Veröffentlicht Februar 15, 200817 j Moinsens liebe Saabgemeinde, Hab heute in Erfahrung gebracht das ich bei 90k Km den Zahnriemen hätte wechseln lassen müssen. (aktuell ca.104k Km auf der Uhr) Gibst da kostengünstigere Alternativen zur Saabwerkstatt die irgentetwas bei 1000€ haben will. Hab gelesen das der 9.5 3 Riemen haben soll. Zahnriemen,Flachriemen und Keilriemen. Ich nehme mal an ,der Keilriemen is der den man vorne links sehen kann.?. Was bitte ist der Flachriemen und wann muss man den ggf. erneuern lassen? Sch... Riemen.
Februar 15, 200817 j Der Meister, Herr Bischoff, von ehem. Saab Centro Car hat sich im Märkischen Viertel selbstständig gemacht: Quickborner Str. 96; 13439 Berlin; Tel. 4164181 im Aufbau: http://www.autowerkstatt-hermsdorf.de/ Kollege Rankenmaul und ich gehen da hin.
Februar 15, 200817 j Hallo, ich fahre einen 98er 9.5 SE. Bei der 110.000 Inspektion im Frühjahr 2005 erklärte mir die Werkstatt (überwiegend Opel mit angeschlossenem Saab-Betrieb), das ein Zahnriemenwechsel nicht mehr notwendig sei Da ich das so nicht glauben wollte / konnte, wendete ich mich an Saab in Rüsselsheim. Von dort erhielt ich die schriftliche Antwort, ein Austausch des Treibriehmens unter Punkt F im Serviceheft ist entweder nach 6 Jahren oder 110.000 km (je nachdem welches Ereignis zuerst eintritt). Ich habe den Treibriemen in einer fast "freien" Werkstatt (der Chef & Meister hat etliche Jahre bei Opel in der Schweiz und in GB gearbeitet,bevor er selbstständig wurde) machen lassen. Kosten 165 €
Februar 15, 200817 j Sind Zahnriemen und Treibriemen nicht Apfel und Birne? Der Treibriemen (in der Tat fällig bei 110 tkm) ist zuständig für das anrollen von Lichtmaschine, Klima, Wasserpumpe.... Der Zahnriemen ist zuständig für das Zusammenspiel der Ventile... ODER??? Der Zahnriemen in diesem Fall sollte in der Tat wartungsfrei sein.
Februar 15, 200817 j Der Zahnriemen in diesem Fall sollte in der Tat wartungsfrei sein. Einen Wartungsfreien Zahnriemen gibt es nicht! Da er aber "FPT" im Profilt hat, der V6 ein LPT war und bei Diesel da ja wohl "TID" stehen müsste, hat er gar keinen Zahnriemen, sondern eine Kette und die ist in der Tat wartungsfrei, bzw. sollte erst oberhalb 200tkm vorsorglich getauscht werden! Bei 110tkm ist es der "Keilriemen" der bei Saab irgendwie anders heißt (leider schon wieder vergessen), da er im Gegensatz zu "normalen" Keilriemen noch die Wasserpumpe mit antreibt, dessen Austausch aber ne Kleinigkeit ist im Vergleich zu einem Zahnriemen!
Februar 15, 200817 j Moinsens liebe Saabgemeinde, Hab heute in Erfahrung gebracht das ich bei 90k Km den Zahnriemen hätte wechseln lassen müssen. (aktuell ca.104k Km auf der Uhr) Gibst da kostengünstigere Alternativen zur Saabwerkstatt die irgentetwas bei 1000€ haben will. Hab gelesen das der 9.5 3 Riemen haben soll. Zahnriemen,Flachriemen und Keilriemen. Ich nehme mal an ,der Keilriemen is der den man vorne links sehen kann.?. Was bitte ist der Flachriemen und wann muss man den ggf. erneuern lassen? Sch... Riemen. 104.000km mit nem 3.0 TID??? Willst Du uns verarschen?
Februar 15, 200817 j Autor @ Stelo Bischof und Kollegen sowie der Herr Nest von Ex Centro Car kenne ich persönlich. (Mein Vater hatte im Laufe der Zeit ein 900er, 2X 9000 CSE und einen 9.5 bei Saab Centro Car gekauft ) Aber selbst Bischof will noch ca. 600 Euronen für die Reparatur. Zu den Riemen: Laut Saabwerkstatt hat der 3.0 TiD KEINE Kette sondern diese Riemen. Einer wird laut Computer bei 90.000Km fällig und der Andere bei 120.000Km. Meines erachtens ist der Riemen den ich meine der Zahnriemen. Und der ist mitlerweile wie bereits oben erwähnt lääängst überfällig. Hab ich jetzt vielleicht schiss nächste Woche auf die Autobahn zu fahren.. !
Februar 15, 200817 j Autor @ Schweden Troll Nee Keine Verarsche. Und ist sogar noch der erste Motor... :-D
Februar 15, 200817 j Meinst Du den Poly-V Riemen? Jupp, der war's, ist aber eben quasi der "Keilriemen", der die WP mit antreibt!
Februar 15, 200817 j Meines erachtens ist der Riemen den ich meine der Zahnriemen. Und der ist mitlerweile wie bereits oben erwähnt lääängst überfällig. Hab ich jetzt vielleicht schiss nächste Woche auf die Autobahn zu fahren.. ! Da kann ich Dich beruhigen, wenn der am Ende ist fatzt der im Kurzstrecken-Stadtverkehr ebenso wie auf der Autobahn, das ist dem sowas von schnuppe... ...und da die heutigen Motoren in aller Regel keine "Freiläufer" mehr sind, bedeutet das dann, dass Du Dein Motörchen komplett in die Tonne kloppen kannst, weil Ventile, Nockenwelle und Kolben übern Jordan sind!
Februar 16, 200817 j Autor Ja vielen Dank für diese aufmunternden Worte... aber diese schocken mich nach einem knappen Jahr in diesem Forum nicht mehr. Jetzt weiß ich aber immer noch nicht wo welcher Riemen sitzt und welche Aufgabe er hat!?!
Februar 16, 200817 j Ja vielen Dank für diese aufmunternden Worte... aber diese schocken mich nach einem knappen Jahr in diesem Forum nicht mehr. Jetzt weiß ich aber immer noch nicht wo welcher Riemen sitzt und welche Aufgabe er hat!?! Der Zahnriemen sitzt bei den V6 und manchen Dieseln im Motor, an der Stirnseite gegenüber dem Getriebe und ist von Außen nicht zu sehen. Er treibt die Nockenwelle und damit Deine Ventile an und muss je nach Motor zwischen 60.000 und 90.000 km gewechselt werden. Bei den 4-Zylinder Benzinern gibt es ihn aber gar nicht, dort wir die Nockenwelle von einer Kette angetrieben, die im Prinzip Wartungsfrei ist! Der Poly-V-Riemen sitzt ebenfalls an der Stirnseite des Motors gegenüber des Getriebes, ist aber von außen sichtbar, also vor dem Motor und treibt die Wasserpumpe, die Servolenkung, die Lichtmaschine und den Klimakompressor an. Der Poly-V-Riemen muss alle 110.000km gewechselt werden. Reißt der Poly-V fällt vor allem die Wasserpumpe aus und die Karre hat keinerlei Kühlung mehr, man kann aber noch ohne Folgeschäden anhalten, sofern man das Aufleuchten der Ladekontrollampe gleich bemerkt, die dabei angeht. Reißt der Zahnriemen ist damit der Motor hinüber, selbst wenn er das im Leerlauf tut, da dann sofort in Sekundenbruchteilen die Kolben mit voller Wucht gegen die Ventile knallen.
Februar 16, 200817 j Autor Endlich mal eine Fachliche Aussage mit der ich was anfangen kann. In meinem Serviceheft ist die Rede von einem Nockenwellenriemen(der dann wohl der Zahnriemen ist). Hierzu hat Saab geschrieben das der Wechselinterval von 80.000Km auf ich glaube 200.000Km angehoben ist. Das ist dann wohl nicht mehr gaaanz aktuell schätze ich. OK Themawechsel: Kennt sich jemand mit der Soundanlage aus? Ich hab nähmlich mal das Lautsprechergitter der Beifahrertür abgeklippt und feststellen müssen das diese tolle Konstruktion zum Wiedereinbau ungeeignet ist. Wer weiß wie ich das blöde Ding wieder befestigen kann?
Februar 16, 200817 j In meinem Serviceheft ist die Rede von einem Nockenwellenriemen(der dann wohl der Zahnriemen ist). Hierzu hat Saab geschrieben das der Wechselinterval von 80.000Km auf ich glaube 200.000Km angehoben ist. Das ist dann wohl nicht mehr gaaanz aktuell schätze ich. Also das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Saab nachträglich das Wechselintervall verlängert und dann noch auf eine so extreme Laufleistung und damit dann ohne jeden wirtschaftlichen Vorteil die Gewährleistung übernehmen muss wenn der reißt? Umgekehrt kenne ich das schon eher, z.B. hat Opel bei dem V6 der auch im 9-5 verbaut ist, den Wechselinvertrall von ursprünglich 120.000km im Nachhinein auf 60.000km verkürzt, da sich ab 70.000km die Motorschäden aufgrund gerissenen Zahnriemens häuften. Bist Du Dir sicher, dass das kein Schreiben war, indem z.B. angepriesen wurde, dass der neue Motor jetzt eine Kette hat, die man nur noch alle 200tkm Wechseln muss statt wie früher alle 80tkm den Zahnriemen? Weil 200tkm klingt nämlich sehr nach Wechselintervall einer Kette! (den sich viele Hersteller ersparen, da sie ohnehin nicht damit rechnen, dass sich jemand beschwert, wenn bei 250tkm der Motor in die Binsen geht und zugleich auch wohl die wenigsten bei der Laufleistung nochmal 1200-1500 Öre für ne neue Kette in den Motor stecken würden)
Februar 16, 200817 j Autor Ich werd noch mal nachschaun gehen wegen dem Wechselinterval. Weiß nun schon jemand was zu meinem Lautsprecherproblem???
Februar 16, 200817 j Autor So hab noch mal geschaut. DA STEHT: Die Wechselintervalle für Antriebs- und Nockenwellenriemen wurden verlängert. Für den Antreibsriemen gilt: von 80k Km auf 120K Km Für den Nockenwellenriemen gilt: von 80K Km auf 200k Km oder 10 Jahre Gilt für Saab 9.5 3,0 TiD M2002 Um nochmal ganz sicher zu gehen und für doofe:rolleyes: (also für mich) Antriebsriemen=Keilriemen Nockenwellenriemen=Zahnriemen ODER?
Februar 16, 200817 j So hab noch mal geschaut. DA STEHT: Die Wechselintervalle für Antriebs- und Nockenwellenriemen wurden verlängert. Für den Antreibsriemen gilt: von 80k Km auf 120K Km Für den Nockenwellenriemen gilt: von 80K Km auf 200k Km oder 10 Jahre Gilt für Saab 9.5 3,0 TiD M2002 Um nochmal ganz sicher zu gehen und für doofe:rolleyes: (also für mich) Antriebsriemen=Keilriemen Nockenwellenriemen=Zahnriemen ODER? Bruah....gröhl....
Februar 16, 200817 j Autor Boooaaaaa, ich gröhl auch ma gleich mit ihr Pfeifen! Wenn ihr was wisst was ich nicht weiß dann raus damit! Sorry aber is numa meine erste Karre. Da kann man nicht alles gleich wissen! Also würdet ihr mich mal aufklären?
Februar 16, 200817 j Boooaaaaa, ich gröhl auch ma gleich mit ihr Pfeifen! Wenn ihr was wisst was ich nicht weiß dann raus damit! Sorry aber is numa meine erste Karre. Da kann man nicht alles gleich wissen! Also würdet ihr mich mal aufklären? nicht gleich muffig werden Aber ich kann mir nicht vorstellen das ein 3.0TiD in Deutschland schon mal in den Genuss eines neuen Zahnriemens gekommen ist.....vor allem nicht nach 200.000km
Februar 16, 200817 j Autor Ja OK aber die Fachleuts in der Saabwerkstatt meinten da müsse ein Riemen bei 90K Km gewechselt werden. Welcher soll das dann bitte sein?
Februar 16, 200817 j Antriebsriemen=Keilriemen Nockenwellenriemen=Zahnriemen ist richtig. Der Zahnriemen wird nach dem langen Intervall gewechselt, der Keilriemen nach dem kurzen Intervall.
Februar 16, 200817 j Meiner Meinung nach kann das nur der Flachriemen sein der die Klima etc antreibt.....
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.