Veröffentlicht Dezember 27, 200717 j Hallo habe mir ein Saab Aero Jg.2000 163tkm gekauft:smile: woran erkenne ich dass der Aero eine verschmutzte Oelwanne hatt mfg valtra
Dezember 27, 200717 j [quote name='nordmann']Wie sieht es mit einem Endoskop aus? Grüße![/QUOTE] Dunkel :cool:
Dezember 27, 200717 j Mitglied [quote name='nordmann']Wie sieht es mit einem Endoskop aus? Grüße![/quote] diese methode praktiziert [URL="http://www.cn-autotechnik.de"]C&N[/URL] in Meerbusch
Dezember 27, 200717 j Oel ablassen, danach mit Pfeifenreiniger in der Wanne einen Abstrich machen. Wenn verklumpt, heißt es handeln, wenn nicht, nur Oelreste am Pfeifenreiniger.
Dezember 27, 200717 j Ganz ehrlich? Abschrauben! Dann kannst Du auch gleich die neue Kurbelgehäuseentlüftung einbauen, falls deiner sie noch nicht hat.
Dezember 27, 200717 j [b]Kurbelwellenentlüftung[/b] Hallo Kevin, mal so ne dumme frage , warum muß zur montage der neuen Entlüftung die Ölwanne ab . Dachte immer das neue Set wird oberhalb der Ölwanne verbaut und der Entlüftungsschlauch wird wieder ganz einfach auf / an das Rohr der Entlüftung gesteckt. Gruß Frank
Dezember 27, 200717 j [quote name='Kevin']Naja.....wenn man alles in einem Abwasch erledigen kann, warum nicht!?[/quote] Dachtest wohl, man müsse die Ölwanne dafür abnehmen, ne?
Dezember 27, 200717 j Nicht wirklich, zumal diese Mod nur den 9-5 betreffen soll, wie ich las. (Was ich allerdings bis heute nicht richtig verstehe, da der 9-3 und der 9-5 den gleichen Motor haben....wurde da modelldifferenzierend mal was verändert?). Aber böse Zungen behaupten, das das eine mit dem anderen zu tun haben könnte. Ergo: Do it right first time!
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.