Zum Inhalt springen

9000er Getriebe verraucht / Ersatz gesucht

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Fragt mich nicht, warum, mein Getriebe schien gesund, bei erst 148 000 KM.

 

 

Aber: Es ist passiert, dass es meinem Carl Gustav, 9000CS, 2.0 i, EZ 03/1992 auf der A2 bei Tempo 130 das Getriebe zerrissen hat.

PS: Weiß jemand jemanden, der ein preiswertes manuelles Tauschgetriebe hat?

schau mal bei http://www.rendcarparts.nl/ vorbei - die haben glaub ich neue Getreibe um 450 € oder so.

 

Und ja wenn Kupplung gemacht wird, muß das Getriebe raus.

Weiß jemand jemanden, der ein preiswertes manuelles Tauschgetriebe hat?

 

...im Zweifelsfall Dein Schrauber, wenn er ein bisschen Verantwortungsbewusstsein hat...

 

Ist mir schon aehnlich gegangen.....bei der Vertragswerkstatt unseres Franzosen bei Oel"wechsel" vergessen, neues einzufuellen und "kurz" Probegefahren. Rausgegangen bin ich dann mit ner Grantie, dass Motorschaeden, die daruaf zurueckzufuehren sind, von der Werkstatt kostenlos behoben werden.

Hallo.

 

Er musste das Getriebe zum Tausch der Kupplung zwar ausbauen, musste (und konnte) das Getriebeöl dafür aber nicht ablassen. Dein ´92er Getriebe hat nichtmal eine Ölablassschraube. Damals gabs noch die werksseitige Füllung auf Lebenszeit.

 

Das Getriebe hätte schon ausgebaut, auf den Kopf gedreht und der Peilstab hätte gezogen werden müssen, damit es in einer riesen Sauerei ausläuft.

 

Grüße.

.......und wer monatelang rumfährt ohne den Ölstand zu kontrollieren........
...ich nehme alles zurueck :biggrin::biggrin::biggrin:

Da muss ich aber dazu sagen:

 

Solange ich keine Ölspuren oder Flecken auf den Boden mache gibt es für mich keinen Grund den Getriebeölstand zu kontrollieren.

 

Grüße

 

Andi

Tja. In der Liste der Arbeiten zur Inspektion steht es alle 20000 km drin. Den Peilstab zu ziehen ist ja nun nicht sooo schwer. Man muß natürlich keine Inspektionen machen und kann auch solange fahren,bis alle roten Lichter an sind und man irgendwo nachts um 3 strandet. Jeder wie er es gerne möchte.

 

Zu Deinem Einwand: ein über lange Zeit schleichender Verlust geschieht weitgehend unbemerkt. Irgendwann ist alles draußen.

 

Der Sven Hedin schreibt allerdings, es hätte ihm das Getriebe zerrissen und vorher wäre alles gut gewesen. Das könnte man ja auch so verstehen, das vorher der Ölstand immer kontrolliert wurde, gut war und dann die Ölfüllung durch das zerrissene Getriebe ausgelaufen ist.

Da muss ich aber dazu sagen:

 

Solange ich keine Ölspuren oder Flecken auf den Boden mache gibt es für mich keinen Grund den Getriebeölstand zu kontrollieren.

 

Grüße

 

Andi

 

Mit der Einstellung könnte ich den Motor meines 9-5er mittlerweile als Küchentisch benutzen........:rolleyes:

 

Es soll tatsächlich Möglich sein, dass sich das Öl auch ohne Pfützenbildung verabschiedet...aber von irgendwas müssen die Werkstätten ja auch leben....

  • Autor

Also, ich habe den Ölstand immer kontrolliert, nur vielleicht zwei, drei Wochen nicht, ich weiß als alter 900er-Fahrer, wie wichtig das ist. Nur: Nach dem Kupplungswechsel habe ich wirklich nicht mehr täglich geschaut, denn wenn geschraubt und alles gut gemacht wurde, kann man ja denken, das wird alles gut sein.

 

Ich würde mich ja schuldig bekennen.

 

Gruß an Ssason: Das Cabrio, was wir vor knapp zwei Jahren mal zum FPT umgebaut haben, läuft wie geschmiert!

Aber vielleicht hat noch einer nen guten Tip für ein Austauschgetriebe?!?!

Also soll nicht heissen ich kontrolliere nie das Getriebeöl, eben NUR beim Service. Und für 20000 km brauch ich immerhin fast n Jahr.

 

Und jetzt bitte nicht Getriebeöl mit Motoröl verwechseln, denn 1. habe ich dort keine rote Leuchte, die irgendwann mal brennen könnte und 2. hat das mit Motorölstand nix zu tun.

 

Aber meine Frage wäre jetzt:

Wo soll das Getriebeöl denn hin als aus dem Getriebe irgendwo heraus?

Und genau dort irgendwo hinterlässt es dann sichtbare Spuren.

 

Grüße

 

Andi

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.