Zum Inhalt springen

OFF TOPIC - Muss ich mal loswerden...

Empfohlene Antworten

Wahrscheinlich wird es schon mehr Arbeit werden beim Nachbarn.
  • Antworten 63
  • Ansichten 7,6k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Nein, ein schönes Auto in blau metallic und Tierhäuten innen.Eigentlich geht ja das meiste, er läuft auch gut, nur auf der Rückfahrt von Paris, wo er die Kiste geholt hat, wollte der Wischer nicht mehr stoppen.Und die Fuel wings gehen motorisch nicht mehr auf.Links und rechts hat es elektrisch betriebene Tankdeckel...

Ein Freund aus dem Viertel ist fit mit Elektronik und Lötkolben, der hat da ein neues Aufgabenfeld gefunden.Der Motor läuft wohl ganz gut, der Automat auch.Der Besitzer heisst Martin, der Wagen auch zur Hälfte.Teile, tja teuer.Letztlich war der Mieter von den Stellplätzen hier oben mit seinem HK 500 da.Ganz andere Liga.Der Tank für die Katz kostet 400€.Was sagte mir Horst?"Ist nicht mein Geld."

Früher haben mich manche Sachen in der Richtung doch etwas genervt, aber der Kunde will ja mit dem Auto fahren, nicht ich.Wenn er das nicht kann, MVV, Du Mercedes ich per pedes, wie auch immer.

Ich hab da aber noch was ganz kurioses, einen Panhard Dyna Junior.

Meine Kamera ist leer.Poste ich auch mal...

Ich hab da aber noch was ganz kurioses, einen Panhard Dyna Junior.

Meine Kamera ist leer.Poste ich auch mal...

 

Da Ding ist doch auch ganz witzig.

Da Ding ist doch auch ganz witzig.

 

Ja, mit 2 Sackzylindern.

http://www.marenlagies.com/Web%20Pictures/Cars/Dream%20Motors/mini-Aston%20Martin%20Lagonda%2002.jpeg

 

Der sieht eher so aus.Turmalin blau, RHD.Keine Dellen, ältere Lackierung, bei, jetzt hinsetzen, ebay Frankreich für 18k€ ersteigert.Öhh ja.

Ich denke so ein Auto ist immer ein Risiko.Egal, Martin wollte, er bekam.Das Ding ist nicht so verkehrt, da hab ich schon andere Kisten gesehen, die ihr Geld gerade gar nicht wert sind.Wie der SM, den er als ersten Kauf mal vor Jahren ersteigert hat.Rust in (every)Piece.

Der Aston hat viele Rechnungen, war mal in Dubai und Australien.der Typ, der den verkauft hat, kam immer mit einer anderen Karre mit exotischen Nummernschilder, hatte, so Martin, etwas von einem Stricher, aber war ganz nett.das Auto stand in einer Parkgarage in der Nähe vom Arc de Triomphe, und da gab es mindestens vier Etagen voll alter Karren, ich habe die Bilder davon gesehen.Alleine vier Lagondas, einer sogar ein Tickford(ist länger).Porch und Americaine und auch einiges für die Messing und Nickel Fraktion und 30er40er.Hammer.

 

So und jetzt der Junior.

DSC02443.JPG.42234e5620a5e1b9c9974c85b7c5a51b.JPG

DSC02444.JPG.66140e8666ef52468ef169536715bca3.JPG

So und jetzt der Junior.

 

Nett, macht seinem Namen alle Ehre.

Model Spocht.

Zeitgenössischer Umbau der Familie Graveleau, irgendwelchen Panhard Aktivisten.Wann?Warum?Muss ich nohhmal den Eigner fragen.Fakt ist, der Motor ist platt, die Schaltung ein Krampf und vorne steht er etwas hoch.Da muss ich jetzt mal bei.

Sag mal, warum hab' ich eigentlich nichts anständiges gelernt?

 

Und jetzt sag nicht: weil du dafür eh zu unbegabt bist. Mag ja stimmen, mag ich aber nicht hören... :rolleyes:

Sag mal, warum hab' ich eigentlich nichts anständiges gelernt?

 

Einer muss die Dinger ja auch kaputt machen.

ja, aber selbst dazu habe ich kein Geld.

alles nur spielzeug! das hier wäre mein spielzeug...

 

http://www.lotuscars.at/images/galleries/C_Lotus_History/20.jpg

  • 2 Wochen später...

Hallo!

 

Den "alten" Wagen behalten und hier und da mal ein Neuteil verbauen ist sicherlich sinnvoller als die Neuwagenbüchsen. Das mache ich auch seit Jahren so. Die verlieren nicht mehr an Wert, werden bei etwas Glück mal wieder mehr wert, man kann noch was selber machen und so kommt im Laufe der Zeit immer mal wieder ein schöner "Alter" dazu. Dann hat man 3-5 schöne "alte" Wagen im super Zustand, die man abwechselnd bewegt - gibt´s was besseres? Und im Vergleich zum Neuwagenverlust ist das eine richtige "Sparversion" !!!

 

Ein Bekannter kam neulich auch mit seiner neuen Peugot Klappdachbuchse vorbei und meinte auch, wann ich mir denn endlich auch mal ein neues Auto kaufe .... nie und son Ding niemals!

 

 

So und nun schön weiter konservieren.......:biggrin:

 

Gruß Jevo

  • 2 Monate später...

ich hatte mal einen saab geschrottet, war pleite und brauchte dringend ein auto. da hab ich mir ein leasingteil von nissan geholt. die freundliche dame vom verkauf wollte mir den micra mit dem argument andrehen, er habe das größte handschuhfach seiner klasse.

 

blöd war nur, daß man sich immer ziemlich verrenken mußte, um dort ranzukommen, denn es stand immer die rückbanklehne im weg.

 

später hatte ich einen ford sierra (geschenkt bekommen). der war gut in schuß, recht schnell und sparsam. aber der heckantrieb auf frischem schneeregen hat mich mal auf eine raststätte gezwungen, sowas schammiges habe ich noch nie erlebt. mein mechaniker meinte, das wäre normal bei diesen dingern.

 

dann hatte ich mir einen 900 II SE gekauft. der war sehr schön schnell. aber dieses kunstleder war irgendwie peinlich. der kofferraum taugt nicht zum schlafen.

 

nun fahre ich wieder 900 I, er heißt seit anfang des jahres bei mir zärtlich "mein grüner umweltengel" - mit blick auf die gelben und roten plaketten meiner nachbarn mit ihren passats und mondeos. meine tankwärterin findet mein auto auch schön.

 

:-)

bei diesen neuen Gestalten, da kauf ich lieber einen Alten

 

Ihr sprecht mir aus der Seele. Was hab ich alles schon für einen Mist gefahren. Nach 7 verschiedenen BMW ( bring mich Werkstatt ) , hatte ich vor langer Zeit ( 30 Jahren ) erstmals aus der Not heraus einen alten 99iger mit Zylinderkopfdichtungsschaden gegen meinen 3Ltr BMW getauscht. Mein Gott , war ich froh , einen Trottel gefunden zu haben , welcher die Mistkarre wollte. Auf alle Fälle kam es dann so, daß ich den 99iger gleich am Folgetag in Ordnung hatte und fahren konnte. Ach , dachte ich mir, andere können aber auch gute Autos bauen, denn der Saab war einfach super zu fahren. Da begann die Saabsucht. Motorsport mit 7 von der 99iger Serie habe ich gekauft. Ein 900 Turbo löste meinen 99iger ab und der hat viele Jahre ohne Probleme gehalten. Weil Saab damals noch keinen Kombi hatte, ich aber geschäftlich 2 benötigte, griff ich erneut in schwedischer Herstellung zu. Volvo 850 T5R mal 2 natürlich. Doch im Kopf war immer der Saab bei allen Vergleichen doch mir lieber. Da mir nun einmal die neueren Fahrzeuge nicht so besonders gefallen, habe ich mich bei den alten Klamotten umgesehen und : einen 96iger gekauft. Einfach geil die Karre :smile: . Und weil ich ihn vermisse, kommt noch ein 900er dazu. Mehr Platz zum Restaurieren hab ich leider in meiner Werkstatt nicht, aber nach diesen beiden kommt dann noch ein 900er Cabrio dazu. Ja zugegeben, bei den alten kenne ich mich technisch ja auch noch aus und kann mir selbst helfen. Aber sie gefallen mir durch ihre Eigenständigkeit auch viel besser. Trollige Grüße in die Saabfamilie

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.