Veröffentlicht Januar 2, 200817 j Hallo! Ich plane den Kauf eines 9-5 Aero EZ 99 (ich weiß eigentlich kein guter Jahrgang, die Schwachstellen hab ich geprüft und nun hat er ja auch schon 7 Jahre problemlos seinen Dienst verrichtet). Das einzige was mich störrt ist die Tatsache, dass der Wagen keinen Tempomaten hat. Der Verkäufer sagt, der Austausch des Blinkerhebels reicht - stimmt das? Gruß und Danke Menno
Januar 2, 200817 j Der Verkäufer sagt, der Austausch des Blinkerhebels reicht - stimmt das? Stimmt. Und zusätzlich muß dann die Tempomatfunktion mittels Tech2 im Motorsteuergerät freigeschaltet/einprogrammiert werden. Ich habe bei meinem früheren 98er 9-3 und 2000er 9-5 auch einen Tempomat nachrüsten lassen. Völlig problemlos. Wenn Du planst den Wagen beim Händler zu kaufen, würde ich die Tempomatnachrüstung in die Verhandlung mit einbringen. Den Händler kostet das einen Blinkerhebel mit Tempomatfunktion und 10 Minuten Spielerei mit dem Tech2. Stefan
Januar 2, 200817 j Den Händler kostet das einen Blinkerhebel mit Tempomatfunktion und 10 Minuten Spielerei mit dem Tech2. Stefan hallo stephan, und was hat es dich ungefaher gekostet fuer den 9.5?
Januar 2, 200817 j Dazu kommt noch beim Schaltgetriebe der Kupplungspedalschalter. Kostenpunkt ist etwa dieser http://www.saab-zentrum-dortmund.de/aktuell/tempomatnachruestung-saab-9-5.html http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=1219
Januar 2, 200817 j hallo stephan, und was hat es dich ungefaher gekostet fuer den 9.5? Ungefähr kann ich´s Dir nicht sagen, aber genau. Habe grad mal die alte Rechnung rausgesucht. Das war Anfang 2001 und ich habe läppische 100 € dafür bezahlt. 129 DM für den Tempomatsatz + Arbeitslohn + Märchensteuer. Wenn das von gghh verlinkte Angebot heutzutage Normalpreis ist, na dann Prost... Stefan
Januar 2, 200817 j Ziemlich guter Kurs dafür wird man es heute wohl nicht mehr bekommen..... Klar, die Brüder haben mittlerweile gemerkt, daß man mit den Nachrüstsätzen gutes Geld verdienen kann. Vor ein paar Jahren war die Tempomatnachrüstung noch wesentlich billiger als bei Bestellung ab Werk. War schon 1995 bei meinem Golf III TDI so: Ab Werk 450 DM, Nachrüstung 200 DM. Stefan
Juni 22, 200916 j Ich habe heute ein Angebot für eine Tempomatnachrüstung für ca. 600-700 € bekommen ("Original Saab-Nachrüstkit mit allen Schaltern" + Arbeitslohn) . Kennt jemand aktuelle Angebote für den 9-5, die im Rahmen liegen? Max. 300 € würde ich mir gerade noch gefallen lassen, sonst lasse ich es bleiben. EDIT: http://www.saab-zentrum-dortmund.de/angebote/teile-und-zubehoer/index.html Angebot gilt immer noch. Dann muss ich wohl da mal hin.
Juni 22, 200916 j Oder Schalter kaufen und selbst reinschrauben. http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?products_id=1219
Juni 22, 200916 j Hallo, ich habe im Dezember 1999 für die Teile 187,77 DM und Lohn 216,00 DM plus 64,60 DM Mwst = 468,37 DM gezahlt. Einen Tempomat würde ich immer wieder einbauen lassen, ist eine angenehme Sache gerade bei Langstreckenfahrten. Leider ist mein Tempomat ein Sensibelchen, er muss immer vor dem Ausstellen des Motors ausgeschaltet werden, sonst funktioniert er beim nächsten Mal Einschalten fast nie.
Juni 24, 200916 j Die Schalter gibts doch billig bei ebay,hier ist man mit noch nicht mal 50 Euro dabei. http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SAAB-9-5-TURN-SIGNAL-SWITCH-W-CRUISE_W0QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3286Q2em20Q2el1116QQhashZitem51892e7803QQitemZ350193874947QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories Beim Gebrauchtkauf darauf achten das die beiden Plastikfähnchen des Schalters rechts im Bild noch dran sind,die knacken gerne weg und dann Wackelt der Hebel rum wie ein Lämmerschwanz.Der Tausch geht schnell und einfach.
Juni 24, 200916 j Wenn die Plastikteile abgebrochen sind einen alten Unterdruckschlauch hinten dran kleben, schon hält der Schalter wieder
Juni 24, 200916 j Oder Schalter kaufen und selbst reinschrauben. Genau ! Der Einbau ist super einfach. Lenksäulenverkleidung abbauen (3 Schrauben), Blinkerhebel aus der Halterung ziehen und den Stecker lösen. Dann noch mal das Spiel in umgekehrter Reihenfolge. Als ich bei meinen 9-5 (MY01) einen Tempomat nachgerüstet habe, funktionierte er gleich. Ohne Anmeldung über Tech2 und Brems- Kupplungsschalter. MfG jan c.
Juni 24, 200916 j Als ich bei meinen 9-5 (MY01) einen Tempomat nachgerüstet habe, funktionierte er gleich. Ohne Anmeldung über Tech2 und Brems- Kupplungsschalter. Wie kann das? Werden einem die Schalter für Bremse und Kupplung nur als Jux angedreht? Dann müssen die bei dir ja schon verbaut sein, oder irre ich mich? Wo genau am Pedal sitzen die? Ich gönne mir übrigens den Luxus, NICHT bei ebay zu kaufen. Ich habe mich da schon zu oft aufgeregt. Jetzt bin ich am überlegen, ob ich es selber mache oder das Angebot vom Saab-Zentrum Dortmund nutze. Bei partsforsaabs.com bin ich für den Kit bei knapp 200 € incl. Versand. Skandix hat das Kit nicht, original bei Saab kostet der Scheiß incl. MwSt. 448 €. Eventuell (oder vermutlich?) muss ich das per Tech2 noch aktiv schalten lassen. Da bin ich schon fast bei den 260 € vom SZ Do. Extra hinfahren müsste ich nicht, das ließe sich mit einem Besuch im Emsland verbinden, ist nur ein kleiner Umweg. Angebot von Saab Thüllen in Aachen übrigens 389 €.
Juni 24, 200916 j Ich habe heute ein Angebot für eine Tempomatnachrüstung für ca. 600-700 € bekommen ("Original Saab-Nachrüstkit mit allen Schaltern" + Arbeitslohn) . Kennt jemand aktuelle Angebote für den 9-5, die im Rahmen liegen? Max. 300 € würde ich mir gerade noch gefallen lassen, sonst lasse ich es bleiben. EDIT: http://www.saab-zentrum-dortmund.de/angebote/teile-und-zubehoer/index.html Angebot gilt immer noch. Dann muss ich wohl da mal hin. 600 - 700 EUR = Wucher ... Würde den Anbietenden fragen ob er nicht mehr ganz dicht, oder einfach nur ein Abzocker ist! Das Dortmunder Angebot ist für einen Saab Händler OK - würde mir dennoch die Teile gebraucht kaufen. http://cgi.ebay.com/ebaymotors/SAAB-9-5-TURN-SIGNAL-SWITCH-W-CRUISE_W0QQcmdZViewItemQQ_trksidZp3286Q2em20Q2el1116QQhashZitem51892e7803QQitemZ350193874947QQptZMotorsQ5fCarQ5fTruckQ5fPartsQ5fAccessories Kein Zoll, im schlimmsten Fall noch 19% Merwertsteuer drauf. Und ob Du die Pedalschalter brauchst, da würde ich erst einmal schauen ob die nicht schon verbaut sind.
August 5, 200915 j Mal nachgeschaut Soooo, nachdem das Thema bei mir etwas brach lag, habe ich gestern mal die untere Verkleidung abgebaut (oder es zumindest versucht, dieser blöde Stopfen, der da am Sicherungskasten befestigt ist, wollte nicht so recht). Die Verkleidung ließ sich zumindest so weit absenken, dass man einen freien Blick auf den oberen Bereich der Pedale bekam. Und siehe da, es sind ein Schalter am Kupplungspedal (roter Pfeil) und zwei Schalter am Bremspedal (gelbe Pfeile) vorhanden, siehe hier: http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=193&pictureid=1934 Gehe ich jetzt recht in der Annahme, dass ich nur den anderen Blinkerhebel mit Cruise Control incl. brauche? Dann würde ich mir den nämlich bei Parts for Saabs bestellen und selber einbauen. Dazu meine nächste Frage: Wenn ich die Torx rausgeschraubt habe (grüner Pfeil), ist dann der untere Teil der Lenksäulenverkleidung nur geklipst (an der Trennfuge, rote Pfeile), kann ich den also ohne weitere Baumaßnahmen nach unten wegziehen? Ich hatte das mal kurz probiert: Die wollte sich nicht so recht lösen und ich hatte befürchtet, etwas kaputt zu brechen und es deshalb erst mal gelassen. Hier das Bild dazu: http://www.saab-cars.de/picture.php?albumid=193&pictureid=1935
August 5, 200915 j In der Verkleidung sind Schrauben auf der Vorderseite (Lenkrad drehen dann werden sie sichtbar) und unten. Schalter bestellen und rein damit.
August 5, 200915 j ...und ich hatte befürchtet, etwas kaputt zu brechen und es deshalb erst mal gelassen. vorsicht bei den plastiknasen. die scheinen sehr spröde zu sein. trotz behutsamen vorgehens ist eine bei mir abgebrochen. vllt. hatte aber auch vor mir schon jemand mal dran geschraubt.
September 9, 200915 j bisher wurde hier nur über den Tempomat bei einem Schaltwagen geredet. Das ich den Schalter für das Kupplungspedeal nicht brauche ist klar. Weiß jemand, ob der Schalter für das Bremspedal bei Automatik immer verbaut wurde? Oder reicht auch hier ggf. der Einabu des neuen Blinkerhebels?
September 9, 200915 j Kann man scheinbar nicht so generell sagen - da hilft nur nachschauen. Also: zuerst einige Dehnungsübungen machen, dann ab in den Fußraum!
September 9, 200915 j daran habe ich auch schon gedacht. Ich frag mich nur, was dabei heraus kommt, wenn ich meiner Tochter sage, sie soll mal eben nachschauen, ob der Schalter am Bremspedal vorhanden ist
September 9, 200915 j daran habe ich auch schon gedacht. Ich frag mich nur, was dabei heraus kommt, wenn ich meiner Tochter sage, sie soll mal eben nachschauen, ob der Schalter am Bremspedal vorhanden ist "Ja Papi, der Schalter ist da, aber der ist von deinem vielen gebremse total im Ar*piiiep* (Kindergarten...), den müssen wir wohl tauschen..." :biggrin:
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.