Januar 10, 200817 j Autor OK Leute, habe den Wagen gestern angesehen,... und ich detailier mal! Bj 05/94, 241oooKm,griffin Scarabeus grün met. radio, kasette CD,.. ...und die restliche vollausstattung...., aber keine aero sitze wie gesagt,.. also normale griffin ausstttung Fahrersitz sitzhzg defekt beide scheinwerfer haben risse, sind mit heißklebe zugeklebt. Antenne am he abgebrochen und verbogen Scheibenflüssigkeit leer, weil beim nachfüllen immer alles rausläuft, keine Ahnung was da los ist(behälter riss, oder schlauch abgerutscht) neue batterie, Besitzer weiß nciht wann Steuerkette gemacht worden ist - !!!! Kühlventilator läuft immer, angeblich einer von 3 gebern defekt?!(was ist das wirklich?) bei der A-Säule blättert es ein wenig, korrosion? Lack abgeblättert auf der motorhaube ca 5cm durchmesser. 4xwr auf saab alu,(1 wr--> semperit hat ein Loch, felge tadellos) 4xSR auf saab alu (aber andere als WR) Mängel laut prüfbericht: 4x leichte Mängel 1.Achsaufhängung 2. bremsleitungen 3. Flüssigkeitsverlust 4. Fernlicht/Abblendlicht Funkton/Zustand (ich glaube wegen riss in gläsern!) VB 2000.- wobei er 100% runter geht!! was sagt ihr dazu, kaufen oder drauf verzichten?
Januar 10, 200817 j Autor hab ich mir auch gedacht,... ich such schon länger nen aero,.. abr jedesmal wenn ich mich in die 9000er kiste setze, finde ich das das auto ziemlich klein ist,... was gibts für alternativen?? ist ein Volvo 850 r5 oder Audi V8 größer?? ich will was mit riesig platz und bums unter der haube!! Was meint ihr?
Januar 10, 200817 j der ist Dir zu klein? Hm, der 9000er lief in USA schon als Big Car. Der Volvo ist auf keinen Fall größer, der Audi vielleicht in der Länge, aber nicht vom Fahrerplatz her.
Januar 10, 200817 j wie kann man den 2.3 turbo eigentlich etwas auffriesieren,.. gibts da nciht ein anderes steuerergerät?? Such mal nach Nordic, BSR, Maptun, Speedparts und Hirsch. was bringt das denn?? Mit entsprechenden Hardwareveraenderungen (andere Kolben, feingewuchtete Kurbelwelle u.v.m.) sind ueber 500 PS drin bei den 2.3 l Motoren. Wie lange die dann halten bei ruppiger Fahrweise, wer weiss... und in deiner leiste da unten,.. wie hast du das getriebe verstärkt?? Gibt ein paar Getriebespezialisten. In meinen sind andere Lager und Zahnraeder verbaut, die wohl irgendwie anders gehaertet wurden als die originalen. Dann Synchronringe aus einem 9-3, wenn ich nicht irre, und dann noch speziell angefertigte Distanzringe, die das Spiel im Getriebe verringern. Resultat ist, das Getriebe schaltet sich auch im Neuzustand sehr leicht, aehnlich, wie man es von einem gut eingelaufenen Getriebe kennt. Neue Getriebe hakeln im 9000 ganz gerne. Wie viel das Getriebe wirklich aushaelt, wird sich zeigen, andererseits gehe ich pfleglich damit um, auch mein Seriengetriebe in einem anderen 9000 haelt schon seit 300.000 km mit Tuning. Aber das Gefuehl, ein etwas staerker ausgelegtes Getriebe zu haben, fuehlt sich gut an... macht die serien kupplung 250Ps mit?? Die ist natuerlich auch verstaerkt. soll bis 600 Nm aushalten. Ausserdem sind's knapp 300 PS mit Nordic Step 3 software. jaja fragen über fragen Naja, ein paar Antworten hast du ja schon...
Januar 10, 200817 j öhm wenn dir der 9K zu klein ist... alte S-Klasse? Ami Schlitten? T4 Range Rover? ...
Januar 10, 200817 j ... oder Volvo V90. @Transalpler Schon mal in einem Ami-Schlitten gesessen, mal abgesehen von den Vans und SUVs? Gross ja, aber nicht innen...
Januar 10, 200817 j Autor Danke mal an ralf,.... perfekte infos!! der ist Dir zu klein? Hm, der 9000er lief in USA schon als Big Car. Der Volvo ist auf keinen Fall größer, der Audi vielleicht in der Länge, aber nicht vom Fahrerplatz her. ja nur ich bin andere wagen von meinen dad gewohnt,.. range Rover, ford F350,.... chevy silversado, etc... ich hab mal geguckt,.. von platz her mein ich sowas wie Ford excoursion, oder Ford F-450,... diese dinger tuns mir wirklich an!! Ich denke ich werd echt nur nen 9000er saab nehmen wenn der in nen top zustand ist! ansonsten wirds was anderes werden,.. aber ich hab eh ncoh zeit bin ja noch jung!! und ab sommer ist es mit egal wenn das kistel bei vollbetrieb 19+ Liter sauft!!
Januar 10, 200817 j ich hab mal geguckt,.. von platz her mein ich sowas wie Ford excoursion, oder Ford F-450,... diese dinger tuns mir wirklich an!! Lincoln Navigator? Ja, wer den Platz braucht, mit Familie z.B. Aber nur so zum Spass... ic h weiss nicht. und ab sommer ist es mit egal wenn das kistel bei vollbetrieb 19+ Liter sauft!! Achja? Bist dann wohl nicht mehr in D-Land, aber egal sollte es dir auch dann nciht sein, wenn der Liter weniger kostet - gibt ja auch noch den Umwelt- und Vernunftsaspekt. Der setzt aber meist - wenn ueberhaupt - etwas spaeter ein - du schriebst ja, bist noch jung...
Januar 10, 200817 j Autor ja solche autos meine ich,.. nein ich bin aus Ö,.. aber ich hab nen neuen job im sommer,.. da kann der liter 2 euro kosten,.. egal!!! und die umwelt,... ich zahl ja steuern für den mist den ich hinten rauswerfe,.... sollen die mal im osten ihre alten kisten loswerden!! aggression steigt,.. und tschüss
Januar 10, 200817 j Hm also ich würd wahrscheinlich noch fahren, wenn der Liter 4 € kostet (gestern an der Tanke - Diesel, Normal und Super Einheitspreis 1,17 - nur Super+ 1,39), aber irgendwo bin ich nicht der Feind meines hart verdienten Geldes - deswegen ist es mir nicht egal - naja manche Einsicht kommt mit den Jahren - wenn man jung ist sieht man manche Dinge anders als einige Jährchen später... und ne - ich geh noch nicht in Rente...
Januar 10, 200817 j und die umwelt,... ich zahl ja steuern für den mist den ich hinten rauswerfe,.... Oha, solche Einstellungen liebe ich ja...
Januar 10, 200817 j Autor Oha, solche Einstellungen liebe ich ja... es stimmt ja wenn du schon 300ps fahren willst und dafür motorbez. steuer zahlt wie ein ihrer,.. dann darf ich das auch machen!!! ander autos haben 80ps und nen abgaswert,.. da kannst dich gleich aufhängen!
Januar 10, 200817 j Aber ich fahre im Schnitt mit deutlich unter 9 l/100 km (bzw 11 l LPG) umher. 300 PS sind Leistungsreserve, mehr nicht.
Januar 10, 200817 j Autor Aber ich fahre im Schnitt mit deutlich unter 9 l/100 km (bzw 11 l LPG) umher. 300 PS sind Leistungsreserve, mehr nicht. guter konter,.. brauchst dich aber nciht rechtfertigen,.. umso mehr bums desto besser,.. egal wie oft man das braucht,.. he he
Januar 10, 200817 j Vergiß es Ralf, Einsicht ist nicht Jedem gegeben...... Jo, da hast du recht. Aber liest ja nicht nur CoXXI mit, der wohl erst suesse 21 ist, wenn ich die roemische Zahl in seinem Nick richtig deute, wenn es ueberhaupt eine ist. guter konter,.. brauchst dich aber nciht rechtfertigen,.. Ist auch nicht als Rechtfertigung gedacht, sondern als Erklaerung, fuer die, die es verstehen wollen, wenn du dazu gehoerst, dann umso besser. Um es noch besser zu erklaeren, die Leistungssteigerung ist nur Dreingabe, Hauptsache fuer mich sind Komponenten, die die Langlebigkeit erhoehen (z.B. Edelstahlauspuff mit Kat mit wesentlich geringerem Staudruck, die beide an sich schon das Auto ueberleben werden). Jede gut angepasste Software wirkt sich spritsparend aus, weil teilweise sogar auf die Fahrweise abgestimmt wird - so bei meinem 9-5 z.B. - und durch die noch hoehere Leistungsreserve wird das Fahren noch entspannter. Die eigentliche Energieersparnis sehe ich in der Langlebigkeit. Deshalb meine Standheizungen, die Edelstahlteile, insgesamt bessere Thermik im Motor, das gepaart mit vorausschauendem und umsichtigem Fahren und sinnvollem Einsatz ist mein Beitrag zu dem Thema.
Januar 10, 200817 j ich will was mit riesig platz und bums unter der haube!! @[mention=2015]CoXXI[/mention]: da mußt Du Dir ein Atomkraftwerk zum Selberbauen kaufen ... ok, und da das ein deutscher Klassiker und leider jungen Leuten nicht mehr grundsätzlich bekannt sein dürfte, hier ein link zum Thema: http://www.yigg.de/698813_Loriot_Weihnachten_bei_Hoppenstedts_Video Gruß, Mirco P.S.: Sorry, konnte mir bei der "Erwartungshaltung" den Spaß nicht verkneifen ...
Januar 10, 200817 j 100%ig getroffen! „..ratta...uff...ratta...uff...ratta...uff..uff..uff...“ „..ratta...uff...ratta...uff...ratta...uff..uff..uff...“
Januar 10, 200817 j Lincoln Navigator? Achja? Bist dann wohl nicht mehr in D-Land, aber egal sollte es dir auch dann nciht sein, wenn der Liter weniger kostet - gibt ja auch noch den Umwelt- und Vernunftsaspekt. Der setzt aber meist - wenn ueberhaupt - etwas spaeter ein - du schriebst ja, bist noch jung... Hallo Mal im Ernst die Hauptlast ist der hohe Steueranteil sei es beim sprit oder Kfz-steuer. Vieleicht kommt ja auch noch die Autobahnabgabe für PKW.... Die LKW zusatzabgabe bezahlen wir doch schon täglich mit. Prima jeder wird mehr oder weniger dazu gezwungen sich ein moderneres Auto anzuschaffen, also wohin mit der alten schleuder? Glaubt ihr das die Alten die nach Übersee gehen schneller stillgelegt werden? Die fahren dann locker in Asien Indien Afrika das dreifache was sie hier unter TÜV Aufsicht könnten. Wir bezahlen immer mehr aber Die EU ist ja Vorreiter und jeder Käufer in den Entwicklungsländern Profitiert von dem Preisverfall bei uns. Bei der Entwicklung in China können wir davon ausgehen das dort bald jede menge Autos fahren die absolute Dreckschleuder. In Indien wollen sien ein Auto bauen was sich bald sehr viele leisten können Preis ca.1700 Sicherheit=0 Umweltschutz=? aber eh keine Vorschrift. Die Motorroller/räder die sie vorher hatten werden bestimmt nicht verschrottet. Aber wir haben doch alle ein gutes Gewisssen das ist doch sooo weit weg.
Januar 12, 200817 j @ CoXXI: Kauf Dir nen w140. Da haste Platz! Aber mindestens den 500, die kleinen Motörchen kriegen das Dingen nicht wirklich bewegt... (Sagt man so. Habe leider keine persönlichen Erfahrungen mit dem Viech.) Ansonsten, wenn Du nicht die Figur des Oggersheimer Sumoringers hast sollte ein 9k eigentlich reichen vom Platzangebot her...
Januar 12, 200817 j 9000 CD mit Griffin & Aero - Kombination ? Echt toll ! Also auf den Bildern... Das ist ein verbauter CDE. Steht ja auch drauf CDE. Und das Griffin Symbol unten rum ist aufgeklabt, das stand, wenn es überhaupt beschriftet war, dort, wo bei diesem Fahrzeug CDE steht. Genau, sehe ich auch so! Aber trotzdem Hut ab, denn bis auf die "Ronald's"-Fremdfelge (Super-Aero wäre da vieeel Saab-würdiger!) und die schwarze Verglasung (sogar vorne, wäre nicht TÜV/MFK-konform!), sieht die Kombination Griffin & Aero echt toll aus, denn beides sind zwei SAAB-Eigenarten aus Luxus & Sportlichkeit und das ganze noch in einem CD ... sehr schön! ... fast wie meiner ausser dem Lack in weiss mit AIRFLOW-Beschmückung; aber meinem musste ich zwingend das Interieur wechseln, da der Vorbesitzer alles beschädigt hat, was er nur beschädigen konnte (Ledersitze & Bodenteppich & Armaturenbrett gerissen und "belocht", Dachhimmel mit Zigaretten "verbrannt"), nun ist da überraschenderweise problemlos eine verunfallte aber guterhaltene AERO-Innenausstattung zu geniessen ... und jetzt akzeptiere ich keine andere Bestuhlung mehr, denn die sind zu bequem ... jetzt heisst's Warnung vor dem Einschlafen während dem fahren! ... dafür habe den CD fast umsonst erhalten trotz rostloser Karosserie und wenigen km-Leistung, aber leider mit stark eingefressenem Roststaub auf dem Lack; nach 5x professionellem Maschinenpolieren kam langsam das weiss zum vorschein ... welche "Sch(w)eissarbeit"! Ein Heckspoiler......... ... ja, aber nicht original! Oder? Wo sind die 2 Zwischenpfeiler? Sieht aber "trotzohne" noch eine Spur origineller aus ... gefällt mir sehr! Um es noch besser zu erklaeren, die Leistungssteigerung ist nur Dreingabe, Hauptsache fuer mich sind Komponenten, die die Langlebigkeit erhoehen (z.B. Edelstahlauspuff mit Kat mit wesentlich geringerem Staudruck, die beide an sich schon das Auto ueberleben werden). Jede gut angepasste Software wirkt sich spritsparend aus, weil teilweise sogar auf die Fahrweise abgestimmt wird - so bei meinem 9-5 z.B. - und durch die noch hoehere Leistungsreserve wird das Fahren noch entspannter. Die eigentliche Energieersparnis sehe ich in der Langlebigkeit. Deshalb meine Standheizungen, die Edelstahlteile, insgesamt bessere Thermik im Motor, das gepaart mit vorausschauendem und umsichtigem Fahren und sinnvollem Einsatz ist mein Beitrag zu dem Thema. Gleicher Meinung Ralf, da unterstütze ich Dich voll! Deshalb unterscheidet sich meist der eingefleischte SAAB-Fahrer gegenüber anderen Luxus- & Sportfahrzeugen, sofern man dies unter uns versteht! Gian Piero
Januar 14, 200817 j Autor danke für den tip,.. hab mir nen 2002er S500L angeguckt,.. das ist platz in allen ecken,... warum ich nicht schon früher draufgekommen bin,.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.