März 6, 200817 j ...und - sakrefurznocheinmal - wie oft muß ich hier eigentlich noch posten, daß es recht häufig eine festgegangene oder urplötzlich wegbrechende Umlenkrolle ist, die den Riementrieb himmelt - und nicht unbedingt immer der verschlissene Riemen selbst...? darum habe ich ja geschrieben inkl. Rollen. Der Riemen selbst ist selten das Problem (übrigens nicht nur bei Saab). Meiner war 10tkm drin und die Rolle ging fest und das in einer relativ scharfen S-Kurve (zum Glück bergauf) und die Gummifäden peitschten den Kühlmittelstandssensors aus der Verankerung bis dann die Suppe endgültig aus dem Ausgleichsbehälter lief. - weil Anhalten kann man nicht immer sofort, wie das lehrbuchmäßig beschrieben wird....
März 6, 200817 j Autor darum habe ich ja geschrieben inkl. Rollen. Der Riemen selbst ist selten das Problem (übrigens nicht nur bei Saab). Meiner war 10tkm drin und die Rolle ging fest und das in einer relativ scharfen S-Kurve (zum Glück bergauf) und die Gummifäden peitschten den Kühlmittelstandssensors aus der Verankerung bis dann die Suppe endgültig aus dem Ausgleichsbehälter lief. - weil Anhalten kann man nicht immer sofort, wie das lehrbuchmäßig beschrieben wird.... Also dann noch gesamte riemenantrieb. dann bin ja bei ein neuerer model besser dran. mahlzeit
März 6, 200817 j Autor ist das alles was ich brauche Ausgleichswellenreparatursatz Saab 9000 B234 -93 http://skanimport.de/skanimport/export/system/galleries/pics/system/1_pix_trans.gif(12.07.2007) Saab 9000 B234 -93 http://skanimport.de/skanimport/opencms/media/loader.pdf?id=149&type=pic&showPreviewPic=truehttp://skanimport.de/skanimport/export/system/galleries/pics/system/1_pix_trans.gifhttp://skanimport.de/skanimport/export/system/galleries/pics/system/1_pix_trans.gifhttp://skanimport.de/skanimport/export/system/galleries/pics/system/1_pix_trans.gifhttp://skanimport.de/skanimport/export/system/galleries/pics/system/1_pix_trans.gifPreis: 261,80 Euro Bestellnummer: 01.4881 geeignet für: Saab 9000 Motor B234 bis Baujahr 1993 Steuerkettenreparatursatz Saab 9000 B234 http://skanimport.de/skanimport/export/system/galleries/pics/system/1_pix_trans.gif(12.07.2007) Saab 9000 B234 -93 http://skanimport.de/skanimport/opencms/media/loader.pdf?id=146&type=pic&showPreviewPic=truehttp://skanimport.de/skanimport/export/system/galleries/pics/system/1_pix_trans.gifhttp://skanimport.de/skanimport/export/system/galleries/pics/system/1_pix_trans.gifhttp://skanimport.de/skanimport/export/system/galleries/pics/system/1_pix_trans.gifhttp://skanimport.de/skanimport/export/system/galleries/pics/system/1_pix_trans.gifPreis: 238,00 Euro Bestellnummer: 01.4880 geeignet für: Saab 9000 mit Motor B234 bis Baujahr 1993 http://saab-ersatzteile.de/shops/shop/ProdukteBilder/844_kl.jpg Anderer Hersteller neu Preis: EUR 29.70
März 6, 200817 j Nee-das brauchst Du nicht. Du brauchst eine offene Kette (Hauptsteuerkette) mit Master-Link -die wird einfach an die alte Kette angeflanscht und durchgezogen (natürlich jetzt stark vereinfacht ausgeführt), ggf. noch einen neuen Kettenspanner. Kette gibt es von Saab-aber auch von anderen Herstellern. Die oberen Kettenräder - glaube kaum, daß die schon mal jemand wegen Verschleiß austauschen mußte, die sind sehr langlebig >250.000km. Fazit:Kette dürfte reichen. Und zu den Ausgleichswellen: laß zu und fahr weiter-die Kosten stehen in keinem Verhältnis-für den Preis gibt es gut erhaltene 9000erTurbo-außerdem eine Arbeit, die höhere Anfordungen an den Schrauber stellt. Wenn der Zylinderkopf drauf bleibt, ist so eine Sache.
März 7, 200817 j Nee-das brauchst Du nicht. .... Und zu den Ausgleichswellen: laß zu und fahr weiter-die Kosten stehen in keinem Verhältnis-...: Mit dieser Zielsetzung würde ich auch keine neue Steuerkette mehr einziehen! @blackcat: Die notwendigen Teile wurden schon genannt. (z.B. NW-Räder nur bei sichtbarem Verschleiss etc.)
März 7, 200817 j Mit dieser Zielsetzung würde ich auch keine neue Steuerkette mehr einziehen! @[mention=1245]Blackcat[/mention]: Die notwendigen Teile wurden schon genannt. (z.B. NW-Räder nur bei sichtbarem Verschleiss etc.) Sehe ich auch so. Entweder vernünftig, oder man geht auf volles Risiko, zumal die Steuerkette seltener das wirkliche Problem bei den B234 dieser Bj ist....
November 1, 200915 j hallo leute.. ich habe den steuerkettenspanner gesucht,.. aber wo ist der nun auf der einlaßseite?? irgendwo unter der oberen motorstütze.. aber wo.. wie komm ich da ran? wenn ic den ausbaue kann ich den dann wieder ganz noraml reinmachen? ich hab ne rep.anleitung doch da steht nur Kettenspanner ausbauen: 1.) kettenspanner ausbauen ... mehr nicht.. sehr toll der einbau ist mit der feder näher beschrieben sber der ort ist nicth findbar wo sich der spanner aufhält..
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.