Veröffentlicht 22. Februar 200817 j Hallo Ich habe einen 901 bj 88 16S mit Tempomat. Der Blinker lies sich nicht mehr arretieren, somit habe ich mir einen gebrauchten bei ebay ersteigert. Beim Einbau stellte ich fest, dass der Stecker ein anderer ist wie bei dem den ich drin hatte (er war weiss wie bei einem PC Festplattenstecker) Die Farben der Adern sind aber gleich. Somit habe ich diese an die im auto befindlichen angelüstert. Jetzt habe ich das Phänomen, wenn ich den Tempomat auf anstelle führ er die beschleunigungs funktion durch un gibt gas. Es muss also ein kabel anders belegt sein als bei dem alten Hebel. Kann mir jemand helfen ? Grüße Daniel
22. Februar 200817 j ...alex benutzen... gibts hier irgendwo ausführlich - belegung der tempomatschalter hat sich geändert, lässt sich aber korrigieren....
22. Februar 200817 j ...oder Dein neuer Hebel ist ebenfalls defekt. Hatte das gleiche Symptom - Hebel getauscht (Neuteil) und es ging. Hab da auch noch ne Frage: In der oberen / rechten Stellung schnellt mein Hebel nicht mher runter, wenn man das Lenkrad dreht. Man hoert zwar das Klicken (den "Ausloeser"), aber der Hebel bleibt stehen. Woran koennte es liegen? Lenkrad? Hebel? Kann man sowas reparieren?
22. Februar 200817 j ...oder Dein neuer Hebel ist ebenfalls defekt. Hatte das gleiche Symptom - Hebel getauscht (Neuteil) und es ging. ...wenn der anders belegt ist und anschlusstechnisch auch anders aussieht, dann kann deine vermutung ja wohl eher nicht zutreffen...
22. Februar 200817 j warum nicht? selbst, wenn man die Stecker umfrickelt, sodass es passt, kann es noch immer sein, dass der Hebel auch defekt ist. Es kann also sein, dass das Problem selbst nach korrektem Anschluss noch weiter besteht...
22. Februar 200817 j ...weil der umgefrickelte schalter es ja tut! nur eben nicht so, wie er soll! also ist die wahrscheinlichkeit, dass der schalter kaputt ist schon recht gering - oder...??????
22. Februar 200817 j aber das meine ich ja - kaputt ist ja nicht gleich kaputt, sprich ausser Funktion / tot. Der Fehler des Schalters bestand darin, immer weiter Gas zu geben. Schalter getauscht und gut war's.
22. Februar 200817 j Der Fehler des Schalters bestand darin, immer weiter Gas zu geben.Kein Defekt, ganz klar falsche Kombi aus Schalter und Steuerteil.
22. Februar 200817 j Kein Defekt, ganz klar falsche Kombi aus Schalter und Steuerteil. ok... ...ist zu unwichtig, um drauf rumzureiten, aber wieso gab's dann (bei mir) mit Originalschalter (= falsche Kombi ausgeschlossen) das gleiche Symptom und nach Tausch des Schalters war alles OK?
22. Februar 200817 j Tja ... Ist aber auf jeden Fall DER typische Effekt und m.E.n. sogar am Schaltplan nachvollziehar. Denn im einen Falle schließt der Schalter gedrückt den Kontakt, während er ihn im anderen öffnet.
22. Februar 200817 j Welch bemerkenswerter Thread ! ...Woran koennte es liegen? Lenkrad? Hebel? Kann man sowas reparieren? ...wenn der anders belegt ist und anschlusstechnisch auch anders aussieht, dann kann deine vermutung ja wohl eher nicht zutreffen... warum nicht? selbst, wenn man die Stecker umfrickelt, sodass es passt, kann es noch immer sein, dass der Hebel auch defekt ist. Es kann also sein, dass das Problem selbst nach korrektem Anschluss noch weiter besteht... ...weil der umgefrickelte schalter es ja tut! nur eben nicht so, wie er soll! also ist die wahrscheinlichkeit, dass der schalter kaputt ist schon recht gering - oder...?????? aber das meine ich ja - kaputt ist ja nicht gleich kaputt, sprich ausser Funktion / tot. Der Fehler des Schalters bestand darin, immer weiter Gas zu geben. Schalter getauscht und gut war's. Kein Defekt, ganz klar falsche Kombi aus Schalter und Steuerteil. ok..., aber wieso gab's dann (bei mir) mit Originalschalter (= falsche Kombi ausgeschlossen) das gleiche Symptom und nach Tausch des Schalters war alles OK? Oh Gott... !
22. Februar 200817 j Oh Gott... ! ...der wird dir oder dem fragesteller auch nicht helfen... hab ja fast den eindruck, du brauchst mal wieder ein getriebe-symposium... wirkst in den letzten tage ein wenig "unentspannt"... und wenn alles so läuft, wie von uns geplant, dann gäbe es unsererseits sogar wieder einen "patienten"... grüße aus berlin....
22. Februar 200817 j I'm sorry ! du wirkst in den letzten tage ein wenig "unentspannt"... grüße aus berlin.... Dito Grüsse aus Downbavaria. Ich fürchte, Du hast leider Recht ! Dieser frühe Pollenflug scheint nicht nur meine Allergiker-Schleimhäute zu reizen... Na dann gut N8 - werd mich bessern (mal wieder...) Gerd
23. Februar 200817 j Man hätte natürlich anstelle der Lamentiererei auch mal einen Link auf die Umbauanleitung reinsetzen können: http://saab-cars.de/showthread.php?p=194901#post194901
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.