Zum Inhalt springen

Spezifische Kaufberatung und kleine Hilfe benötigt

Empfohlene Antworten

Veröffentlicht

Hallo geehrte 9000er-Gemeinde!

 

Neben meinem CD "könnte" ein neuer 9000 meine Familie beehren...

 

Es handelt sich um einen 1993er (Ende 1993) Aero:

 

- 225PS Motor

- Holz

- Schwarze Ohrensessel TOP

- Blaumetallic

- Zweifarbige 16"-Aerofelgen

- 220.000km

- KEIN Heizerauto

- von Rechtsanwalt gefahren der an Krebs erkrankt ist

 

Mängel:

 

- Krümmer hat Haarriss (Habe noch einen hier rumliegen)

- WaPu "tropft" (Hab auch eine da)

 

 

Meine Frage, was darf so ein AERO kosten?

 

Gab es Probleme mit diesem Baujahr?

 

Habe viele (Ersatz)Teile vom 2.3 FPT, sind diese Baugleich mit dem Aero? (Zeug wie Bremsen, DI, Kupplung, Fahrwerksbuchsen, Radlager etc.)

 

Passen die B234 Getriebe auch? Sowohl die kurzen "i" als auch mit langem fünften Gang?

 

 

 

Danke euch vielmals,

schwedischste Grüsse aus´m Süden!

 

Jan

Welches Modelljahr ist das? (Fahrgestellnummer)?

 

bis 93 incl. waren die Ketten (AUsgleichswellentrieb) noch problematisch..wenn also der komplette Service noch nicht gemacht wurde, könnte es ein Problem sein

Und den ganzen LPT Kram kannst Du dann vergessen, da es eine ganz andere Motorengeneration ist. Getriebe ebenfalls.....

 

Vom Zustand des Wagens hast Du rel. wenig geschrieben (regelmäßiger Service??)

Klingt doch gut. Zur Beurteilung sollte man das Modelljahr kennen (bitte den Buchstaben an 8. Stelle der VIN mitteilen)
  • Autor

Hm bis die Ketten fällig werden hab ich doch noch paar 10k Kilometer?

Oder verwechsel ich da was...

 

Zustand der Pflege ist top, wurde jeden Tag ca. 40km gefahren und nicht geheizt (ausser manchmal :biggrin:) aber eher selten...

 

Ölwechsel hat er alle 9000km bekommen, und war bis 150.000km Service bei Saab München, ab da wurde er von 2 Saab-Spezialisten die Ex-Saab Mitarbeiter waren gewartet und das sicherlich 100% gut und richtig.

 

Er steht eg. echt super da man sollte Ihn vielleicht mal polieren aber sonst ist er wirklich schön.

 

Wegen dem genauen Modelljahr gucke ich und sage Freitag bescheid weil ich den Karren dann nochmal besichtige.

 

@turbo9000: Das B234i Getriebe ist doch kürzer übersetzt als das Turbo-Getriebe, sollte aber trotzdem auf den Aero passen oder? Rein interessehalber weil ich nicht weis ob er schon mal ein Austauschgetriebe bekommen hat...und ich noch ein B234i Getriebe mit 112.OOOkm hier habe...

1) Hm bis die Ketten fällig werden hab ich doch noch paar 10k Kilometer?Oder verwechsel ich da was...

 

2)@turbo9000: Das B234i Getriebe ist doch kürzer übersetzt als das Turbo-Getriebe, sollte aber trotzdem auf den Aero passen oder? Rein interessehalber weil ich nicht weis ob er schon mal ein Austauschgetriebe bekommen hat...und ich noch ein B234i Getriebe mit 112.OOOkm hier habe...

 

1) Teile uns das Modelljahr mit. davon hängt es eigentlich ab. Ist es noch 93, hast Du nicht ein paar 10tkm Zeit!

 

2) Nein, auch hier hängt es davon ab, ob es ein Modelljahr 93 oder 94 ist. Dein Getriebe ist ja, wenn ich richtig verstanden habe, aus einem Nach 94er BJ, oder? Da ist die Getriebeglocke anders und es paßt nicht.

 

Also: Fahrgestellnummer posten. Danach kann man mehr sagen

Selbst falls das Getriebe passt: Ein Aero mit solch kurzer Übersetzung...?

 

 

Der Kaufpreis ist bei einem 9000 (auch Aero) ja leider fast zu vernachlässigen.

 

Die Ketten (und dann gleichzeitig auch die ZKD) sowie die komplette Kupplung mit Nehmer würde ich auf alle Fälle in die Kalkulation mit einbeziehen,

je nach Werkstatt also ca. 2-2.500 EUR.

Selbst falls das Getriebe passt: Ein Aero mit solch kurzer Übersetzung...?

 

Zieht halt besser :biggrin::biggrin::biggrin:

 

Aber mal im Ernst, ich würde auch nicht das "kurze" Getriebe in einen Aero bauen.....

Gerade gelesen: wenn er 225 PS hat, ist er schon Mj. 94. Dann passt das alte Getriebe nicht (anderes Befestigungslochmuster).

Mit etwas Glück hat er kein TCS, das ist gelegentlich fehlerträchtig.

 

Wenn der schön ist, fände ich alles unter 5000 günstig.

...

 

Wenn der schön ist, fände ich alles unter 5000 günstig.

 

Eben: 9000er sind viel zu billig.

 

Zustand der Pflege ist top, wurde jeden Tag ca. 40km gefahren und nicht geheizt (ausser manchmal :biggrin:) aber eher selten...

 

 

:biggrin: machs lieber vom Fahrzeugzustand abhängig - die o.g. Zielgruppe ist unberechenbar. Meiner war auch so einer mit noch viel weniger km und körperlicher Einschränkung des Eigentümers. Trotzdem vermutlich eine Heizerkarre-da hilft auch ein 110%iger verausschauender Service während dieser Zeit wenig (zumindest nicht dem späteren Eigentümer).

 

wenn er den auf den 40km immer kalt getreten hat :eek:

 

Aber wer weiß das schon vorher - ich will nur etwas die Illussion relativieren.

Wen nicht so ein Fahrzeug - welches dann überhaupt ?

 

Kaufen !

An der Unterhaltung teilnehmen

Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.