Veröffentlicht 30. November 200717 j Servus, dank Eriks schneller Hilfe haben wir nun einen Tauschmotor (http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=20307). Wir sind gerade dabei den defekten Motor auszubauen. Noch zu erledigen sind Antriebswellen, Tachowelle und der Schalthebelzug zum Getriebe (oder wie auch immer das Ding heißt). Lt. Beschreibung wird lediglich die Sicherungsschraube gelöst (wo der Zug ans Getriebe geht) und dann soll sich der Zug ca. 1 cm herausziehen lassen um ihn auszuhaken. Doch da hakt es gewaltig. Wenn man am Zug bzw. der Hülse zieht, dann zieht er immer wieder Richtung Getriebe, ohne daß etwas auszuhängen wäre. Haben wir da evtl. etwas übersehen? Muß vielleicht in der Schaltkulisse etwas ausgehängt werden? Unser Bentley ist dummerweise noch nicht eingetroffen, d.h. momentan stehen wir noch ohne Lektüre da. Und Infos über das Automatikgetriebe oder vielmehr über den Ausbau dieser, sind scheinbar ziemlich rar. Wäre toll, wenn jemand einen Tip hätte, wie wir den Zug herausbekommen. Ich schau dann später noch mal rein und wir machen uns erst mal an die Antriebswellen. bis dann Chris
2. Dezember 200717 j Ja, geht. Und ja, geht sch...e! Hab's nicht mehr so genau im Kopf, aber ist 'nen blöde Fummelei. Moment, ich schaue mal. So (aus WHB 4:2 444-6): - Schraube herausdrehen - auf 'D1' schalten. - die federbelastete Hülle zurück schieben und Endstück aushaken
2. Dezember 200717 j Autor Hi René, danke Dir fürs Nachschauen. Wir haben es vorgestern dann doch noch mit Hilfe der "Automatic to Manual conversion"-Anleitung (http://www.saabnet.com/sites/900conversion/cable.html) geschafft, hatte nur leider weder Zeit noch Muse das Ergebnis zu posten. Falls es mal jemand benötigt: Im workshop manual steht wohl, daß der Schalthebel auf "P" gestellt werden muß um den Zug heraus ziehen zu können. Das ist aber falsch. Der Hebel muß auf "1" stehen, dann kann man den Zug ein paar Zentimeter aus dem Getriebe ziehen (das Getriebe schaltet dabei auf "P"). Dann zwischen dem Sechskant und der (federbelasteten) zylindrischen Hülse auseinander ziehen und man kann die eingehakten Züge trennen. Was ein falscher Buchstabe ausmachen kann. bis dann Chris
4. Dezember 200717 j Sag' ich doch:- auf 'D1' schalten.Tja, im Zweifel ist das org. SAAB-WHB gelegendlich doch die bessere Quelle.
4. Dezember 200717 j Sag' ich doch:Tja, im Zweifel ist das org. SAAB-WHB gelegendlich doch die bessere Quelle. Die Info mit P kam von mir, weils in meinem Bentley so drin steht...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.