Zum Inhalt springen

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hi Forum,

ich habe die Möglichkeit einen Turbo Motor in meinen Saab 901 (Bj 84) einzubauen (bzw. zu lassen). Jetzt stehe ich vor der Frage: T8 oder T16.

Mein anvisiertes Ziel sind so ca. 180 PS (ohne KAT).

Mir ist zu Ohren gekommen, daß der T8 wesentlich unkomplizierter ist und auch leichter zu modifizieren. Aber wie sieht das mit der Haltbarkeit aus ?

Was denkt Ihr ? Was ist besser, und warum ?

 

 

Wirtschaftlichkeit und Preis stehen außen vor. Mann muß auch mal ein bisschen unvernünftig sein.

 

Grüße,

Dirk

  • Antworten 61
  • Ansichten 4,2k
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Poster in diesem Thema

Gepostete Bilder

Jetzt stehe ich vor der Frage: T8 oder T16.

Mein anvisiertes Ziel sind so ca. 180 PS (ohne KAT).

Mir ist zu Ohren gekommen, daß der T8 wesentlich unkomplizierter ist und auch leichter zu modifizieren. Aber wie sieht das mit der Haltbarkeit aus ?

Was denkt Ihr ? Was ist besser, und warum ?

 

 

Wirtschaftlichkeit und Preis stehen außen vor. Mann muß auch mal ein bisschen unvernünftig sein.

 

 

 

Interessant sind beide.

Der TU16 hat aber mehr Potential und sein ZK ist standfester.

 

Leistung? 200 PS sind auch mit Kat kein Problem, vollkommen alltagstauglich und eher als Ausgangspunkt für noch etwas mehr,

falls wirklich Bedarf besteht.

Der T8 ist klasse. 2 Liter Mehrverbrauch, aber dafür bekommst Du auch 30PS Minderleistung! Lohnt sich also.

 

Nein, im Ernst, der T8 ist cooler (Aber nur in einem Geradschnauzer.) Wie hier im forum schon einmal geschrieben, der Achtventiler ist für Männer, die den Kragen der Lederjacke hochschagen...

Das war es dann aber auch.

 

Nein, einen vernünftigen Grund für den b201 sehe ich wirklich nicht mehr...

...

 

Nein, einen vernünftigen Grund für den b201 sehe ich wirklich nicht mehr...

 

Wenn schon, dann ein 99TU. Mit oder ohne Lederjacken-Kragen.

 

Aber es gibt ja noch hinreichend andere Baustellen:redface:

Völlig klar: Turbo 8! Allein das Auspuffgeräusch ist es schön wert.

 

Über 180PS wirds dann aber langsam teuer mit Tunen und wäre am T16 leichter realisierbar.

Völlig klar: Turbo 8! Allein das Auspuffgeräusch ist es schön wert.

 

Bitte?

 

Kann mal jemand `ne Tondatei bereitstellen?

 

Ich kann mich wirklich nicht daran erinnern, daß mein 99 Turbo viel anders geklungen hat als der 900 Turbo 16 den ich danach hatte.

 

Ist allerdings schon ein paar Jahre her.

 

Ralf

Meinem persönlichen Eindruck nach war mein T8 nonkat tatsächlich am lautesten. Der T16 nonkat war aber auch nicht leise. Ich denke das liegt wohl eher an Kat oder Nonkat.

 

Allerdings klingt der T8 irgendwie ein kleines bißchen... kränker? böser? Man kann das nicht beschreiben. Ist nur ein Eindruck.

 

Wobei es ja nun nicht so ist, daß ein tu 16 kat gar nicht klänge. Wem das nicht reicht, der braucht halt nen Metallkat und den Simons-Endtopf... Das langt dann aber wirklich!

Ich bin absolut für ein Ton-Archiv! :-) Mit Voting-Funktion :-)))!

Das Anlassen meines damaligen 83er T8 wurde in der Tiefgarage wie eine heilige Handlung vollzogen und das Geräusch entlockte mehr Sinnesfreuden als manches weibliche Wesen. Schade das er nach paar Monaten schon geschlachtet wurde.

 

Während der T16 eher wie ein kleiner blubbernder Schiffsdiesel hinten raus klingt, empfand ich den T8 eher V2 brabbelnd....schwer zu bescheiben, aber es war geil!

...V2...???...:redface:
Motorrad.....nicht das Ding aus Peenemünde:biggrin:
...na selbst der v2 aus nem motorrad würde mir in nem auto "zu unregelmässig" blubbern....dann schon eher v12...:rolleyes:
Der blubbert gar nicht. Der schnurrt nur wie ein Kätzchen.

Während der T16 eher wie ein kleiner blubbernder Schiffsdiesel hinten raus klingt, empfand ich den T8 eher V2 brabbelnd....schwer zu bescheiben, aber es war geil!

 

War der T16 womöglich ein OuiKat.

 

Die Dinger aus meiner Erinnerung waren beide NonKats.

Der blubbert gar nicht. Der schnurrt nur wie ein Kätzchen.

 

...das wiederum kommt auf die auspuffanlage an, die dahinter hängt...:rolleyes:

Oder auf den Hubraum. Bei entsprechender Größe blubbert auch der wieder. :smile:

Ich glaube, es ist die Abgasanlage. Schließlich blubbert die Diplomatentaxe auch nicht. (Es sei denn, man macht die DroKla ganz auf und dreht. Sonst bleibt sie zivilisiert... und wer braucht das schon, wenn die Karre im Leerlauf mehr Drehmomenthat als ein aero maximal?:cool:)

 

@rasc: Ja, mit Originalkat klingt das Auto irgendwie wie ein Radio mit Decke über den Lautsprechern. Geht gar nicht.

War aber angenehm überascht, als ich damals in Müchen des Doktors 16S zum ersten Mal hörte. Verhält sich zum Original wie eine Alpine-Anlage zu einem Becker Europa mit besagter Wolldecke.

In der Variante hab dann selbst ich nix mehr gegen Kats... :cool::biggrin:

Stimmt - so'n Schiffsdiesel hat 'nen ganz anderen Auspuff. :biggrin:
Sicher?
Während der T16 eher wie ein kleiner blubbernder Schiffsdiesel hinten raus klingt, empfand ich den T8 eher V2 brabbelnd....schwer zu bescheiben

 

Nee, gut beschrieben und guter Vergleich (bei V2 liegend) :smile: Liegt aber wohl weniger am Kat., sondern vielmehr am sonstigen Abgastrakt und an der Steuerung (Ventile)

Ich finde 8V und 16V haben beide ihren Sound-Charme.

Aber 8V Non-Kat im Schiebebetrieb ist böse...(sinnlos Kraftstoff verballern :biggrin:)

Hehe... :cool:

 

Nicht wahr, Iuri?

Nee, gut beschrieben und guter Vergleich (bei V2 liegend) :smile: Liegt aber wohl weniger am Kat., sondern vielmehr am sonstigen Abgastrakt und an der Steuerung (Ventile)

 

Ja, das muss am Kopf oder Krümmer liegen. Ich hatte den T8 damals auch mal experimentell mit einer anderen Auspuffanlage getestet und das grundsätzlich irgendwie leicht asynchron brabbelnde Geräusch ist geblieben.

 

T8 im Schiebebetrieb mit siffenden Einspritzventilen hat allerdings auch was, da wirds gerne hell hinten im Auspuff. :rolleyes:

Hier windets wie die Seuche, aber ich habs mal versucht:

 

[ATTACH]29443.vB[/ATTACH]

 

Die erste Anwendung der Diktiergerätfunktion vom PDA.

 

Gruss

 

Ingo

Hier windets wie die Seuche, aber ich habs mal versucht:

 

[ATTACH]18598[/ATTACH]

 

Die erste Anwendung der Diktiergerätfunktion vom PDA.

 

Gruss

 

Ingo

 

Danke für den Versuch.

 

Klingt noch bisserl wie Löwe auf der Bowlingbahn.

 

PS:

War das jetzt 16 Tu mit Kat?

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.