Oktober 10, 20213 j Autor Zwei Anmerkungen dazu: -Der Klimakromprssor lässt sich einfacher ausbauen indem man die beiden Inbusschrauben an der Konsole herausdreht und die untere Sechskantschraube (SW 12) nur löst. Dann Kompressor MIT Konsoleherausheben. -Den Exzenter nicht zu sichern ist suboptimal.
Oktober 10, 20213 j Gibt es Wischerarme neu ? Die gepulverten haben sich nicht bewährt - Schutzschicht zu dick. Diese sind mit der Dose gesprüht - zu dünn denke ich. Vor der Frage stand ich letztens auch. Neue habe ich keine gefunden, habe sie dann mangels alternativer Idee lackiert und hoffe, dass das ein wenig hält. Gut zu wissen, dass pulvern auch nicht die Lösung ist.
Oktober 10, 20213 j Zwei Anmerkungen dazu: -Der Klimakromprssor lässt sich einfacher ausbauen indem man die beiden Inbusschrauben an der Konsole herausdreht und die untere Sechskantschraube (SW 12) nur löst. Dann Kompressor MIT Konsoleherausheben. -Den Exzenter nicht zu sichern ist suboptimal. Ja, das wollte ich auch. Aber ich bin da unten einfach mit nichts gut drangekommen. Hatte ich zunächst versucht. Bei dem alten Wischer ist die Excenterscheibe übrigens verbogen - für den Müll. Ich fahre den Saab nur ab- und an. Dann wird ihn hoffentlich mein Sohn weiterfahren … und es spätestens dann noch einmal „richtig“ lösen. Ich habe noch zwei Wischermotoren - die baue ich jetzt mal um mit neuem Seil und Schraubsicherung. Danke für Eure Tips. Das Brantho-Zeugs habe ich auch … werde ich nehmen !
Oktober 14, 20213 j Wischerarme kriegen bei mir immer Brantho Korrux 3in1. Ist zwar nicht ganz so schön tiefschwarz, aber hält gut, auch gegen Steinschläge. Danke für die Erinnerung ! Gesagt - getan.
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.