Zum Inhalt springen

Tempomat-Schalter wechseln + Anschlüsse?!?!?!

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Und wieder ein Problem:

 

Habe bei unserem 88'er 900 Turbo 16 s den Blinkerhebel samt Tempomat-Schalter gewechselt. Als Teilespender diente ein 1991er Turbo 16S.

 

Beim Tauschen stellte sich nun heraus, dass die Stecker/Buchse nicht zusammenpassten, so dass hier improvisiert werden musste.

 

Leider erwies sich der eigentlich logische Gedanke als falsch:

Wenn man sowohl am Stecker, als auch an der Buchse 4 Kabel mit 4 Farben hat, sollte es doch eigentlich logisch sein, jeweils die grünen, gelben, roten und schwarzen Kabel miteinander zu verbinden, zumal an beiden Enden jeweils die gleichen 4 Farben zur Auswahl stehen.

Dem scheint aber nicht so zu sein?!?!?!?!?!??

 

WEnn man den Tempomat nun aktiviert, dann den Taster betätigt, so beschleunigt der Wagen immer weiter. Erst wann man die Taste gedrückt hält, bleibt der Wagen bei der eingestellten GEschwindigkeit. Der Taster funktioniert also irgendwie genau umgekehrt?!?!?!

 

Wer kann helfen? Ist es mit dem Tauschen der Anschlüsse getan? Oder passt der Schalter letztlich gar nicht?

  • Autor

Jo, danke das sollte doch weiterhelfen :biggrin: !!!!!

 

Dann nur noch ein Frage, bevor ich das lustige Schrauben beginne:

Wo sitzt das angesprochene Relais? Irgendwo unter dem Knieschutz?

...

Wo sitzt das angesprochene Relais? Irgendwo unter dem Knieschutz?

 

Genau da, beim Tempomatsteuergerät.

 

Alternative falls "nur" der Blinkerhebel defekt ist:

Tempomatschaltereinheit von Hebel zu Hebel tauschen .

Viel Spass beim Schrauben.

  • Autor
Genau da, beim Tempomatsteuergerät.

 

Alternative falls "nur" der Blinkerhebel defekt ist:

Tempomatschaltereinheit von Hebel zu Hebel tauschen .

Viel Spass beim Schrauben.

 

Zu spät! Der Teileträger ist schon weg..... :frown:

WEnn man den Tempomat nun aktiviert, dann den Taster betätigt, so beschleunigt der Wagen immer weiter. Erst wann man die Taste gedrückt hält, bleibt der Wagen bei der eingestellten GEschwindigkeit. Der Taster funktioniert also irgendwie genau umgekehrt?!?!?!
Schon gelöst das Problem?

Wenn nicht, evtl. einfach mal mit JL900/0 kurzschließen. Meiner Erinnerung nach hat er genau die andere 'Fehlkombination', so dass ihr Euch Eure Sätze zurecht tauschen können müsstet.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.