Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

...und allem Anschein nach hat sich die gesamte Marke mittlerweile auf ihren Weg nach Wahllhal gemacht. :biggrin:

 

Leider auch in manchem Falle die Klientelgruppe der Eigentümer und Fahrer...

*krass-sag-isch-dirrr-diese-tuning-von-atu*

  • Antworten 152
  • Ansichten 9,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Leider auch in manchem Falle die Klientelgruppe der Eigentümer und Fahrer...

 

Hoffentlich noch nicht gleich ...

Cx&Xm

 

In 2007 haben wir auf der AMI in Leipzig den C 6 Turbodiesel und einen 9-5 Aero vergleichend auf identischer Strecke (Landstraße + Autobahn) zur Probe gefahren.

Als eingefleischte Saabfahrer mußten wir dann aber doch feststellen, dass der C 6 im Komfort einfach eine Klasse besser war. Ein derartig angenehmes Fahren haben wir bisher noch nicht wieder erlebt.:smile:

Als eingefleischte Saabfahrer mußten wir dann aber doch feststellen, dass der C 6 im Komfort einfach eine Klasse besser war. Ein derartig angenehmes Fahren haben wir bisher noch nicht wieder erlebt.:smile:

 

Für einen eingefleischten Saab-Fahrer eine in der Tat bahnbrechende Erkenntnis. Für denjenigen, der Saab etwas weniger sagen wir mal verklärt sieht eine alltägliche Erfahrung, so er denn mal die Möglichkeit hat, in einem 9.5 mitzfahren und selbst nicht gerade nur Prollkswagen o.ä. fährt.

Neuauflage der DS:

http://www.autogazette.de/artikel_1266757_12.htm

 

"Citroen plant eine Wiederauferstehung der der DS-Baureihe. Allerdings soll die «Göttin» genannte Limousine nicht bloß auf der Retro-Welle mitschwimmen...."

Neuauflage der DS:

http://www.autogazette.de/artikel_1266757_12.htm

 

"Citroen plant eine Wiederauferstehung der der DS-Baureihe. Allerdings soll die «Göttin» genannte Limousine nicht bloß auf der Retro-Welle mitschwimmen...."

 

Man darf gespannt sein.

31_3424.JPG.16cbfc97daeeeca8831a66ef26b4fdd6.JPG

31_3422.jpg.3f8e5b9928e58569d1d8578812e6594b.jpg

vor allem auf den Preis.
  • Autor
Igitt.

sieht aus, als hätte da ein eher nicht so begabter designstudent ein stück ausstattung für die fortsetzung von "gattaca" gebastelt...

 

zum glück nur PC-retusche und nicht wirklichkeit. puh.

sieht aus, als hätte da ein eher nicht so begabter designstudent ein stück ausstattung für die fortsetzung von "gattaca" gebastelt...

 

zum glück nur PC-retusche und nicht wirklichkeit. puh.

 

Solche "Studien" geistern immer wieder durchs Netz.

 

Nach dem aktuellen "Designhighlight" C5 erwarte ich eigentlich nichts wirklich Interessantes,

den Lichtblick C6 muss man wohl als einen Ausrutscher betrachten.:frown:

Volle Zustimmung bei den linken beiden Bildern, wirkt hilflos abgekupfert ...

 

Aber dagegen finde ich, das rechte Bild verspricht was ... zwischen Zeichnung und Realisierung liegen meistens auch noch automobile Welten. Schaunmermal :smile:

Solche "Studien" geistern immer wieder durchs Netz.

 

Nach dem aktuellen "Designhighlight" C5 erwarte ich eigentlich nichts wirklich Interessantes,

den Lichtblick C6 muss man wohl als einen Ausrutscher betrachten.:frown:

 

jepp. wobei man natürlich dankbar ist, dass tiefpunkte des designschaffens im hause citroen wie z.b. der erste C5 oder der so seltsam verquollene erste picasso-minivan (ja, der mit den schielaugen) erfreulich schnell aus dem straßenbild verschwunden sind. es gibt eben dinge, über die man ganz fixl den mantel des vergessens breiten sollte...

 

übrigens bleibe ich ja dabei: der CX war designerisch entschieden besser als die DS. beim CX hat jede linie, jede kante, jede fuge einen sinnvollen anfang und ein sinnvolles ende. sowas habe ich davor und danach nie mehr gesehen.

jepp. wobei man natürlich dankbar ist, dass tiefpunkte des designschaffens im hause citroen wie z.b. der erste C5 ...

 

Und den aktuellen C5 findest Du auch nur ansatzweise besser???:confused:

Und den aktuellen C5 findest Du auch nur ansatzweise besser???:confused:

 

ALLES sieht besser aus als der erste C5. auch der aktuelle C5. was aber keine leistung ist, denn auch ein ssangyong rodius sieht besser aus.

 

 

 

(obwohl: nee, das ist gelogen. :biggrin: - s. anhänge...*)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*nein, das ist keine computerretusche - die bauen das wirklich so. man sollte es nicht glauben. :puke:

ssangyong1.jpg.e02f040b39b42ba9ad570f7d9bbf12c5.jpg

ssangyong2.jpg.0bb8aa18c316a019e14585c32cc5ccde.jpg

ssangyong3.jpg.988e39ab5d82bf98742bbc77aadc0041.jpg

ALLES sieht besser aus als der erste C5. auch der aktuelle C5. was aber keine leistung ist, denn auch ein ssangyong rodius sieht besser aus.

 

 

 

(obwohl: nee, das ist gelogen. :biggrin: - s. anhänge...*)

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

*nein, das ist keine computerretusche - die bauen das wirklich so. man sollte es nicht glauben. :puke:

 

Komm, der erste C5 sieht nach der Modellpflege doch ganz manierlich aus! Der war 2006 bis zur Probefahrt in meiner engeren Wahl, fiel aber wegen der zweifelhaften Verarbeitung raus.

 

Zum DingDong Rodius: So ein Teil fährt bei mir leider oft öffentlich sichtbar im Nachbarort rum. Dieses "Auto" ist pure Rohstoffvergewaltigung. :eek: :puke:

Komm, der erste C5 sieht nach der Modellpflege doch ganz manierlich aus! Der war 2006 bis zur Probefahrt in meiner engeren Wahl, fiel aber wegen der zweifelhaften Verarbeitung raus.

 

Zum DingDong Rodius: So ein Teil fährt bei mir leider oft öffentlich sichtbar im Nachbarort rum. Dieses "Auto" ist pure Rohstoffvergewaltigung. :eek: :puke:

nee. der C5-I ging auch nach dem facelift nicht. allein diese billigen rückleuchten, das klobige heck (limousine), die verkorkste front - das war nix. absolut nix.

 

aber, zugegeben, besser als ein dingsbum rodius. der ist wirklich der tiefpunkt. wie passiert sowas? also: da müssen doch in so einer firma mehrere menschen irgendwann mal abschließend entscheiden "das bauen wir!". nur: wer würde sowas mit blick auf die karre entscheiden? :confused:

aber, zugegeben, besser als ein dingsbum rodius. der ist wirklich der tiefpunkt. wie passiert sowas? also: da müssen doch in so einer firma mehrere menschen irgendwann mal abschließend entscheiden "das bauen wir!". nur: wer würde sowas mit blick auf die karre entscheiden? :confused:

 

Wahrscheinlich dieselben, die am 9. Januar 2009 Gläubigerschutz beantragt haben.:biggrin: Meine bessere Hälfte düst seit bald 2 Jahren mit einem Rexton II XVT durch die Gegend. Das hingegen ist ein ganz netter Feger. Preis, Leistung und Design sind hier meiner bescheidenen Meinung nach ganz ok. Der Rodius geht aber wirklich definitiv unter "rollende Kotztüte"....

Komm, der erste C5 sieht nach der Modellpflege doch ganz manierlich aus! Der war 2006 bis zur Probefahrt in meiner engeren Wahl,...:

 

Ich bitte Dich, das kann ja wohl nicht ernst gemeint sein!

Ich bitte Dich, das kann ja wohl nicht ernst gemeint sein!

 

Doch! :tongue: Warum nicht? Mir gefällt der MoPf-C5 (Kombi) sehr gut. Er bietet einen herrlichen Fahr- und Reisekomfort, hat viel Platz, einen sehr guten Dieselmotor, einen attraktiven Preis (Angebot vom Citronenhändler waren 24.000€ Kaufpreis für einen nahezu vollausgestatteten Neuwagen) und eine für meinen Geschmack ansprechende Optik. Daß er aus der engeren Auswahl gefallen ist, lag an der recht enttäuschenden Innenraumverarbeitung. Ich dachte, daß Citroen auf dem Gebiet dazugelernt hat. Außerdem hätte mich sicher so oder so bei der Endentscheidung der Mut verlassen, mir ein französisches Auto zuzulegen.

Update:

 

Bezgl. des "neuen DS" nehme ich jede Interessenbekundung hiermit wieder zurück.

 

Und das mit Nachdruck!

Das sog. Management des PSA-Konzerns scheint seine potentielle Kunden veralbern zu wollen!

 

 

 

http://www.ouest-france.fr/actu/actuDet_-Citroen-a-presente-la-nouvelle-DS3-qui-sortira-en-2010_39382-816494_actu.Htm

P925967D816494G_px_470__w_ouestfrance_.jpg.a3b31c2d56734fca70498ecd85a674f5.jpg

Update:

 

Bezgl. des "neuen DS" nehme ich jede Interessenbekundung hiermit wieder zurück.

 

Und das mit Nachdruck!

Das sog. Management des PSA-Konzerns scheint seine potentielle Kunden veralbern zu wollen!

 

 

 

http://www.ouest-france.fr/actu/actuDet_-Citroen-a-presente-la-nouvelle-DS3-qui-sortira-en-2010_39382-816494_actu.Htm

 

Nicht so schnell....das war "nur" der DS3, der erste Spross einer offenbar ganzen Familie:

 

La DS4 qui suivra correspond au niveau C4, et la DS5 c’est la gamme C5 en plus sexy.

Übersetzt: Der nachfolgende DS4 soll dem Niveau des C4 entsprechen und der DS5 ist die C5 Klasse mit mehr Sex-Appeal...

 

Also, tief durchatmen und abwarten was denn der DS5 so zeigen wird.

Nicht so schnell....das war "nur" der DS3, ....

 

Schon klar:

Die "DS" wird zukünftig eine Art von Cit-Ausstattungslinie ...:frown:

Schon klar:

Die "DS" wird zukünftig eine Art von Cit-Ausstattungslinie ...:frown:

 

Aber wenigstens mit eigener Carosserieform....:redface:

@klaus: Und warum hast Du da oben ein Bild vom Mini gepostet? :rolleyes:

Tja, hab das Kotzsmiley nicht gefunden.

Die pappen irgendeine Hütte auf ihre Plattformen, nennen das Ding DS und es ist doch nur ein Aldi-PC auf Rädern.

Horst hat mir mal gesagt, wenn die bei Saab gute Autos bauen würden, wäre er arbeitslos.

Mit Citroën ist das wohl genauso.Bin mal gespannt, was die da weiter aushecken.

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.