Veröffentlicht Januar 6, 200817 j hallo meine freunde!!! 1. ja ich weiß dieses thema wurde schon oft bearbeitet aber für mich gabs noch keine plausible aussage. wie viel verbraucht ein SAAB 902 Cabrio BJ 1995 mit 130 PS in der STADT KURZSTRECKE WINTER?? KURZSTRECKE SOMMER?? genereller stadtverbrauch?? bitte um ernste antworten und keine wunschwerte wie 8 liter in der stadt bitte DANKE
Januar 6, 200817 j hallo meine freunde!!! 1. ja ich weiß dieses thema wurde schon oft bearbeitet aber für mich gabs noch keine plausible aussage. wie viel verbraucht ein SAAB 902 Cabrio BJ 1995 mit 130 PS in der STADT KURZSTRECKE WINTER?? KURZSTRECKE SOMMER?? genereller stadtverbrauch?? bitte um ernste antworten und keine wunschwerte wie 8 liter in der stadt bitte DANKE KURZSTRECKE WINTER?? 14 Liter KURZSTRECKE SOMMER?? 12 Liter genereller stadtverbrauch?? 10-13 Liter Viele Grüße Andreas_HH
Januar 6, 200817 j es gibt bei uns in der familie 3 x saab 1. saab 1994, 133 ps. kurzstrecke winter ?? 10 -14 liter, wenn tochter fährt, wenn frau fährt 10 - 12 liter. kurzstrecke sommer ?? 10 - 12 liter, wenn tochter fährt, wenn frau fährt 9 - 10 liter. durchschnittlicher stadtverbrauch sommer ?? 9 Liter 2. saab 1996, 131 ps. kurzstrecke winter ?? wenn frau fährt 10 - 11 liter, wenn ich fahre 13 - 14 liter. kurzstrecke sommer ?? wenn frau fährt 9 - 10 liter, wenn ich fahre 11 - 12 liter. durchschnittlicher stadtverbrauch sommer ?? wenn frau fährt 9 liter, wenn ich fahre 10 - 11 liter. 3. saab 900 I, baujahr 1994, 136 ps automatik. kurzstrecke winter ?? 10 -16 liter egal wer fährt. kurzstrecke sommer ?? 10 - 12 liter egal wer fährt. durchschnittlicher stadtverbrauch sommer ?? 10 liter. autobahn tempomat 120 -130 km/h 8,5 liter. bei uns hängt es davon ab, wer welchen saab in welchem gemütszustand fährt. hat dir das jetzt geholfen. Viele Grüße kleinschreiber wi
Januar 8, 200817 j Wenn sich da mal keiner mit dem Taschenrechner auf dem Beifahrersitz aufhält.. Die Angaben scheinen mir aber durchaus realistisch, nur auf der Kurzstrecke wird es schwer sein, den Wagen unter 10l zu bekommen...
Januar 9, 200817 j gut das meine frau hier im forum die (meine) beiträge nicht liest, sie fährt wirklich entspannend, ruhig und auch besser als ich.
Januar 10, 200817 j meiner hat zwar 185 PS liegt aber auch zwischen 10,5 -12,5 Liter (siehe Sig) Ist aber ein Sommerfahrzeug und verbring den Winter im Depot.
Januar 12, 200817 j Ich kann dir nur sagen was mein 900/II als Limo mit 130 PS gebraucht hatte der war nie wirklich über 10 Liter,liegt das am Cabrioverdeck ,also wegen de höheren Luftwiderstandes?
Januar 13, 200817 j Das kann schon sein, bei 130 auf der Autobahn sieht der Wagen aus, als hätte er Ballondach bzw. wäre er ein Transporter . Und offen... da messen wir den Cw-Wert lieber nicht
Januar 13, 200817 j Das kann schon sein, bei 130 auf der Autobahn sieht der Wagen aus, als hätte er Ballondach bzw. wäre er ein Transporter . Und offen... da messen wir den Cw-Wert lieber nicht Also DAS ist ja wohl beim 900/I, 900/II, 9-3x sowas von überhaupt nicht der Fall. Wenn Dein Dach bei 130 km/h eine starke Wölbung aufweist, dann ist da was lose, gerissen oder sonst etwas nicht in Ordnung. Hättest Du ein G*lf Cabrio, dann ja, aber nicht bei einem Saab-Cabrio. Da stimmt was nicht... Lass mal die Spanngurte und die Klettbefestigungen des Daches checken. Viele Grüße Andreas_HH
Juli 2, 200817 j Mitglied im 100 Euro Club Hallo, mein 95 902 Cabrio mit 2,o Liter ohne Turbo verbraucht auf Strecke zwischen 7-8 Liter.In der Stadt gerne über 10. Seit heute bin ich im 199 Euro Tankclub. Wo soll das noch hinführen. Habe allerdings auch 66,89 Liter getankt. Viele Grüsse
Juli 2, 200817 j Hallo, mein 95 902 Cabrio mit 2,o Liter ohne Turbo verbraucht auf Strecke zwischen 7-8 Liter.In der Stadt gerne über 10. Seit heute bin ich im 199 Euro Tankclub. Wo soll das noch hinführen. Habe allerdings auch 66,89 Liter getankt. Viele Grüsse Verstehe ich nicht. 199 EUR .... 66,89 Liter? Wären 2,98 EUR/Liter Was meinst Du? Gruß Andreas_HH
Juli 2, 200817 j daneben gedrückt Sollte wie in der Überschrift 100 heissen.mit dem Alter im Halbdunklen greift man mal daneben.
Juli 3, 200817 j Sollte wie in der Überschrift 100 heissen.mit dem Alter im Halbdunklen greift man mal daneben. Ahsooo... Du kannst den Wert von 199,00 EUR ab in ca. 4-6 Monaten ganz bestimmt verwenden Viele Grüße Andreas_HH
Juli 3, 200817 j Saab 900-2 130 PS min 7,8 liter zahm gefahren, Ausnahme, Normal 8,8, max. 10,5 (schnelle BAB, Schnitt ca. 140 KMH) Reifen immer proppevoll, 1 Person, Gepäck +neue Kerzen) immer normalbezin, jetzt super. konnte nie meckern.... Greetz slijpnyr
Juli 5, 200817 j fahre mein turbolinchen auf ca 11 - 11,5l im gemischten stadt und überlandverkehr. autobahn je nach fahrweise so um die 9l....bis jetzt. diese woche stehen mal 1000 km autobahn an, mal sehen wieviel er sich dann genehmigt. aber D-ZUG fahren heißt auch D-ZUG Zuschlag zahlen
August 2, 200816 j Also im Schnitt liegt mein Turbo bei 10,5 - 11 L, fahre aber meist auch 130 Tempomat ansonsten gehts auch schnell auf 12. Hatte ihn allerdings auf Langstrecke schon bei 8,5. Im Augenblick experementiere ich mit Bioethanol E85, der Verbrauch ist jedenfalls gestiegen dafür Tankt´s sich viel billiger. Genaue Zahlen liefer ich gerne nach, aber experimentier noch. Sollte schon jemand Erfahrungswerte haben wär ich für jeden Tipp dankbar
August 2, 200816 j Moin @SaabAspirant Mach das Dach mal 1/3 auf, dann kannst du zwischen Außenseite und Dachhimmel greifen. Die Außenseite ist an den Spriegeln festgetacktert. Mein FPT braucht so 8,5 offen, 9 geschlossen, in NL 7,7 und auf LPG 10,5 bis 11,5, (nach vorläufigen Hochrechnungen) Flemming
August 3, 200816 j Also im Schnitt liegt mein Turbo bei 10,5 - 11 L, fahre aber meist auch 130 Tempomat ansonsten gehts auch schnell auf 12. Hatte ihn allerdings auf Langstrecke schon bei 8,5. Im Augenblick experementiere ich mit Bioethanol E85, der Verbrauch ist jedenfalls gestiegen dafür Tankt´s sich viel billiger. Genaue Zahlen liefer ich gerne nach, aber experimentier noch. Sollte schon jemand Erfahrungswerte haben wär ich für jeden Tipp dankbar fährst du E85 pur, ode mixt du? hast du irgendwelche umbauten / softwareänderungen gemacht??? hab da ganz großes interesse!!!
August 3, 200816 j Hallo Ramin, unser Cabrio 902, Bj.96, 2,0 Liter,133 PS verbraucht bei Kurzstrecke ( 7 Km. ) ca 13 Liter. Auf der Autobahn, längere Strecken, ca 10 Liter. Gruß aus Frankfurt/Main
August 3, 200816 j Ich bin mittlerweile bei Kurzstrecken bei 12 Liter gelandet. Ist schon sehr derb und auch eigentlich nicht mehr zeitgemäss. Ich kann mir das Auto eigentlich nur noch leisten weil ich nur noch 1x pro Monat tanke. Ich fahre derzeit 50:50 E85:Super Mix ohne Umbau. Die Kerzen sehen gut aus (seit ca. 2500 km), Öl sieht sehr gut aus. Nur habe ich das Gefühl dass er schneller warm wird. Der Lüfter läuft schon sehr früh an. Das kann aber auch an der Klimaautomatik liegen die momentan hier pausenlos läuft.
August 5, 200816 j Na ja, was soll ich sagen. Fahre viele überregionale Strecken mit meinem 2.0, 130 Ps. 900 II und habe letztens genau nachgemessen. Der alte Schwede verbraucht 8,1 liter, bei etwa 80% Aurobahn, und 20% Stadtverkehr. Klar verbraucht er in der Stadt mehr, wiegt schließlich auch anderhalb Tonnen.
August 9, 200816 j Ich fahre auch seit mehreren Wochen Ethanol 85. Das Auto verbraucht mehr, aber es ist immer noch preiswerter als Benzin. Bin auch schon mit Methanol gefahren. Dort muß ich aber ca 10 Liter Benzin dazumixen. Das es wärmer wird, ist mir auch aufgefallen. Fazit: werde die günstige Betankung mit Ethanol85 weiter nutzen. Habe mir bereits für meine Urlaubsfahrt die Tankstellen markiert und Reservekanister eingepackt.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.