September 9, 200915 j wahrscheinlich würde sie eher mit einer Hand voll Kabel wieder aus dem Fußraum auftauchen :biggrin: außerdem bremse ich mit dem 9-5 so gut wie gar nicht - die neuen Scheiben müssen ja geschont werden Nachtrag: habe jetzt gerade auch die Verkleidung ein Stück weit runter gehabt. Schalter am Bremspedal ist vorhanden. Dann kann ich wohl mal den Blinkerhebel mit Tempomatfunktion bestellen, gelle
September 9, 200915 j Mitglied Hallo! Hier hast Du schon mal die Teilenummer,brauchst nicht zu suchen....... Article : Geschwindigkeitsregler PartNo : 400129128 Usage : 2001, NLS-USE 400130530 Ch. --13054678 Order Quantity : 1 Gruß,Thomas
September 9, 200915 j Hi bose, im Prinzip hast Du recht, wenn Du den kompletten Zubehörsatz meinst (also Blinkerhebel und die Schalter für Kupplung und Bremse), wenn man nur den Blinkerhebel braucht, dann isses das hier: Article : Schalter PartNo : 5354147 Ch. 13054679-- Order Quantity : 1 (der Hebel ist natürlich aus purem Gold und nur mit Plastik überzogen, anders kann der Preis nicht zustande kommen)
September 9, 200915 j Mitglied Hallo! Ich denke,die Schalter sind in Deinem Auto verbaut....... Gruß,Thomas
September 9, 200915 j Mitglied Hallo! Na klar,Recht hast Du,liegt wohl an der Nachtschicht,sorry.......... Gruß,Thomas
September 9, 200915 j alles klar - pass Du schon auf die Raffinerie auf und forsche Morgen mal nach einer günstigen Quelle für den Hebel
September 9, 200915 j Mitglied Hallo! Man glaube es kaum,ich habe heute und morgen frei........ Das ist Luxus....... Gruß,Thomas
September 9, 200915 j Mitglied Hallo! Mache ich.....tut mir leid,bin irgendwie neben der Spur....... Gruß,Thomas
September 19, 200915 j So, nachdem der Schalter erst just am Tag vor meinem Urlaubsantritt geliefert worden war und ich nach der Rückkehr umgehend einen Hexenschuss bekam (oh mann, werde erst 32!), konnte ich jetzt eeeendlich mal die Geschichte angehen. Der Umbau ist wirklich kinderleicht, man braucht nur einen 25er Torx und eventuell einen kleinen Schlitzschraubendreher zum Hebeln an der Steckerkulisse. Nach Entfernen der unteren Torx und der beiden "versteckten" hinter dem Lenkrad hängen die beiden Lenksäulenverkleidungshälften noch auf Höhe Armaturenbrett ineinandergeklipst zusammen (roter Pfeil). Die zwei "Nasen" sind so gestaltet, dass man beim Auseinanderziehen den oberen Teil etwas nach innen und den unteren nach außen drücken muss, dann bricht nichts ab. Der alte Hebel lässt sich anschließend einfach nach Zusammendrücken der weißen Flügel am Schalter rausziehen. Der Stecker ist mit einem Schieber samt Kulisse ausgerüstet, wie ich ihn bis dato nur von Steuergeräten kannte. Bei mir musste ich mit einem kleinen Schraubendreher etwas in der Fuge (blauer Pfeil) hebeln, dann konnte ich den Schieber mit Daumen und Zeigefinger ausreichend greifen, dran ziehen und die Verbindung lösen. Beim Verbinden nur den Stecker ansetzen (ohne großen Druck) und die rote Hülse reindrücken, dann schließt die Verbindung wieder sicher. Zusammenbau in umgekehrter Reinfolge. Zum Testen kurz auf die Autobahn: Alles funktionierte so, wie in der Bedienungsanleitung beschrieben
September 19, 200915 j Hallo Onkel Knopp, erstmal Glückwunsch zu deinem erfolgreichen Einbau. Hatte ich auch vor, aber der blöde Schalter bei Motoso(20€), wäre echt ein Schnäppchen gewesen, war leider schon weg. Wo hast du denn deinen Schalter erstanden???? Hast du eigentlich bei deinem Vector eine Sitzheizung drin??? Falls ja, würde mich mal interessieren, wie die Steckergeschichte unter dem Sitz aussieht. Vielleicht kannst du ja mal ein paar Fotos davon machen und ins Forum stellen. Mein Schwede hat Sitzbelüftung und elektr. verstellbare Sitze. Keine Ahnung ob da überhaupt noch Platz ist für einen Popowärmer ist. Gruß der Storchhund
September 20, 200915 j Hallo Storchhund, ich habe den Schalter bei PFS Parts (http://www.partsforsaabs.com) gekauft. Kostenpunkt: 103 €. Insgesamt kam ich inkl. Porto, Verpackung und der ganzen Transaktionsgebühren, die zu Lasten des Käufers gehen, auf etwa 145 € (hab den genauen Betrag nicht mehr im Kopf). Empfinde ich zwar als teuer, aber ich wollte ein Neuteil vom seriösen Händler haben. Unterm Strich immer noch mindestens über 100 € billiger als das günstigste Angebot vom Saab-Zentrum Dortmund. Und wenn ich bedenke, dass mir Saab Thüllen in Aachen 389 € als gutes Angebot verkaufen wollte, würde ich denen am liebsten auf den Tresen ka**en. Sitzheizung vorne hat mein Vector. Ich hatte gestern noch den Kopf im Fußraum, weil ich gucken wollte wo genau mein Sitz wackelt. Ich habe nur einen fetten Stecker gesehen, weiß aber nicht, ob der von der Sitzheizung, dem Seitenairbag oder beidem ist. Kann am nächsten Wochenende mal ein Foto machen, dann werde ich dem leisen "Vogelpiepen" auf dem Grund gehen, das beim Fahrersitz allmählich stärker wird. Wenn du die belüfteten Sitze drin hast: Ich dachte, diese Option gäbe es nur bei Sitzheizung zusätzlich, d.h. wenn belüftete Sitze, dann immer mit Sitzheizung . EDIT: Ich hatte mir mal einen 2005er Aero angeschaut, der hatte elektrisch verstellbare Sitze, Sitzheizung und Sitzbelüftung.
Januar 23, 201015 j da hatte ich den Schalter schon eine Ewigkeit hier liegen - heute dann endlich der Einbau: Hat ungefähr zehn Minuten gedauert. Musste wirklich nur der Schalter getauscht werden - und alles war fein. Das fummeligste waren tatsächlich die Plastiknasen an den Lenksäulenverkleidungshälften. Aber Dank Onkel Kopps Erklärung war das auch kein Problem. Jetzt fahren wir mit Tempomat
Januar 23, 201015 j da hatte ich den Schalter schon eine Ewigkeit hier liegen - heute dann endlich der Einbau: Hat ungefähr zehn Minuten gedauert. Musste wirklich nur der Schalter getauscht werden - und alles war fein. Das fummeligste waren tatsächlich die Plastiknasen an den Lenksäulenverkleidungshälften. Aber Dank Onkel Kopps Erklärung war das auch kein Problem. Jetzt fahren wir mit Tempomat Du hattest bisher keinen ?!?!? Hmmm, eines der Features die ich bei keinem Auto missen möchte....!!
Januar 23, 201015 j keine Ahnung, warum der Vorbesitzer den Tempomat nicht mitgeordert hat. Jetzt isses jedenfalls drin
Januar 23, 201015 j Mitglied Nimm ihn nur morgen früh genug heraus,sonst fliegst Du am Fondue vorbei......... Gruß,Thomas
Januar 24, 201015 j Mitglied Wir werden es sehen...........wenn Du in der Nordsee stehst,wars zu spät............:biggrin: Gruß,Thomas
März 14, 201114 j Moinsen liebe Gemeinde, habe heute meinen Tempomaten nachrüsten lassen. 53€ pls Märchensteuer und Versand bei Saab Dortmund, war eine 9-5er Sonderaktion. Aber jetzt kommts: habe einen 2.0SE Automaten. Nach Verbau kam der Meister zu mir (der Saab Meister war auf Lehrgang, es war der Volvomensch) und meinte, das zwar die CruiseControl Leuchte an ist, aber der Tempomat hat keine Funktion - und er hat keine Erklärung dafür. Nachdem ich vom Hof gefahren bin, kam 20min später der Anruf, das man einen Stecker beim Automaten anders montieren muß, damit die Elektronik auch weiß 1) kein Kupplungspedal und 2) Automatik, d.h. alle Schalter sind verbaut. Nur falls sich mal jemand versucht und steht dann genauso verdutzt vorm Auto - und stellt fest, das nix hilft! Kein Bremspedal treten und kein Hard Reset.......
März 14, 201114 j Mitglied habe einen 2.0SE Automaten. Nach Verbau kam der Meister zu mir (der Saab Meister war auf Lehrgang, es war der Volvomensch) und meinte, das zwar die CruiseControl Leuchte an ist, aber der Tempomat hat keine Funktion - und er hat keine Erklärung dafür. Nachdem ich vom Hof gefahren bin, kam 20min später der Anruf, das man einen Stecker beim Automaten anders montieren muß, damit die Elektronik auch weiß 1) kein Kupplungspedal und 2) Automatik, d.h. alle Schalter sind verbaut. . soll ich sagen: typisch saab-vertretung(en) in Bremen aber schön, dass es trotzdem geklappt hat
März 15, 201114 j Moinsen liebe Gemeinde, habe heute meinen Tempomaten nachrüsten lassen. 53€ pls Märchensteuer und Versand bei Saab Dortmund, war eine 9-5er Sonderaktion. Aber jetzt kommts: habe einen 2.0SE Automaten. Nach Verbau kam der Meister zu mir (der Saab Meister war auf Lehrgang, es war der Volvomensch) und meinte, das zwar die CruiseControl Leuchte an ist, aber der Tempomat hat keine Funktion - und er hat keine Erklärung dafür. Nachdem ich vom Hof gefahren bin, kam 20min später der Anruf, das man einen Stecker beim Automaten anders montieren muß, damit die Elektronik auch weiß 1) kein Kupplungspedal und 2) Automatik, d.h. alle Schalter sind verbaut. Nur falls sich mal jemand versucht und steht dann genauso verdutzt vorm Auto - und stellt fest, das nix hilft! Kein Bremspedal treten und kein Hard Reset....... Moin, was heisst genau, anders montieren? Hab auch n Automatik und das Ding soeben bestellt, wollte es eigentlich gerade selber einbauen. Grüße
März 15, 201114 j @norbert: in diesem Fall war es wirklich so.....wenn der RICHTIGE Meister nicht da ist, dann gibt es Trouble..... aber Bemühung führte zum Ergebnis und es läuft - somit noch ok. Aber ich bin auf die Rechnung gespannt. Steht mehr als eine Stunde drauf, dann gibt es Gesprächsbedarf.... :-) Keine Regel ohne Ausnahme :-) @[mention=5752]drsnuggles1980[/mention] - ich bemühe mich das mal vernünftig zusammenzufassen, was sich da abgespielt hatte und ACHTUNG: bin kein Tekkie! Komplett-Satz inkl Anleitung hingegeben. Dauert sonst nur 30min, inkl Probefahrt. Laut Beschreibung steckt man den Schalter ein, befestigt die Pedalkontakte, macht den Funktionstest und fertig - so die blanke Theorie. Die Realität war so: Tempomat wurde verbaut und beim Einschalten des Tempomaten leuchtete die CRUISE Anzeige. Aber der Tempomat hielt nicht die Geschwindigkeit. Grund: man muß den Stecker so verbauen, das das System das fehlende Kupplungspedal nicht als Fehler erkennt - und das war der Fehler in meinem Fall. Stecker anders aufgesetzt und dann war es gut. Bei VOLVO ist das anders (850, V70, etc) als bei SAAB. Dauerte bei der Nachbesserung keine 15min. Mit Stecker bezeichne ich den PEDALSCHALTER für das Bremspedal. So habe ich das verstanden...... Morgen ist mein Saab Meister vom Lehrgang zurück und dann frage ich nochmal genauer nach.....
März 15, 201114 j @drsnuggles1980 - ich bemühe mich das mal vernünftig zusammenzufassen, was sich da abgespielt hatte und ACHTUNG: bin kein Tekkie! Komplett-Satz inkl Anleitung hingegeben. Dauert sonst nur 30min, inkl Probefahrt. Laut Beschreibung steckt man den Schalter ein, befestigt die Pedalkontakte, macht den Funktionstest und fertig - so die blanke Theorie. Die Realität war so: Tempomat wurde verbaut und beim Einschalten des Tempomaten leuchtete die CRUISE Anzeige. Aber der Tempomat hielt nicht die Geschwindigkeit. Grund: man muß den Stecker so verbauen, das das System das fehlende Kupplungspedal nicht als Fehler erkennt - und das war der Fehler in meinem Fall. Stecker anders aufgesetzt und dann war es gut. Bei VOLVO ist das anders (850, V70, etc) als bei SAAB. Dauerte bei der Nachbesserung keine 15min. Mit Stecker bezeichne ich den PEDALSCHALTER für das Bremspedal. So habe ich das verstanden...... Morgen ist mein Saab Meister vom Lehrgang zurück und dann frage ich nochmal genauer nach..... Das wär spitze, ein "Tekkie" bin ich nämlich auch nicht und da hätt ich wohl ratlos dagestanden. Merci
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.