Juli 24, 200915 j Langfristig wirst Du um die Lesebrille allerdings nicht herumkommen. Die Drehzahlgrenze liegt ja bei 6200 U/min und wenn Du es nächstes Jahr auch bei dieser Drehzahl nicht mehr erkennen kannst, weißt Du das es soweit ist.
Juli 24, 200915 j Langfristig wirst Du um die Lesebrille allerdings nicht herumkommen. Die Drehzahlgrenze liegt ja bei 6200 U/min und wenn Du es nächstes Jahr auch bei dieser Drehzahl nicht mehr erkennen kannst, weißt Du das es soweit ist. lach das stimmt allerdings hihi
Juli 24, 200915 j Langfristig wirst Du um die Lesebrille allerdings nicht herumkommen. Die Drehzahlgrenze liegt ja bei 6200 U/min und wenn Du es nächstes Jahr auch bei dieser Drehzahl nicht mehr erkennen kannst, weißt Du das es soweit ist. ...auch nur´ne Übergangslösung, am Ende muss man sich den Zündzeitpunkt im Ferhsehn angucken....
Juli 24, 200915 j ...auch nur´ne Übergangslösung, am Ende muss man sich den Zündzeitpunkt im Ferhsehn angucken.... In Super SlowMo oder wie
Juli 24, 200915 j alt zu werden ist bei weitem nicht so schlimm , wie nicht alt zu werden... durch den beruf meiner hexe bekomme ich so sachen leider auch ab an mal mit. deswegen hast du natürlich vollkommen recht.
Juli 24, 200915 j hey schluß jetzt ihr macht mir ja angst. älter werden ist echt ne miese sache :biggrin:
Juli 24, 200915 j alt zu werden ist bei weitem nicht so schlimm , wie nicht alt zu werden... Eben, wie sagte schon der unten aufm Foto ?: Es ist schlimm, wenn man alt wird, doch schlimmer ist es, man wird es nicht... !
Juli 24, 200915 j Heinz Erhardt Das sieht mir nach einer Anlehnung an den Künstler. Günther Heizer aus. Diese Fotografie habe ich über Herrn Heizer gefunden.- Sie stammt vermutlich aus dem Jahr 1910 und ist leider etwas unscharf. Heinz Erhardt nahm sich Herrn Heizer als Vorbild. Alle Ähnlichkeiten mit lebenden Personen und realen Handlungen sind rein zufällig
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.