Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Wann/Wo/Warum wurden Lucas, bzw. Bosch-Einspritzungen verbaut?

 

Würde mich näher interessieren.

 

Kann man das anhand der Fzg-G.-Nr. erkennen?

Ab '90. Lucas erkennst du am Lastwiderstand rechts am rechten Träger im Motorraum (in der Nähe vom Servoölbehälter). Softturbo aus Europa haben glaub alle Lucas, Softturbo aus Deutschland haben definitiv alle Lucas.

 

Warum Saab da die Lucas verbaut hat weis wohl nur Saab. In den USA gab's die Lucas garnet, da wurde, wie in D '89 die Bosch 2.4 verbaut (oder 2.4.2). Kurioserweise wurde im 9k ja auch die Jetronic verbaut, auch in Deutschland.

 

Der einzige wirkliche Vorteil der Lucas, der mir bisher aufgefallen ist, ist das Drosselklappenpoti über das das Steuergerät die Stellung vom Gaspedal mitbekommt. Lucas lässt sich mit kaputtem LMM weitestgehend problemlos fahren, die LH Jetronic ist da praktisch unfahrbar. Lucas hat auch einen anderen LMM mit NTC, der deutlich länger hält.

Lucas haben ein anderes (kürzeres??) Luftfiltergehäuse.
die sicherste aussage ist der blick unter die haube... es steht dann auch an den komponenten dran, und wenn du noch einen original motorraum hast gibt es auch einen lucas-aufkleber mit irgendwelchem hinweistext.

Hallo,

meines Wissens nach, sind gerade die US-Modelle mit Lucas (Prince of darkness) ausgeliefert worden.

Habe so ein Ding (Vollturbo 16V) und bin ganz zufrieden. Das Luftfiltergehäuse ist in der Tat kürzer.

 

famsixt@vr-web.de

Nein, US gab's garnicht mit Lucas. In Deutschland ab 90 nur mit Lucas.

Lucas

 

Interessant,

 

und weshalb hat dann mein US-Vollturbo 16V ne Lucas Injection...?

Ferner kenn ich jemand, der hat ein US-16V-Vollturbo Cabrio mit Lucas und damals (so 1995) gab es einen Bericht in ner Autozeitschrift, vor der vor Fahrzeugen mit Lucas gewarnt wurde... sei selten und nicht mehr zu kriegen...

 

Tja, was ist denn nun Phase??!

 

Grüsse von nem richtigen Lucas-Fahrer

Im Bentley hast du die Lucas zB. garnet drinnen, weil das Ding aus Übersee kommt (der Bentley, nicht die Lucas). Warum deiner eine Lucas hat weis ich nicht, aber üblich war in den USA die Bosch 2.4 und 2.4.2.

Vielleicht sind die Autos in Deutschland auf US angehörige zugelassen gewesen?

 

Denn in D haben wie gesagt alle ab '90 die Lucas, mein 900S hat's auch. Die Ersatzteilversorgung ist auch nicht weniger Problematisch als bei der LH Jetronic, eher besser. Die LH 2.4 gab's zB. nur ganz kurz im 900 ('89), desswegen bekommt man dafür nur sehr schwer Steuergeräte. Aber für die LH 2.2 dürfte man mit Abstand am meißten bekommen.

Ich hab gut ein Dutzend Turbos in den USA angeschaut, da war immer Bosch drin.

US - sicher kein Lucas ...

 

Das ist ganz, ganz sicher. Re-Import, was auch immer.

 

HAGMAN

Interessant,

 

und weshalb hat dann mein US-Vollturbo 16V ne Lucas Injection...?

Ferner kenn ich jemand, der hat ein US-16V-Vollturbo Cabrio mit Lucas und damals (so 1995) gab es einen Bericht in ner Autozeitschrift, vor der vor Fahrzeugen mit Lucas gewarnt wurde... sei selten und nicht mehr zu kriegen...

 

Tja, was ist denn nun Phase??!

 

Grüsse von nem richtigen Lucas-Fahrer

 

Der steht doch gerade zum Verkauf, oder? Es ist aber schon so, daß es Lucas in den USA gab. Ich habe gerade ein in den USA beschafftes Lucas-Steuergerät für die Kat-Version im Keller liegen. Und diese Quelle hatte wohl noch viele weitere daliegen.

Luc (as) Sky Walker?

 

gibts da noch eines für meinen Keller?

Sag einfach Bescheid, wenn Du etwas brauchst, ich tue das mir Mögliche.

danke,

im Moment tut ers ja vorbildlich,

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.