Veröffentlicht Januar 21, 200817 j Hi, bin neu hier im Forum. Hab auch schon ein bisschen rumgelesen aber nichts konkretes zu meinen Problemen gefunden. Nun zum Thema. Ich habe mir einen Saab 9000 2,3t zugelegt. Er hat 245tkm runter, ist allerdings gepflegt. Problem werfen sich allerdings in folgenden Bereichen auf. 1. Die ZV öffnet nicht. Ich kann alle Knöpfe manuell hochziehen allerdings ist das beim Knopf hinten rechts sehr schwer. 2. Das TCS funktioniert kurz nach dem Anmachen. Danach geht die Warnlampe in unregenmäßigen Abständen an und aus. Nach gewisser zeit leuchtet sie durchgehen 3. Der Tempomat funktioniert nicht. Schlicht und ergreifend garnicht. (Nachtrag: 4. In der kleinen Anzeige im Cockpit steht das die tür hinten links immer geöffnet ist, wo komm ich an den Schalter? 5. Reichte es ein normales Radio zu verbauen oder muss ich etwas spezielle beachten. Fahrzeug hat ein Bose Soundsystem ab Werk. 6. Welcher Öldruck ist normal? Nachtrag ende) Bitte um hilfe. mfg
Januar 22, 200817 j Zum Thema ZV - da gibts einige Threads hier im Forum -> Suche benutzen; Gestänge gängig machen, und ev. beim Steuergerät das Relais neu einlöten. Sicherung ZV ist nicht zufällig durch? TCS: Nicht meine Baustelle - da kann dir sicher wer anderer weiterhelfen Tempomat: Was hast denn für ein Baujahr? Es gab pneumatische und elektrische Systeme - meist liegt es an der Einstellung der Schalter an Bremse oder Kupplung - beim pneumatischen system auch oft an alten löchrigen Leitungen. Wegen dem Pictogramm da kann auch ein Grund für das nicht funktionieren der ZV sein - Der zugehörige Schalter ist ein Reed Kontakt, und sitzt im innneren der Tür bzw. des Schlosses - ist ein blaues Plastikteil. Wenn du sowieso wegen dem schwergängigen Gestänge die Tür zerlegst, befrei gleich die Schlösser vom verranzten Fett, und gib ihnen iene neue Schmierung. Radio - je nach Modelljahr - vor MJ 94 benötigst du einen Adapter, um ein normales Radio mit DIN Stecker anschließen zu können ab MJ94 liegen Standard DIN Stecker - allerdings muß man ein wenig umstecken, damit der werksseitige Verstärker ausgekoppelt wird - gibt es auch einige Beiträge hier bzw. im HIFI Bereich
Januar 22, 200817 j Autor Hi, danke erstmal. Das Threma zur ZV hab ich auch schon gelesen allerdings geht es da ja um Fahrzeuge ab dem Baujahr '95. Meiner ist ein '92. Achja wenn die TCS Leuchte anspring leuchtet gleichzeitig die Anti Lock Leuchte mit. mfg
Januar 22, 200817 j Das hört sich nach ABS-Sensor an einer der Radnaben an. Die sind für ABS und TCS. Vizilo
Januar 24, 200817 j Ich schließe mich an: Ohne korrektes ABS-Signal kein TCS, ohne TCS kein Tempomat. Suchbeginn also bei'm ABS. Am besten Fehler auslesen lassen ob es ein Sensor oder das Steuergerät ist. Vorher vielleicht noch alle beteiligten Steckverbinder prüfen (Radsensoren > ABS-Steuergerät, ABS-Steuergerät > ASR (TCS)-Steuergerät). Wichtig ist immer auch die korrekte Masseverbindung der Steuergeräte. ZV: Hinten rechts ist bei'm 9k immer sehr verdächtig. Auch ich vermute, dass durch die Schwergängigkeit die Sicherung rausgeflogen ist. Also Sicherung erneuern und Gestänge hi.re. gängig machen bzw. Stellmotor tauschen (bei mir lag es in zwei Fällen nicht am Gestänge, sondern am Motor selbst).
Januar 27, 200817 j Autor Danke für die Hilfe. Den Fehler muss ich direkt bei Saab auslesen lassen, oder?! Was kostet das denn? mfg
Januar 27, 200817 j 2. Das TCS funktioniert kurz nach dem Anmachen. Danach geht die Warnlampe in unregenmäßigen Abständen an und aus. Nach gewisser zeit leuchtet sie durchgehen Was heißt das genau, lässt Du den Motor laufen und die Leuchte geht an, oder erst, wenn Du losfährst?
Januar 27, 200817 j Autor Nachdem ich den Saab angelassen hab kenn es sein das die Leuchte anspringt oder das es ein paar mal klackt und ich merke ein ABS ähnliches drücken im Bremspedal. Vorhin dauerte es Realativ lange bis die Lampe angesprungen ist. Neustes Problem: Nach einer kräftigen Wäsche leuchtet nun das SRS Lämpchen im Piktogramm. Wasser im Steuergerät? mfg
Januar 27, 200817 j hoffentlich sind nicht die Wasserabläufe im Aqaurium verstopft - sind glaub ich 3 Stück - links, mitte und rechts.. wenn ja macht es seinem Namen alle Ehre...
Januar 27, 200817 j Nachdem ich den Saab angelassen hab kenn es sein das die Leuchte anspringt oder das es ein paar mal klackt und ich merke ein ABS ähnliches drücken im Bremspedal. Vorhin dauerte es Realativ lange bis die Lampe angesprungen ist. Beantworte doch mal die Frage. Passiert das alles im Stand?
Januar 27, 200817 j Autor Könnte es dann am Steuergerät liegen? Bei ebay sind gerade sehr günstig welche drin. http://search.ebay.de/search/search.dll?from=R40&_trksid=m37&satitle=saab+9000+steuerger%E4t&category0=
Januar 27, 200817 j Da ist für diesen Zweck nichts passendes im Angebot, das TCS hat 1992 ein separates Steuergerät unter dem Fahrersitz. Dort könnte man mal nach richtigem Kontakt schauen, desgleichen könnte man das Relais auf der Hauptplatte unter dem Handschuhfach auf festen Sitz überprüfen. Sehr verdächtig ist darüber hinaus aufgrund seines Alters das Ventil rechts an der Spritzwand.
Januar 27, 200817 j Zur ZV: - Sicherungen überprüfen - wie schon gesagt mal bei die Motoren/Gestänge schauen -> gängig machen! - Ich weiß nicht, wie's bei MY92 ist, aber bei meinem MY89 hat nur die Fahrerseite nen Geber... kann auch einfach sein, dass das Teil def. ist! Kurze Übersetzung falls Du's noch nicht weißt: SRS = Airbagsystem (wenn ich nicht irre - sowas haben meine alle nicht) TCS = Traction Control System (wie ASR - Antischlupfregelung) Anti Lock = ABS Wenn Du ja nicht so weit weg wohnen würdest, könnteste gern mal vorbei kommen. Zu den restlichen Sachen kann ich nicht so wirklich viel sagen... Wenn's ABS ausfällt -> Sensoren reinigen! Weiß allerdings nicht, ob das Steuergerät Dir sagen kann, welcher den Fehler auslöst... Das müssen Dir die anderen Berichten Fehler auslesen... Also wenn Du Geld hast (so 5000€ ?!), dann kauf Dir nen ISAT/TECH... Wenn Du nicht so viel Geld hast, dann klau Dir einen, oder Fahr zum freundlichen und frag mal liep Viele Grüße, Alex (der am Donnerstag die 250.000 voll gemacht hat *freu*)
Januar 28, 200817 j Autor Moin, danke erstmal für die hilfreichen antworten. Ich werde wenn meine eigenen Werkstatt platz hat oder auch vorher die genannten Dinge kontrollieren. Noch etwas neues (irgendwie spinnt der alte Elch z.Z) Das TCS ist nun über 5km hinweg nicht ausgefallen, allerdings dann doch vorer Haustür, falls das noch zur Fehlersuche hilft. Nun wandert der Druckpunkt der Kupplung immer weiter nach unten. Der Vorbesitzer hatte gerade den Nehmer-/Geberzylinder erneuert. Kann es sein das etwas undicht ist? mfg
Februar 19, 200817 j Autor Hi, habe nun den ZV-Motor hinten rechts an der Tür ersätzt und das Gestänge soweit gängig gemacht, Sicherungen habe ich alle kontroliert. Aber die ZV geht immer noch nicht, was kann ich nun noch machen? mfg
Februar 19, 200817 j Autor Keine Reaktion auf irgendwas, weder per Schlüssel oder mittels Schalter an der Mittelkonsole. mfg
Februar 19, 200817 j Autor Wo sitz denn das und wie check ich das? Noch ne andere Frage wo ist genau der unterschied zwischen LPT und FTP ? mfg
Februar 19, 200817 j Wo sitz denn das und wie check ich das? Noch ne andere Frage wo ist genau der unterschied zwischen LPT und FTP ? mfg LPT = Low Pressure Turbo (Softturbo) FPT = Full Pressure Turbo (Vollturbo) ZV Steuergerät ist im Fußraum Fahrerseite verstaut...(zwischen Spritzwand und Konsole)
Februar 19, 200817 j Schonmal das ZV Steuergerät gecheckt? Wo sitz denn das und wie check ich das? Lies mal hier: http://www.saab-cars.de/showthread.php?t=19925 Vizilo
April 11, 201114 j Hallo,bei meinem Saab war der Rücklichtschalter am Getriebe der Grund des Tempomatausfalls.Verursachte Kurzschlüsse(Sicherung 9)und damit gleichzeitig den Ausfall der hinteren Fensterheber.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.