Februar 15, 200817 j und wer von Euch hat schon seine Selbstanzeige losgeschickt? Bin mal gespannt, was für ein Urteil am Schluss gefällt wird. Vielleicht nimmt er sich die gleichen Verteidiger wie damals der ehrenwerte Herr Ackermann. Gruß Andreas_HH
Februar 15, 200817 j Autor Da gibts bestimmt einen Deal mit lediglich Bewährung. Schamlose Raffgier und so doof sich erwischen zu lassen. Ich kann Schadenfreude nicht verhehlen
Februar 15, 200817 j Und bei der Post wird schon gespart, heute gab's in der Posttowerkantine keinen Nachtisch!
Februar 15, 200817 j ... und bei Tchibo gibts zur Entschuldigung kostenlose Girokontos ohne Mindesteinzahlungen ... lebenslänglich!
Februar 16, 200817 j Bin mal auf die gut 600 weiteren Verfahren gespannt, die bei der Staatsanwaltschaft noch in Vorbereitung sind!
Februar 16, 200817 j Ach was: Man tauscht die Positionen untereinander, so man denn noch zurück ins Managerleben muss/will. Ansonsten gibt's den goldenen Handschlag.
Februar 16, 200817 j ... und bei Tchibo gibts zur Entschuldigung kostenlose Girokontos ohne Mindesteinzahlungen ... lebenslänglich! Gut das die nebenbei auch Kaffee verkaufen:biggrin:
Februar 16, 200817 j Gut das die nebenbei auch Kaffee verkaufen:biggrin: Tchibo verkauft auch Kaffee?
Februar 16, 200817 j Ach, die Postelite.... hier oben in S ist die Nachrichtenlage nicht so... schnell ;)
Februar 19, 200817 j Bin mal auf die gut 600 weiteren Verfahren gespannt, die bei der Staatsanwaltschaft noch in Vorbereitung sind! Die werden kaum an die Öffentlichkeit kommen. Außerdem hat man die Anderen gewarnt und ja genügend Zeit gelassen, ihre Finanzen wieder ins steuerkonforme Lot zu bringen. Zumwinkel ist vermutlich ein Bauernopfer. Er hat ja schon länger den Verkauf der Postbank verhindert und sich damit in Regierungskreisen unbeliebt gemacht. Jetzt hat man einen Grund gefunden, ihn zu entfernen.... und der Presse alle Infos schön in die Hände gespielt. Schön chirurgisch entfernt.
Februar 19, 200817 j Oh, da waren gestern doch 6 Staatsanwälte und einige Mützentrupps unterwegs. Nicht nur Privathäuser, sondern auch drei Bankniederlassungen wurden durchsucht. Das macht man nicht, wenn das ganze im Sand verlaufen soll. Meldung auf N24: 'Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die ersten prominenten Namen an die Öffentlichkeit kommen'. Natürlich nutzt man die großen Fische, um die kleinen einzuschüchtern, aber ich denke schon, dass die ihre Liste gut abarbeiten werden. Schließlich geht es hier um Stiftungen, bei denen man sich selbst als Begünstigten eintragen lassen kann. Da muß man schon eine gewisse Summe bewegen. Das ist wohl nix für den kleinen Handwerksmeister mit seinen 30k Schwarzgeld.
Februar 19, 200817 j ...Zumwinkel ist vermutlich ein Bauernopfer. ... unbeliebt gemacht. ...Jetzt hat man einen Grund gefunden, ihn zu entfernen ...Infos schön in die Hände gespielt. ...Schön chirurgisch entfernt. Zustimm. Eine Krähe hackt der anderen bekantlich kein Auge aus. Es sei denn es geht um etwas ganz anderes. Worum es wirklich geht und wer die Drahtzieher sind, darüber kann und möchte ich nicht spekulieren. Angemommen diese Sichtweise ist zutreffend, was würde das bedeuten? LG Martin
Februar 19, 200817 j ...darüber kann und möchte ich nicht spekulieren. Angemommen diese Sichtweise ist zutreffend, was würde das bedeuten?... ...ich denke, du willst nicht spekulieren...?!?
Februar 19, 200817 j Zustimm. Eine Krähe hackt der anderen bekantlich kein Auge aus. Es sei denn es geht um etwas ganz anderes. Worum es wirklich geht und wer die Drahtzieher sind, darüber kann und möchte ich nicht spekulieren. Angemommen diese Sichtweise ist zutreffend, was würde das bedeuten? LG Martin Das die Postbank bald eine Tochter der Commerz oder der Deutschen Bank sein wird. Und das die Deutsche Post ein einverträgliches Geschäft fallieren wird, was die Bilanz des Konzerns in der Vergangenheit positiv beeinflußt hat. Die Post selbst bleibt weiter in der Hand des McKie Clans, Appel ist ja nicht umsonst Ziehkind von Zumwinkel. Ansonsten wird eine Konsequenz sein, dass Liechtenstein vermutlich mit den Stiftungen ein Teil seines Finanzgeschäfts wegbrechen wird. Und derjenige, der den Datenklau begangen und gepetzt hat, wird wohl künftig häufiger seinen Wohnort wechseln müssen. Thomas
Februar 19, 200817 j ...ich denke, du willst nicht spekulieren...?!? http://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.gif Sowohl als auch http://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.gif Bitte den ganzen Satz lesen: "Worum es wirklich geht und wer die Drahtzieher sind, darüber kann und möchte ich nicht spekulieren". D.h. wer nun die Drahtzieher waren und warum, darüber nicht spekulieren. Den Punkt den aufwerfen möchte ist eher die Moral mit der sich die Elite schützt. Ich denke es gibt keinen in diesem Zirkel der in der ein oder anderen Weise eine (oder mehr) "Leichen im Keller" hat. Man könnte vortrefflich darüber streiten was nun verwerflicher ist. Die Doppelmoral oder die schlichte "Straftat" die begangen wurde. Gibt es dazu eine juristisch untermauerte Meinung? VG Martin
Februar 19, 200817 j Oh, da waren gestern doch 6 Staatsanwälte und einige Mützentrupps unterwegs. Nicht nur Privathäuser, sondern auch drei Bankniederlassungen wurden durchsucht. Das macht man nicht, wenn das ganze im Sand verlaufen soll. Meldung auf N24: 'Es ist nur eine Frage der Zeit, wann die ersten prominenten Namen an die Öffentlichkeit kommen'. Natürlich nutzt man die großen Fische, um die kleinen einzuschüchtern, aber ich denke schon, dass die ihre Liste gut abarbeiten werden. Schließlich geht es hier um Stiftungen, bei denen man sich selbst als Begünstigten eintragen lassen kann. Da muß man schon eine gewisse Summe bewegen. Das ist wohl nix für den kleinen Handwerksmeister mit seinen 30k Schwarzgeld. Das wird mit Sicherheit sauber abgearbeitet. Steuerhinterziehung ist schließlich eine Straftat. Nur ob die Presse bei den noch anstehenden Hausbesuchen jedesmal informiert wird, bezweifle ich.
Februar 19, 200817 j Das wird mit Sicherheit sauber abgearbeitet. Steuerhinterziehung ist schließlich eine Straftat.Ist ja so weit alles richtig. Aber davon abgesehen, daß die Steuerverwendung in D wohl zu großen Teilen ebenfalls zumindest eine moralische Straftat ist, stammen eben auch die verwendeten Daten klar aus einer Straftat. Hier hat der Staat klar Heelerei betrieben. Wie DIES juristisch zu 'würdigen' ist, halte ich derzeit für viel interessanter. Denn hierbei geht es schlicht darum, ob auch der Staat selbst sich an bestehendes Recht zu halten hat.
Februar 19, 200817 j http://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.gif Sowohl als auch http://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.gif Bitte den ganzen Satz lesen: "Worum es wirklich geht und wer die Drahtzieher sind, darüber kann und möchte ich nicht spekulieren". D.h. wer nun die Drahtzieher waren und warum, darüber nicht spekulieren. Den Punkt den aufwerfen möchte ist eher die Moral mit der sich die Elite schützt. Ich denke es gibt keinen in diesem Zirkel der in der ein oder anderen Weise eine (oder mehr) "Leichen im Keller" hat. ...hey sorry jungs - ich muss immer wieder drüber schmunzeln, wie reagiert wird, wenn solche sachen, von denen wir alle wissen, dass sie so laufen, dann doch mal personifiziert ans tageslicht kommen... dann sind auf einmal alle soooo erstaunt und empört... lächerlich!!! und was die "leichen" angeht - ich denke auch die meisten von uns, die hier unterwegs sind haben die ein oder andere davon liegen - manche vielleicht sogar ein "massengrab" - aber das ist natülich aus der subjektiven sicht gesehen moralisch bedeutend weniger verwerflich... solange dieses system "funktioniert" wie es funktioniert - eben auf der grundlage von stetig wachsen müssendem!! profit und macht - und das beides durchaus eng verwoben ist, wissen auch wir - solange wirds auch die geben, die steuern hinterziehen, macht missbrauchen oder beides... klar - toll find ich das auch nicht - nur kann ich einfach nicht diesen jedesmal durch die reihen gehenden aufschrei der empörung verstehen... sorry - aber wen DAS überrascht, der hat den schuss wohl nicht gehört...
Februar 19, 200817 j Den Punkt den aufwerfen möchte ist eher die Moral mit der sich die Elite schützt. Ich denke es gibt keinen in diesem Zirkel der in der ein oder anderen Weise eine (oder mehr) "Leichen im Keller" hat. Man könnte vortrefflich darüber streiten was nun verwerflicher ist. Die Doppelmoral oder die schlichte "Straftat" die begangen wurde. Gibt es dazu eine juristisch untermauerte Meinung? VG Martin Der, der Steuerhinterziehung begeht, steht auf dem Standpunkt, dass der Staat ihm unberechtigterweise Geld wegnimmt. Der Staat steht auf dem Standpunkt, das Geld gehöre ihm. Da der Staat aber nun mal für Recht und Ordnung sorgt, ist es eine Straftat. Wenn man die Gelder in der Haushaltskasse hätte, die im Jahr hinterzogen werden, würde es vermutlich allen Beteiligten, also auch allen Bürgern, etwas besser gehen. Die Bürger, die ihre Steuern brav bezahlen, bezahlen auch den jährlichen Fehlbetrag mit. Wenn man nun die Daten aus Liechtenstein betrachtet, so mögen diese kein Beweis für eine Steuerhinterziehung in einem Prozess sein. Wenn aber die hinterzogenen Werte in den Verträgen, den Steuerabschlüssen und den Konten der Betroffenen nachvollziehbar sind, benötigt man diese Beweislage ja auch nicht. In Deutschland kann jeder jeden beim Finanzamt verpetzen und sagen, ich glaube der hat ... Und schon kann das Finanzamt oder die Steuerfahndung dem Hinweis durch eine Prüfung nachgehen. Wenn es dann stimmt, Pech. Oder derjenige, der ein schlechtes Gewissen bekommt, bezichtigt sich selbst. Im Grunde braucht der nicht mal auf der Liste aufzutauchen. Das ist dann am einfachsten und kann auch, wenn es eine Finte ist, nicht vor der Nachzahlung der Steuerschuld + Zinsen retten. Es ist also letztendlich unwichtig, woher die Daten kommen.
Februar 19, 200817 j Wenn man die Gelder in der Haushaltskasse hätte, die im Jahr hinterzogen werden, würde es vermutlich allen Beteiligten, also auch allen Bürgern, etwas besser gehen. Die Bürger, die ihre Steuern brav bezahlen, bezahlen auch den jährlichen Fehlbetrag mit. ...genau - und die kinder bringt der klapperstorch... dein idealismus in allen ehren - aber das ist jetzt nicht dein ernst oder...???
Februar 19, 200817 j ...aufschrei der empörung verstehen... sorry - aber wen DAS überrascht, der hat den schuss wohl nicht gehört... ...genau - und die kinder bringt der klapperstorch... dein idealismus in allen ehren - aber das ist jetzt nicht dein ernst oder...??? Wer schreit denn hier?
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.