Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

  • Autor

So was gibts Neues?

 

1. Durchzug auf der Bahn mit eingestellten GLD ist enorm...meine Güte, bis 160 km/h drückst einem lustig das Hirn an die hintere Schädelwand. Freue mich neuerdings auf Autobahnbaustellen, irgendein Vertreter-Passat oder A3 wird schon drücken am Ende *g*

 

2. Mal wieder eine kleine 2500km Tour gehabt und einen längst überfälligen Besuch an der Abens gemacht. Sehr nette Leute und die Armada an PT´s war auch eindrucksvoll (und gar nicht so häßlich) ;-) Wird nicht mein letzter Besuch gewesen sein!

 

3. Die neue Lambdasonde führte entgegen meiner Vermutung (da vorher Gemisch zu mager) zu keiner Erhöhung des Verbrauchs. Trier-München konnte angepeilten 120km/h mit 6,8l absolviert werden. Allerdings strikte Vermeidung von Überdruckfahrten.

 

4. Neue Achsmanschetten und vier neue TRW Traggelenke. Dummerweise war die rechte innere Manschette wohl schlecht abgedichtet und hatte (mal was Neues) Stauwasser angesammelt, was schon zu Rostschlammbildung führte. Mal sehen wo das hinführt, neu geschmiert und zugezogen, fuhr und fährt es sich unauffällig.

 

5. Auto macht Spaß! Bin mittlerweile nur noch am Küßchen geben :) Hoffe daß nix größeres kommt und ich Zeit hab weiter den Wartungsstau abzuarbeiten.

  • Antworten 178
  • Ansichten 13,4k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

...und wann lässt Du das Fahrwerk einstellen? Nur immer nur geradeaus ist doch langweilig.
  • Autor

Hallo Klaus,

 

habe schon auf der Bahn erahnt daß das Fahrwerk des 900 nicht das schlechteste ist. Als nächstes kommen wohl die Spurstangen mit Vermessung dran. HFT meinte vor 2 Jahren, daß eine richtige Einstellung erst nach kompletter Überholung mit neuen Gummis (nehme an für Querlenker) Sinn macht. Federn sind ja auch noch die Falschen.

Anderseits scheint die Hinterachse auch ausgelutscht zu sein...

Nein,

nicht nur Querlenker, auch die Hinterachse...die Spur wird hinten gehalten ;-)

Jepp, die HA-Gummis sind die ersten Verdächtigen & kosten nicht die Welt.

Je nach eigenen Schraubmöglichkeiten empfielt sich der Federn-und Buchsentausch zusammen mit der Fahrwerkseinstellung "im Paket".

 

Anschliessend passende Strecke aussuchen und Spass haben!:smile:

  • Autor
Kurven- bzw. generell Landstraßenfahrt betreibe ich nicht, bin fast ausschließlich Autobahngleiter. Allerdings muß ich mal schauen wie ich das Thema Fahrwerk weiter angehen könnte. Auf einen Schlag machen (zu lassen) ist nicht drin. Wollte jetzt erstmal noch die Stabihaltungen an der VA erneuern und damit die Klapperquellen an dieser Achse beseitigt zu haben.
Kurven- bzw. generell Landstraßenfahrt betreibe ich nicht, bin fast ausschließlich Autobahngleiter. ...

 

Schade.

Im 900 nehme ich gerne Umwege in Kauf.:smile:

Schade.

Im 900 nehme ich gerne Umwege in Kauf.:smile:

 

Naja, mit nem turbo erreicht man ja zumindest Geschwindigkeitsbereiche, in denen es auch auf so manchem Autobahnstück spass machen kann :smile: Im 99 habe ich noch keine Autobahn gefunden die ein ausreichend langes, unbegrenztes, kurviges und vorallem bergabTeilstück hat :redface:

  • Autor
Im 99 habe ich noch keine Autobahn gefunden die ein ausreichend langes, unbegrenztes, kurviges und vorallem bergabTeilstück hat :redface:

 

Fahr doch mal in den Hunsrück, meine absolute Lieblingsstrecke. Anstieg von beiden Seiten im Sauger zwar unbequem, aber dafür gehts dann kurvig, unbegrenzt und sehr laaaange bergab :)

Und los ist da auch kaum etwas...

 

Kurvenhatz auf Landstraßen ist mir etwas zu gefährlich. Keine Leitplanke, gegenkommender Verkehr, Bäume.....nee nee, muß nicht sein.

Kurvenhatz auf Landstraßen ist mir etwas zu gefährlich. Keine Leitplanke, gegenkommender Verkehr, Bäume.....nee nee, muß nicht sein.

 

Na komm, auf der Landstraße kann man auch Spaß haben ohne sich und andere übermäßig zu gefährden....

  • Autor
Hab einfach ein schlechtes bzw. unsicheres Gefühl auf Landstraßen, sobald es enger wird oder nen Baum auftaucht auch nur 80km/h. Von daher nur noch Autobahn bzw getrennte Fahrspuren.:hmmmm2:
Hab einfach ein schlechtes bzw. unsicheres Gefühl auf Landstraßen, sobald es enger wird oder nen Baum auftaucht auch nur 80km/h. ...

 

Kann ich bei entsprechendem Reparaturstau am Fahrwerk verstehen.

  • Autor
Kann ich bei entsprechendem Reparaturstau am Fahrwerk verstehen.

 

:biggrin:Wieso wußte ich daß soetwas in der Art kommt.

 

Nein, hängt bei mir weniger mit dem Fahrzeug als dem Gegenverkehr zusammen. Irgendeiner bricht aus, überholt dämlich und schon isser auf Deiner Spur *grusel*

... Irgendeiner bricht aus, überholt dämlich und schon isser auf Deiner Spur *grusel*

 

 

Ja. Kenne ich.

:biggrin:Wieso wußte ich daß soetwas in der Art kommt.

 

Nein, hängt bei mir weniger mit dem Fahrzeug als dem Gegenverkehr zusammen. Irgendeiner bricht aus, überholt dämlich und schon isser auf Deiner Spur *grusel*

 

Nordschleife?? :biggrin::biggrin:

Nordschleife?? :biggrin::biggrin:

 

Ob das hilft?

 

klick!

@matti: lass dich mal nicht zu Dingen "motivieren", die du nicht beherrschst... schnell ist immer relativ... und theoretisch. Und die Relativitätstheorie... Du weißt schon :rolleyes: Wenn deine Kapazitäten begrenzt sind: fang mit der HA an!
  • Autor

Hört mir mit Nordschleife auf, als ich 2009 dort mit LKW-Geschwindigkeit ne Schnupperrunde gedreht hab, hatte sich auch vor mir ein Engländer in einer Supra am Karussellausgang geschrottet.

 

@matti: lass dich mal nicht zu Dingen "motivieren", die du nicht beherrschst...

 

Da hilft auch keine "Motivation" mehr um mich auf die Landstraße zu bringen, der Drops ist gelutscht ;-)

  • Autor

Und wieder was weg *aufatme*

Wagen zeigte nach Warmlauf eine Standgasdrehzahl von 1100u/min. Schuld war ein nicht mehr "Leerlauf" schaltender Drosselklappenschalter.

Neuer dran und "es hat wieder klick gemacht"!

Für was hat der eigentlich noch die Leerlaufschraube des 8V an der Drosselklappe wenn der Leerlaufdrehsteller den Leerlauf kontrolliert?

 

Dummerweise bleibt mein Problem daß der Wagen nach dem Kaltstart absäuft und nur mit Gaspulsieren die ersten zwei Minuten am Leben gehalten weren kann.

Startet mit 1400, senkt sich langsam auf gut 1000ab und dann wupps aus...

 

Naja, mach mir jetzt erstmaln Tee :)

 

Naja, mach mir jetzt erstmaln Tee :)

 

Das find' ich schööön... andere machen sich immer nur Bierchen auf, oder kippen Glühwein irgendwo hin. Und Du machstn Tee.

Das find' ich schööön... Und Du machstn Tee.

 

kommt drauf an aus was.

kommt drauf an aus was.

 

 

Hopfen

  • Autor
kommt drauf an aus was.

 

Beruhige schon seit 11 Jahren meine Nerven mit Bärentee....braucht man einfach für Saab:cool:

Beruhige schon seit 11 Jahren meine Nerven mit Bärentee....braucht man einfach für Saab:cool:

 

Bei Deinen Mängelberichten (und damit verbunden Investitionen) kann ich keinen Grund dafür erkennen.

Aber gesund wirds schon sein.:smile:

  • Autor
Bei Deinen Mängelberichten (und damit verbunden Investitionen) kann ich keinen Grund dafür erkennen.

 

Die bösen Sachen verschweig ich ja immer:rolleyes:

Z.B. den neu entdeckten Rost an der hinteren Wagenheberaufnahme (dringend teebedüftig!)

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.