutbschrauber ran, dessen Hobby-Arbeitszeit nix kostet... *g*

 

Die ganze spannende Geschichte zum Auto erzähl ich immer wieder gern, (z.B. am Telefon 09443/700650 gerne bis 23, bitte niemals vor 10 Uhr... ), oder am Stammtisch in München (Minga); meine GWS-Gäste, der liebe Klaus, Uwe uVm konnten das Auto ja schon mehrfach in Abensberg bewundern ... *g*

Der Preis richtet sich nach Würdig-und Fähigkeit des Käufers und liegt derzeit noch unter 1000 Euro ... *gg*

 

Guten Morgen allerseits !

 

Gerd B.

 

PS: Ein evtl. Käufer erhält als Zugabe noch einen Anhänger voll 8V-Gebrauchtteile. Ist das etwa nix ? ... :biggrin:

Ich werde näxtes Jahr 70 und beginne langsam einzusehen, dass ich auf Grund allzuvieler weiterer Hobbies vermutlich in diesem Leben nicht mehr zum Herrichten dieses meines Saabobjektes kommen werde...:bawling: :bawling: :bawling:

Ja, Gerd, Dein Roter ist mit Sicherheit ein interessantes Exemplar.

 

Soweit ich mich erinnere, beschränken sich die äusserlichen Roststellen auf die Türen und (im Ansatz) die hintere Radläufe, von unten hatte ich ihn mir nicht ansehen können.

Rechts vorn hatte er ausserdem mal einen kleinen Schaden und es gibt ein paar der üblichen Klarlackablösungen.

 

Insgesamt also wirklich eine gute Basis für einen Neuaufbau .

...also los, matti: karte lösen, zelt einpacken und den Umzugskarton mit Hundeleckerli nicht vergessen! :biggrin:
Ja, Gerd, Dein Roter ist mit Sicherheit ein interessantes Exemplar.

Soweit ich mich erinnere, (Du erinnerst Dich falsch !) *g*

Rechts vorn hatte er ausserdem mal einen kleinen Schaden ===> stimmt nicht ! und es gibt ein paar der üblichen Klarlackablösungen ===> stimmt !

 

Insgesamt also wirklich eine gute Basis für einen Neuaufbau .

 

Grüssle Gerd B. :biggrin:

@KGB: Na ja, vor dem Kauf der Leckerlis sollte er noch das Herrchen davon überzeugen, daß er das Dornröschen zu schätzen weiss.:biggrin:

 

 

@Gerd: Falsche Erinnerung...tja, mein fortschreitendes Alter...:redface:

 

Aber schau Dir das Dornröschen trotzdem diesbzgl. nochmals an.:smile:

Ja, Gerd, Dein Roter ist mit Sicherheit ein interessantes Exemplar.

...

 

Die Farbe ist ein echter Hammer..

GErd hatte mir den Wagen versprochen !!!

 

Ich nehme dafür Rocky in Pflege:biggrin:

Das ist ein wunderschönes Auto, wenn die Farbkombination auch bizarr anmutet. Ich würd' es nehmen.

Der Hänger mit Ersatzteilen ist auch nicht zu verachten.

 

Die Spoilerlippe vorn ist aber abgebrochen.

 

Sicherlich ein Akt, die K-Jet nach der langen Zeit wiederzubeleben.

 

 

8V-Turbo-Steilschnauzer: einfach Kult...

...

Sicherlich ein Akt, die K-Jet nach der langen Zeit wiederzubeleben.

 

 

8V-Turbo-Steilschnauzer: einfach Kult...

 

 

 

Oder Du sparst Dir das K-Jet-Gefummle und baust ihn wieder auf das um was er ursprünglich einmal war : ein 900TU16 :smile:

GErd hatte mir den Wagen versprochen !!!

...:

 

Wie jetzt, Dir fehlt es an Arbeit und Deine 900er sind schon alle durchrepariert?

Guten Tag liebe Gemeinde!

...

Bald 4Jahre saablos hinterlassen ihre Spuren.......

Willkommen daheim, lieber Matti !
Warte mal den 01.01.2008 ab. Mit den kommenden Fahrverboten in verschiedenen Ballungsräumen werden dir Preise für Non-Kat und Non-Feinstaubplaketten Fahrzeuge nochmal purzeln.:frown:

Hi,

ein Freund von mir hat ja letzten Herbst einen roten 8V Turbo von 1984 mit ca. 80 TKM gekauft. Bilder hatte ich hier auch mal ins Netz gestellt. Rostfreies Auto. Nach Instandsetzung der Bremsen und ein paar Fahrwerksgummis war der Wagen fit.

 

Für den Wagen hatte er 4.000 € hingelegt.

 

Mancher 93er kann sich von dem Zustand eine Scheibe abschneiden.

 

Ach ja, der Wagen kam aus Italien :biggrin: - mit allen Nachweisen wie Rechnungen und Scheckheft seit Erstzulassung.

 

Fand ich nicht zuviel für so ein Leckerli.

 

Viele Grüsse

 

 

Thomas

  • Autor

gut, wer liebhaber ist, zahlt liebhaberpreise. mir gehts eher um die kategorie "erstmal wieder saab 900 fahren", ob der wagen dann hier und da wehwechen hat ist schnuppe. fahren sollt er nur erstmal.

 

mal sehen was ich für meinen honda noch bekomme. wär ja gelacht, wenn ich wieder saabfahrer werden würde. :)

Warte mal den 01.01.2008 ab. Mit den kommenden Fahrverboten in verschiedenen Ballungsräumen werden dir Preise für Non-Kat und Non-Feinstaubplaketten Fahrzeuge nochmal purzeln.:frown:

 

Da bin ich nicht so sicher ob die Preise runter gehen der non Kat warscheinlich aber die sind bald alt genug um sie mit roter Nummer zu fahren.Beim normalen Kat hast Du immer noch die Möglichkeit auf Euro 2 zu gehen.

  • Autor
die normalen g-kats vor 92 werden ja nun auch bald "grünplakettenfähig" sein.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.