Veröffentlicht Dezember 7, 200717 j Hallo! Das Thema wurde zwar schon mal aufgegriffen, aber ich will an dieser Stelle mal von meinen Erfahrungen berichten .... Als kleiner Ästhet und "Pingel" finde ich es ganz gruselig, wenn man mit irgendwelchen nachgemachten Plastik-Noname-Schlüsseln von Mr. Minit hantieren muss ..... Daher habe ich den Tipp aufgegriffen, die Schlüsselnummer im Serviceheft herausgesucht und den Schlüssel bei Saab nachbestellt. Nach einer Woche bekam ich einen aus Schweden "eingeflogenen" neuen Schlüssel präsentiert. Es ist ein taufrischer Schlüssel mit dem Styling von 1982! Die Musterung des Griffes und Zacken hatte mein Schlüssel schon lange nicht mehr .... Es ist ein völlig neues Schlüsselerlebnis! Er hat 9 € gekostet und das lohnt sich - finde ich! Ihr denkt jetzt auch: "Der hat wohl keine anderen Sorgen?!" .... nö, hab ich nicht! Danke für den Tipp! Es war mir vorher nicht klar, dass man einen Schlüssel von 1982 noch im originalen Styling bei Saab nachbestellen kann. Gruß Jevo
Dezember 7, 200717 j Als kleiner Ästhet und "Pingel" finde ich es ganz gruselig, wenn man mit irgendwelchen nachgemachten Plastik-Noname-Schlüsseln von Mr. Minit hantieren muss ..... Mr. Minit & Co haben den Vorteil, dass die auch Rohline ohne Plastik/Gummi Griff dahaben... macht sich am Schlüsselbund in der Hosentasche wesentlich angenehmer ;) Vor allem, wenn zusätzlich schon ein anderer "dicker" Autoschlüssel dranhängt. /To
Dezember 7, 200717 j Gut zu wissen. Hier wird schliesslich auch seitenweise über Wischerblätter diskutiert, da würde ich mir absolut keine "Sorgen" über diesen Beitrag machen
Dezember 7, 200717 j alternativ kann man auch den Schlüsselrohling bei Saab bestellen und dann beim Schlüsseldienst des eigenen Vertrauens mit Hilfe des vorhandenen Schlüssels nachfräsen lassen. Für den Fall, dass das Serviceheft mit der Schlüsselnummer im Laufe der Zeit verloren gegangen ist
Dezember 7, 200717 j Holland ist nicht weit... dort gibt's die Dinger im Laden rumhängend... Gleich Diesel und Kaffeepads mitbringen...
Dezember 7, 200717 j Autor Hallo! In Holland haben die "Schlüsseldienste" noch die originalen alten SAAB-Schlüssel???
Dezember 8, 200717 j In Holland haben die "Schlüsseldienste" noch die originalen alten SAAB-Schlüssel???Schlüsseldienste haben selten (nie?) Originale. Aber alte SAAB-kompatible Rohlinge, was hierzulande beim Schlüsselmacher eher eine Ausnahme ist. /To
Dezember 8, 200717 j Autor Hallo targa! Ja, dann hat man wieder die nachgemachten Noname "Plastik"-Schlüssel ohne SAAB Logo:eek: Bei ebay werden die ja auch immer wieder mal angeboten. Diese original nach Schlüsselnummer nachgemachten Schlüssel haben den Vorteil, dass der Bart alle Zacken wie am ersten Tag hat. Mr. Minit richtet sich ja nur nach dem alten rundgewetzten Schlüssel. Die Mein benutzter Schlüssel sah ganz anders aus, einige Zacken waren da schon weg und ich dachte zuerst, dass der neue Schlüssel nie passt. Wenn jemand Probleme mit hakeligen Schlössen hat, sollte er es vielleicht mal mit so einem Schlüssel nach Schlüsselnummer hergestellt versuchen. Die Schlüsselnummer soll wohl auch auf allen Schlössern im Wagen stehen - falls man das Serviceheft nicht mehr hat. Gruß Jevo
Dezember 10, 200717 j Ja, dann hat man wieder die nachgemachten Noname "Plastik"-Schlüssel ohne SAAB Logo:eek: Bei ebay werden die ja auch immer wieder mal angeboten.Jahaaaa... siehe vorhergenden Beitrag von mir:Mr. Minit & Co haben den Vorteil, dass die auch Rohline ohne Plastik/Gummi Griff dahaben... macht sich am Schlüsselbund in der Hosentasche wesentlich angenehmer ;) Vor allem, wenn zusätzlich schon ein anderer "dicker" Autoschlüssel dranhängt.Diese original nach Schlüsselnummer nachgemachten Schlüssel haben den Vorteil, dass der Bart alle Zacken wie am ersten Tag hat. Mr. Minit richtet sich ja nur nach dem alten rundgewetzten Schlüssel.Bei mir war einer der Original noch fast wie neu, den hab ich als Vorlage abgegeben..
Dezember 10, 200717 j Ich habe vor einiger Zeit bei einem Schlüsseldienst 9,95 € für einen nachgemachten Schlüssel bezahlt, den Preis fand ich ziemlich weit hergeholt. Da sind 9 € für das Orignal ja mal fair. Thomas
Dezember 10, 200717 j Ich habe vor einiger Zeit bei einem Schlüsseldienst 9,95 € für einen nachgemachten Schlüssel bezahlt, den Preis fand ich ziemlich weit hergeholt. Da sind 9 € für das Orignal ja mal fair. Thomas Ja, finde ich auch. Zumal man sich ein wenig Rennerei sparen kann, sofern man die Schlüsselnummer hat. Dann muß man nur beim Freundlichen anrufen und kann das Teil dann einfach abholen, wenns geliefert wurde. Gruß, Erik
Dezember 10, 200717 j Holland ist nicht weit... dort gibt's die Dinger im Laden rumhängend... Gleich Diesel und Kaffeepads mitbringen... und vieles mehr... www.dampkring.nl so long
Dezember 10, 200717 j www.dampkring.nl Einen entsprechenden Laden kann ich zu Fuß prima erreichen... /To
Dezember 10, 200717 j und vieles mehr... www.dampkring.nl so long Bei uns nur einen Stadtteil weiter...
Dezember 10, 200717 j Einen entsprechenden Laden kann ich zu Fuß prima erreichen... /To ich glaub ich wohn definitiv an der falschen stelle. Bei uns nur einen Stadtteil weiter... koennt ich ja ein wenig neidisch werden. naja, geniess es und vieles andere:cool: live long and prosper frank
Dezember 10, 200717 j ich glaub ich wohn definitiv an der falschen stelle.tröste Dich... Kaffee und Chocomel kaufe ich definitiv öfters... ;()
Dezember 11, 200717 j tröste Dich... Kaffee und Chocomel kaufe ich definitiv öfters... ;() naja, bin eigentlich recht vernuenftig. nur haben halt deine bemerkungen und die eines anderen "familien-mitgliedes" in mir alte erinnerungen hochgerufen. da jetzt die etwas melancholische jahreszeit begonnen hat, setzt ich einfach mal meine gedanken in den stammtisch. bist herzlich eingeladen den artikel zu besuchen und wenn du magst zu "zensieren". titel wird sein: unsere saab - verwendungszwecke der anderen art!? so long der f.
Dezember 11, 200717 j Die ist im Serviceheft vermerkt. Für meine Nr. war kein fertiger Schlüssel mehr lieferbar, da kam nur ein Rohling.
Dezember 14, 200717 j Autor Hallo! Die Schlüsselnummer soll wohl auch auf allen Schlössern im Auto stehen, falls das Serviceheft weg ist, muss man da mal gucken. Gruß Jevo
Januar 16, 200817 j Oder im Service-Buch guckt... Grüße Dann sollte man das übrigens bald tun, weil bei meinem Serviceheft von 1990 der Druck langsam so verblasst, daß man einzelne Ziffern nicht mehr erkennen kann...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.