Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Das eine Drosselklappe nach der Betriebsdauer auf einmal undicht wird halte ich für sehr unwahrscheinlich.

......

 

 

Am Stutzen kann es schonmal undicht werden. Eher selten...

sag ich doch (neu sind die schonmal undicht wegen Lunkern oder falsch eingepressten Röhrchen - aber wir merken das schon bevor wir die verkaufen :-))
Leckmittel macht mehr Schaden als es nützt! Verklebt den ganzen Kühlkreislauf, und wenn Du Pech hast brauchst Du mehr als nen neuen Kühler! Laß es lieber!

 

Vizilo

 

Das besagte Mittel würde ich nie benutzen das setzt dir ruck zuck den Kühler zu macht das Thermostat kaputt und vieles mehr.suche dir einen neuen oder gebrauchten Kühler und wechsle Ihn .

Geht recht einfach.Mittelabdeckung der Stoßstange ab und vorne rechts Wasser ablassen ,Kühlventilator raus ,Schlauch oben und unten abbauen sowie der kleine Überlaufschlauch und die Halteschrauben ab,das wars.Einbau in umgekehrter Reihenfolge.

  • 12 Jahre später...
Die Schrauben der Unterbodenverkleidung sind eigentlich selbsterklärend.

 

Das *Problem* ist, daß Du sie trotzdem nicht ohne erhebliche Probleme wirst entfernen können - die verpressten Klemmbuchsen mit Muttergewinde sind fast immer derart vergammelt, daß sie sich durch die festgerostete Schraube auf der Verkleidung mitdrehen.

Häufig sind auch die drei Flügel, mit denen sie an den Verkleidungsteilen verquetscht sind, einfach weggerostet.

Und zwar oben, wo man nicht gegenhalten kann.

 

Versuch im Zweifelsfalle, Dich beidseitig von der vorderen Radhausecke zur Mitte vorzuarbeiten.

Löse zunächst, soweit noch möglich, die Eckverschraubung unmittelbar vor den Vorderrädern wo sie mit der vorderen Ecke der Radhausverkleidung verbunden ist, drücke diese etwas runter und arbeite Dich dann vor.

Nimm die dreiteilige Verkleidung im Zweifelsfalle in einem Stück runter - vorsicht - bei Gewaltanwendung gibt es unvermeidlichen Bruch.

Und der Plastik-Kram ist als Ersatzteil *recht* teuer - gut erhaltenen Gebrauchtteile sind quasi nicht auf dem Markt zu bekommen...

 

Frage zur Unterbodenabdeckung:

Die Sechskantschrauben habe ich bis auf eine gut rausdrehen können.

Jetzt hält die Abdeckung "nur" noch an den Federclips vorne (Annifront) und hinten. Und zwar bombenfest

Wie bekomme ich die Verkleidung runter?

Weder Clipse noch Verkleidung lassen sich in irgendeine Richtung bewegen.

Bei anderweitig besetzter Bühne ist das alles kein Vergnügen

Ich biege das Teil immer recht stark, bis es rausgeht. Einbau ist genauso übel.

Ob das die richtige Lösung ist und es eine Bessere gibt :confused: .

:ciao:

Den Aufwand nur um das Kühlwasser abzulassen und den Schlauch zum Wärmetauscher auszubauen....?

Ich denke ich lass es anderweitig plätschern

Edit: Die Ablassschraube ist ja durch eine Öffnung in der Abdeckung erreichbar.

Bearbeitet von saabista

  • 1 Monat später...

Huhu,

ich habe auch ein Problem mit Kühlwasserverlust. Ich habe nun ein vermeintliches Leck entdeckt und zwar unten rechts wenn man vor dem Auto steht. Habe ein Bild angehangen, hoffe man kann das erkennen. Jemand ne Idee was da undicht sein könnte? Bin mir unsicher, ob ich mehr auf gut Glück den Kühler wechseln sollte. Der ist in jedem Fall auch schon Mal gewechselt worden...

 

IMG_20200722_160702542.thumb.jpg.5d243748b171fe4487312dfe10112be7.jpg

 

Beim Pfeil, da wo der Kühler aufliegt, sifft es...

Huhu,

ich habe auch ein Problem mit Kühlwasserverlust. Ich habe nun ein vermeintliches Leck entdeckt und zwar unten rechts wenn man vor dem Auto steht. Habe ein Bild angehangen, hoffe man kann das erkennen. Jemand ne Idee was da undicht sein könnte? Bin mir unsicher, ob ich mehr auf gut Glück den Kühler wechseln sollte. Der ist in jedem Fall auch schon Mal gewechselt worden...

 

[ATTACH]183094[/ATTACH]

 

Beim Pfeil, da wo der Kühler aufliegt, sifft es...

Kühler erneuern....

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.