März 7, 200817 j Ich hab es mir angewöhnt immer mittig 2 Parkflächen zu belegen bei mir in der gegend würdest du mit diesem verhalten min. 100% der freien parkplätze unnötig blockieren und erntest im geringsten fall einen hochgeklappten scheibenwischer
März 7, 200817 j Regel Nummer eins: Kauft karren mit denen Ihr und vor allem Eure Weiber parken könnt. Damit meine ich nicht mit 50km/h vorwärts in eine Lücke schiessen! Sollten ne Menge Leute als Kaufargument nehmen.. Leider nicht nur (für) Frauen.. (Aber dann würden ja kaum noch schöne, große Autos rumfahren..) Regel Nummer zwei: Auf die verzichte ich jetzt, sonst sind einige hier wohl beleidigt. Schade... Hätt mich jetzt interessiert.. Klingt sympathisch deutlich der Beitrag! Stört es euch eigentlich auch, daß die Sicht nach hinten in den Autos von Modell zu Modell immer schlechter wird? Die Heckscheiben werden dermaßen klein, die "Reling" dermaßen hoch, daß man sich wundert, wie das demnächst ohne technische Hilfsmittel überhaupt noch gehen soll. Klar ist das völliger Schwachsinn, dass die neuen Karren immer unübersichtlicher werden, aber mal ehrlich: Wer's nicht blickt, nicht einparken kann und sein Auto nicht im Blick oder im "Gefühl" hat (also eben weiß, ohne es zu sehen, wo das Auto hinten aufhört) oder einparken nur mit fiepsenden Dingern oder gar Kameras auf die Reihe bekommt, der soll's gefälligst bleiben lassen, sich in die Öffis setzen und nicht anderer Leute Autos, Zäune, Fahrräder, ... beschädigen!!! Was auch klar ist: Jede/r kann mal einen schlechten Tag erwischen und trotz eigentlichem Können mal Mist bauen.. Und übrigens: Mit nem langen Sprinter ohne Fenster nach hinten lässt's sich doch auch prima einparken!!??? Da sieht man ja noch weniger! Und wenn man sich so nen neuen Karren kauft, dann kann man vor den ersten Fahrten auch mal proben! Vor ne Wand und langsam rantasten, immer wieder aussteigen, nach dem Abstand schauen, bis er direkt vor der Wand steht und dann reinsetzen und schauen, wie das von innen aussieht, eine "imaginäre Linie" ziehen und sich die merken.. Und ab dann dürft's ja wohl kein Problem mehr sein. Und zum Einparken: Ich schau nicht nur dahin, wo ich fahre, sondern überall dahin, wo sich das Auto hin bewegt, also logischerweise auch links vorne! Nach hinten, wegen Kindern oder freilaufenden Hunden auch zu den Seiten (auch mal Außenspiegel) usw. So gut wie möglich eben.. Und bevor ich ins Auto steig, schau ich ganz kurz, nur "unterbewusst", drumrum, ob in der Nähe Kinder mit Bällen spielen oder Kettcar fahren oder ob ganz in der Nähe ein nur 30 cm hoher Metallpoller o.ä. steht. Und ich denke, wenn man sowas schnell registriert, dann kann fast nichts mehr passieren, wenn man dann startet.. @ yoyo: Also das versteh ich echt nicht! Ich würd zu gern LKW lernen und bewundere immer die 40Tonner mit Anhänger, die mal eben so in ein paar Sekunden rückwärts in ne enge Straße reinrangieren usw. Aber wo ist das Problem mit nem Saab???
März 7, 200817 j Und bevor ich ins Auto steig, schau ich ganz kurz, nur "unterbewusst", drumrum, ob in der Nähe Kinder mit Bällen spielen oder Kettcar fahren oder ob ganz in der Nähe ein nur 30 cm hoher Metallpoller o.ä. steht. Und ich denke, wenn man sowas schnell registriert, dann kann fast nichts mehr passieren, wenn man dann startet.. Bei mir vor der Haustür macht es sommertags Sinn, beim Losfahren, kurz vor dem Einsteigen "Ksssssssssh-Kschhhhhhh" zu sagen. Mindestens bei jedem zweiten Mal führt dies zu einer kurzfristigen Tierbeobachtung. Merke: Flitzt Nachbars Katze ins Gebüsch, kann sie beim Losfahren nicht mehr unter den Rädern landen. Und Merke nochmals: Auch Miezen haben das Recht auf Siesta. Und weil die Pflastersteine im Schatten unter'm Auto an heißen Tagen doch so schön kuschelig kühl sind...
März 7, 200817 j ... wenn das erste grollen durch den maschinenraum des 901 geht und die nachbarn verstört aus dem fenster schauen, sind die katzen schon lange weg
März 7, 200817 j ... wenn das erste grollen durch den maschinenraum des 901 geht und die nachbarn verstört aus dem fenster schauen, sind die katzen schon lange weg Bei uns im Süden sind die Haustiger in ihrer Fein-"Motorik" häufig etwas... , ...nun ja - ich sag mal vorsichtig - *ausgeglichener* Stellt Euch einfach *Garfield* nach der vierten Lasagne vor - dann wisst Ihr, was ich meine...
März 7, 200817 j Stellt Euch einfach *Garfield* nach der vierten Lasagne vor - dann wisst Ihr, was ich meine... schöner vergleich!
März 8, 200817 j @ yoyo: Also das versteh ich echt nicht! Ich würd zu gern LKW lernen und bewundere immer die 40Tonner mit Anhänger, die mal eben so in ein paar Sekunden rückwärts in ne enge Straße reinrangieren usw. Aber wo ist das Problem mit nem Saab??? Ich weiß es nicht,klar ist es ne Übungssache und das kommt schon noch,aber so lange hab ich noch mit keinem Auto gebraucht.In die Garage und so kein Problem,aber neben einem Strich oder Bordstein auf der Strasse parken-no way,obwohl ich ja den Strich im Spiegel sehe:confused:.Wann vorne und hinten Schluß ist,weiß ich,aber gerade hinstellen ist (noch) nicht drin. Das mit dem LKW rückwärts geht ganz fix wenn du kurz vor Feierabend mit dringendem privatem Termin von irgendeinem Vogel in eine fremde Sackgasse gelotst wirst deren Ende du erst nach 500m sehen kannst.Danach hast du´s drauf.Freilich muß man ab und an mal nachhaken,aber beim 2.Versuch klappts immer.
März 8, 200817 j Autor Das kommt dabei raus...... Und das sind die unmittelbaren Folgen...... Über 1000,-- Euro Gesamtschaden laut Gutachen!
März 8, 200817 j Was denn, nen Schild kostet maximal 15 Euro! Oder sollte das Plastikauto vielleicht doch... Doppelpedalanlage für den 901 hätte sich hier gelohnt Naja, das Einzig Positive an der Geschichte ist, daß Du den Schaden nicht selber begleichen mußt.
März 10, 200817 j Autor Teure Nummernschilder bei euch. Due meinst sicherlich die amtlichen Kennzeichen, oder?!?!?!? Neeee, die sind nicht so teuer, aber darunter hat auch die rote Platikhaut eine tiefe Delle samt Lackschaden. Und das macht die Sache dann teuer!
März 10, 200817 j Saab 9-3 und Einparken wird erst mit Waeco komfortabel Hallo, meine Frau hat beim 9-3 I immer geflucht, wenns um Rückwärtsparken ging. Wir haben jetzt für 198,- Eur Material und ca.100,- Eur Montage eine Waeco Einparkhilfe montiert. Auf der schwarzen Zierleiste sieht es unauffällig aus. Mittlerweile sind wir sogar kurz vor der Montage vorne. Beim Saab 9-3 wird das Einparken erst mit Waeco komfortabel. Man sieht hinten wirklich nicht viel. Und eimanl weniger die Stoßstange verkratzt, dann sind die Kosten sozusagen wieder drin.
März 10, 200817 j Mit Euro NCAP 5 und Fußgängerschutz wird Plastik doch fast Pflicht! Oder sollte das Plastikauto vielleicht doch... QUOTE] Mit Euro NCAP 5 und Fußgängerschutz wird Plastik doch fast Pflicht! Wer weiß denn ob so grundsolide Stoßstangen wie beim Saab 900I heute überhaupt noch zulässig wären?
März 10, 200817 j ... Neeee, die sind nicht so teuer, aber darunter hat auch die rote Platikhaut eine tiefe Delle samt Lackschaden. Und das macht die Sache dann teuer! Zumindest für die Versicherung des Verursachers.
März 10, 200817 j Autor Wer weiß denn ob so grundsolide Stoßstangen wie beim Saab 900I heute überhaupt noch zulässig wären? Achja.... das waren noch Zeiten ***schwärm*** Als ich mich bei meinem Steilschnautzer auf die Stoßstangen stellen konnte, um in der Garage die Neonröhren zu wechseln......
März 10, 200817 j "Ich hab es mir angewöhnt immer mittig 2 Parkflächen zu belegen damit die Türenaufstoßfremdeautosanbuffer bei meinem Auto keine Chance haben." Jau, aber bitte nur auf die Behindertenparkplätze direkt vorm Eingang Jetzt weiß ich auch warum die immer so breit sind. Und so viele. Ich hab mich immer gewundert, "so viele Rollifahrer kanns doch in der ganzen Stadt nicht haben wie Parplätze für die. . ." Hab mal an einer Raststationeinen Audi TT am Behinderten Parkplatz stehen gesehen - ein anderer dürfte schon die Initiative ergriffen haben - hinterm Scheibenwischer war ein Zettel, auf dem groß geschrieben stand "Geistig???" Aber die über 2 Parkplatzparker haben es mir auch angetan - irgendwann hüpft mir bei so einem mal der Schlüssel aus der Tasche beim Vorbeigehen...
März 10, 200817 j Aber die über 2 Parkplatzparker haben es mir auch angetan - irgendwann hüpft mir bei so einem mal der Schlüssel aus der Tasche beim Vorbeigehen... Hmmmmmmpf.... Auch wenn das Vollpfosten sind - aber was kann der arme Lack dafür ?? Stell Dich doch einfach mit Deinem eigenen Schiff noch quer dahinter. So, daß der Depp selbst mit wüster Kurbelei über die beiden von ihm belegten Parkplätze nicht raus kommt. Vergiss nicht den Zettel hinter Deiner eigenen Scheibe: "Bin gleich wieder da..." Und dann geh gemütlich einen Cappuccino trinken. Oder zwei... Oder drei... Und jetzt kommt der Trick: Reagiere möglichst *NICHT* auf Geräusche, die auch nur im Entferntesten an *wütendes* Hupen erinnern. Glückwunsch. Du hast somit jetzt schon die Wahl - quer durch's StGb, zumindest zwischen §303 - Sachbeschädigung und §240 - Nötigung, wenn ich mich nicht irre. Such Dir halt was passendes aus. Ach ja, ich vergaß - so mancher Schlüssel-im-vorbeigehen-Raushalter hat schon im Falle des Erwischtwerdens einen spontanen Auffrischungskurs gem. §223/224 StGb durch leicht erregbare Zeitgenossen erhalten. Sei also vorsichtig... Ein Glück, daß wir alle solch besonnene und friedliebende Zeitgenossen sind... *wegduck*
März 10, 200817 j @ Josef - dafür, das mir mal wirklich der Schlüssel raushüpft bin ich wohl zu gut erzogen worden (und nicht blos aufgewachsen..). War ein Verbaler Ausdruck des in mir aufkeimenden Ärgers, wenn ich so was seh, und noch mehr, wenn sich jemand damit auch noch brüstet... Ich kenn zierliche Frauen, die einen Jeep Grand Cherokee auf einem Parkplatz mustergültig abstellen können, und dann gibts Kolleginnen, die es immer wieder schaffen den Twingo raumfüllend stehen zu lassen. Einer hab ich mal gesagt, als sie meinte "na die Parkplätze sind so eng am Firmengelände" "keiner zwingt sie hier zu parken".. Sie hat mich dann wochenlang mit einem bösen Blick gestraft... Ach ja - ist mein Privathobby - Parksheriff am Firmengelände... aber das ist eine andere Geschichte...
März 11, 200817 j Kann sehr zur Erheiterung beitragen: Digicam gezückt und so einen Doppelparker auf dem Firmenparkplatz abgelichtet und ins Firmen-Intranet gestellt. Zustimmung überwog die Ablehnung ...
März 11, 200817 j Ein Glück, daß wir alle solch besonnene und friedliebende Zeitgenossen sind... *wegduck* Wieso wegduck,wir sind doch besonnene und friedliebene Zeitgenossen.Wenn wir so einen Autoanbuffer beobachten,notieren wir uns sein Kennzeichen und klemmen dem Angebufften unsere Handynummer hinter den Wischer um uns als Zeuge zur Verfügung zu stellen.Gelle? Oder lieber wegguck und dann doch wegduck?
März 11, 200817 j Oder lieber wegguck und dann doch wegduck? In diesem Fall wäre wohl wirklich die Frage, ob Zivilcourage auch darin bestehen könnte, bei so einem "aus-Versehen-Schlüssel-Kratzer" dezent weg zu sehen oder gar aus echter Körperbeherrschung, den Querparker nicht selbst "zu verwarnen"? Klar sind wir alle friedliebend und brav, aber wenn der Parkplatz mittlerweile recht voll geworden ist, stellt sich natürlich die Frage, wo die "Notwehr" beginnt . Sind zerstochene Reifen da wirklich Sachbeschädigung oder viel eher eine kostenlose Tieferlegung als Anerkennung für gelebten Egoismus? Andererseits würde ich jemand, der aus Angst vor Macken ganz vorsätzlich 2 Parkplätze belegt, eher als geistig behindert bezeichnen und echte Naturidioten schlägt man nicht, die sind mit sich selbst schon genug bestraft. By the way sind das vermutlich dieselben, die auch föhlich blinkend 5 Minuten mitten auf der Straße stehen bleiben wenn sie jemand zum Auto laufen sehen, anstatt an die Seite zu fahren damit der Hintermann vielleicht vorbei könnte und da wünsch ich mir dann auch immer einen Raketenwerfer im Auto.
März 12, 200817 j "und dann gibts Kolleginnen, die es immer wieder schaffen den Twingo raumfüllend stehen zu lassen. Einer hab ich mal gesagt, als sie meinte "na die Parkplätze sind so eng am Firmengelände" "keiner zwingt sie hier zu parken".. Sie hat mich dann wochenlang mit einem bösen Blick gestraft..." die richtige Antwort lautet: "ist ja auch nicht einfach einzuparken mit so nem Riesenauto!"
März 12, 200817 j Öhem ... ... was soll man dazu sagen! Das ist ganz klar ein Typ, der vor ein paar Tagen den Laufpass bekommen hat...
An der Unterhaltung teilnehmen
Du kannst jetzt posten und dich später registrieren. Wenn du ein Konto hast, melde dich jetzt an, um mit deinem Konto zu posten.